Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
Hallo!
Habe mich soeben neu hier im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin 24, selbstständig in der Automobilbranche und seit kurzem "wieder" kartbegeistert.
Als Kind war ich ein paar mal bei einem kleinen Kartclub und bin dort mit denen auf Parkplätzen rumgefahren. Leider hat sich dieser "Club" schnell wieder in alle Winde zerstreut und ich bin über die Jahre nur einige Male auf Leihkarts in diversen Hallen gefahren, dafür aber mit großer Begeisterung. Wie komme ich jetzt wieder zum Kart? Ganz einfach, zu meinem Junggesellenabschied haben meine Freunde eine Kartbahn gemietet und wir sind ein spannendes 50 Runden Rennen gefahren (Köln Godorf oder so). Ein Freund von mir hatte Jahrelang ein Schaltkart mit seinem Dad und hat sich vor ca. einem halben Jahr ein Tony Kart 100 ccm gekauft und fährt jetzt wieder regelmäßig in Kerpen.
Und ich muss sagen, da ich immer von Autos, Motoren, Technik Motorsport RC Car Nitromodellbau usw. begeistert war und gerne bastel und schraube möchte ich jetzt in den Kartsport einsteigen.
Sso, nun meine Fragen. Ich habe hier bereits viel im Forum gelesen und schon einiges gelernt, aber so richtig "schlau" bin ich immernoch nicht und hoffe jetzt auf die Hilfe von Euch "Profis und alten Hasen".
Die Entscheidung für ein 2 Takter ist bereits gefallen. Jetzt ist die Frage 100 oder 125 ccm. Welches Chassis (bzw. welcher Hersteller) ist für mich (ich habe leider nicht die perfekte Rennfahrerstatur... 182 cm, 90 Kg <- muss an den schweren Knochen liegen...) empfehlenswert und welcher Motorenhersteller? Da ich immer sehr leistungshungrig bin möchte ich direkt was vernünftiges anschaffen, weil ich sonst sowieso nach kurzer Zeit unzufrieden sein werde und irgendwas neu kaufe.
Ich werde wohl meistens mit dem Kumpel und seinem Tony Kart in Kerpen fahren gehen.
Da ich sicher nicht bei ebay kaufen werde wäre es auch noch gut zu wissen ob es hier in der Nähe (Köln, Remscheid) einen vertrauensvollen Karthändler mit Ladenlokal, Beratung und evtl. Gebrauchtkarts gibt, der mir nicht irgendwas andreht was er gerade rumstehen hat.
So, mein Roman ist fertig, gibt mir bitte einfach ein paar Tipps, ich möchte schließlich was lernen.
Vielen Dank!
Habe mich soeben neu hier im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin 24, selbstständig in der Automobilbranche und seit kurzem "wieder" kartbegeistert.
Als Kind war ich ein paar mal bei einem kleinen Kartclub und bin dort mit denen auf Parkplätzen rumgefahren. Leider hat sich dieser "Club" schnell wieder in alle Winde zerstreut und ich bin über die Jahre nur einige Male auf Leihkarts in diversen Hallen gefahren, dafür aber mit großer Begeisterung. Wie komme ich jetzt wieder zum Kart? Ganz einfach, zu meinem Junggesellenabschied haben meine Freunde eine Kartbahn gemietet und wir sind ein spannendes 50 Runden Rennen gefahren (Köln Godorf oder so). Ein Freund von mir hatte Jahrelang ein Schaltkart mit seinem Dad und hat sich vor ca. einem halben Jahr ein Tony Kart 100 ccm gekauft und fährt jetzt wieder regelmäßig in Kerpen.
Und ich muss sagen, da ich immer von Autos, Motoren, Technik Motorsport RC Car Nitromodellbau usw. begeistert war und gerne bastel und schraube möchte ich jetzt in den Kartsport einsteigen.
Sso, nun meine Fragen. Ich habe hier bereits viel im Forum gelesen und schon einiges gelernt, aber so richtig "schlau" bin ich immernoch nicht und hoffe jetzt auf die Hilfe von Euch "Profis und alten Hasen".
Die Entscheidung für ein 2 Takter ist bereits gefallen. Jetzt ist die Frage 100 oder 125 ccm. Welches Chassis (bzw. welcher Hersteller) ist für mich (ich habe leider nicht die perfekte Rennfahrerstatur... 182 cm, 90 Kg <- muss an den schweren Knochen liegen...) empfehlenswert und welcher Motorenhersteller? Da ich immer sehr leistungshungrig bin möchte ich direkt was vernünftiges anschaffen, weil ich sonst sowieso nach kurzer Zeit unzufrieden sein werde und irgendwas neu kaufe.
Ich werde wohl meistens mit dem Kumpel und seinem Tony Kart in Kerpen fahren gehen.
Da ich sicher nicht bei ebay kaufen werde wäre es auch noch gut zu wissen ob es hier in der Nähe (Köln, Remscheid) einen vertrauensvollen Karthändler mit Ladenlokal, Beratung und evtl. Gebrauchtkarts gibt, der mir nicht irgendwas andreht was er gerade rumstehen hat.
So, mein Roman ist fertig, gibt mir bitte einfach ein paar Tipps, ich möchte schließlich was lernen.
Vielen Dank!
Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
Hallo cacique,
erstmal die Frage willst du nur zum Spaß fahren, oder richtige Rennen fahren?
Für den Spaß würde ich dir einen 125er Motor empfehlen.Ich persönlich empfehle dir einen Iame Lepopard mit starter.
Geh doch mal zu nem gescheiten Händler in deiner Nähe und lass dich da noch mal beraten, vielleicht kannst du auch mal ein Chassis probefahren.
Gruß Jojo
erstmal die Frage willst du nur zum Spaß fahren, oder richtige Rennen fahren?
Für den Spaß würde ich dir einen 125er Motor empfehlen.Ich persönlich empfehle dir einen Iame Lepopard mit starter.
Geh doch mal zu nem gescheiten Händler in deiner Nähe und lass dich da noch mal beraten, vielleicht kannst du auch mal ein Chassis probefahren.
Gruß Jojo
Als Gott erfuhr dass Kartsport nur für die Besten ist, erschuf er noch FUSSBALL!!!
Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
In deiner Nähe sind zwei Geschäfte. In Köln ist z.B. die KartBox und in Siegburg ist M-teckart.
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
Hallo cacique,
ich habe deinen Thread gelesen, Du kannst auch mal beim Dieter Otto vorbeischauen.
www.dot-motorsport.de
Er hat ein neu eröffnete Firma die in Sankt Augustin (nähe von Siegburg) ist mit Werkstatt und Ladenlokal.
Zur hat er noch Eröffnungsangebote vielleicht ist für dich was dabei!?!
Einfach mal auf die Homepage gehen, ich habe mein Kart auch dort gekauft!
Mfg
Thomas
ich habe deinen Thread gelesen, Du kannst auch mal beim Dieter Otto vorbeischauen.
www.dot-motorsport.de
Er hat ein neu eröffnete Firma die in Sankt Augustin (nähe von Siegburg) ist mit Werkstatt und Ladenlokal.
Zur hat er noch Eröffnungsangebote vielleicht ist für dich was dabei!?!
Einfach mal auf die Homepage gehen, ich habe mein Kart auch dort gekauft!
Mfg
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
vielen dank erstmal!
also rennen fahren möchte ich nicht, muss ja erstmal ein wenig üben um in schwung zu kommen. ein hobbykart reicht also. 125 ccm waren eigentlich mein favorit nur gibt der gebraucht kart markt scheinbar mehr 100 er her, wobei da dann die frage ist wieviele davon schrott sind. deswegen möchte ich auch beim fachhändler kaufen oder von jemandem, der sich nachweislich gescheit auskennt bzw. rechnungen usw. von revisonen vorweisen kann wenn ich schon gebraucht kaufe. hab hier im biete/suche forum gesehen, dass "locke racing" sein crg verkauft. was haltet ihr davon?
mfg
also rennen fahren möchte ich nicht, muss ja erstmal ein wenig üben um in schwung zu kommen. ein hobbykart reicht also. 125 ccm waren eigentlich mein favorit nur gibt der gebraucht kart markt scheinbar mehr 100 er her, wobei da dann die frage ist wieviele davon schrott sind. deswegen möchte ich auch beim fachhändler kaufen oder von jemandem, der sich nachweislich gescheit auskennt bzw. rechnungen usw. von revisonen vorweisen kann wenn ich schon gebraucht kaufe. hab hier im biete/suche forum gesehen, dass "locke racing" sein crg verkauft. was haltet ihr davon?
mfg
Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
hallo zusammen!
also, die entscheidung ist gefallen und "mein" kart habe ich auch schon. vielen dank für die tipps. ich habe mit viel glück ein gutes schnäppchen gemacht. und zwar nenne ich jetzt ein 2003er CRG Road Rebell mein eigen. das ganze mit einem 2003er 125er IAME Leo wassergekühlt, der vor 3 stunden revidiert wurde (mit belegen). dazu gab es einen 100er ital sistem der auch frisch überholt und seit dem nicht gelaufen ist. jetztiges kolbenmass weiß ich nicht, muss ich noch nachsehen und konnte mir der verkäufer auch nicht sagen.da der verkäufer den kartsport aus gesundheitlichen gründen aufgeben musste hat er mir auch seinen kartwagen, nen 20 liter spritkanister (voll mit gemisch), einen satz angefahrene bridgestones auf alus sowie einen satz angefahrene brdgestones auf neuen magnesiumfelgen dazu gegeben.
freitag waren wir dnn in kerpen um den ganzen kram überhaupt mal zu testen. und es läuft bzw. lief absolut spitze
))
allerdings ist dann irgendwann der motor aus gegangen und macht jetzt absolut gar nix mehr wenn ich auf den starter drücke. kein klicken vom anlasser, einfach gar nix mehr. kabel haben wir alle geprüft, konnten aber nix feststellen. als o die batterie tod wäre, die hat aber saft... der verkäufer hatte sowas auch noch nicht. naja, werde ich im winter mal alles überprüfen.
zur abstimmung: der bekannte mit dem ich da war fährt ein tony venox mit 100er vortex und vega gelb. mir und auch ihm ist aufgefallen, dass man in meinem crg doch sehr mit übersteuern zu käpfen hat und in oder aus der kurve sehr mit gegenlenken beschäftigt ist um auf der bahn zu bleiben. sein tony fährt hingegen wie auf schienen.
er fähr einen druck von 0,4!! bar kalt gemessen. ich hatte 0,55 kalt. man hat mir an der strecke empfohlen, die spur vorne pro seite ca. 1 cm schmaler zu machen, wenn dass nicht hilft vorne nen stabi rein zu machen.
hat zwar jetzt zeit bis zum frühjahr, aber was würdet ihr empfehlen? kann es sein, dass die vega soviel mehr grip haben, dass ich ihm mit meinen YJB nicht folgen kann?
wenn er in ruhe um die kurve ging, musste ich auf der selben linie genau hinter ihm bei gleicher geschwindigkeit schon sehr im grenzbereich fahren.
kart ist jetzt zerlegt und bekommt erstmal ne grundreinigung (damit hatte es der verkäufer nicht so), ich freue mich aber jetzt schon unendlich auf schöne tage!
mfg cacique
also, die entscheidung ist gefallen und "mein" kart habe ich auch schon. vielen dank für die tipps. ich habe mit viel glück ein gutes schnäppchen gemacht. und zwar nenne ich jetzt ein 2003er CRG Road Rebell mein eigen. das ganze mit einem 2003er 125er IAME Leo wassergekühlt, der vor 3 stunden revidiert wurde (mit belegen). dazu gab es einen 100er ital sistem der auch frisch überholt und seit dem nicht gelaufen ist. jetztiges kolbenmass weiß ich nicht, muss ich noch nachsehen und konnte mir der verkäufer auch nicht sagen.da der verkäufer den kartsport aus gesundheitlichen gründen aufgeben musste hat er mir auch seinen kartwagen, nen 20 liter spritkanister (voll mit gemisch), einen satz angefahrene bridgestones auf alus sowie einen satz angefahrene brdgestones auf neuen magnesiumfelgen dazu gegeben.
freitag waren wir dnn in kerpen um den ganzen kram überhaupt mal zu testen. und es läuft bzw. lief absolut spitze

allerdings ist dann irgendwann der motor aus gegangen und macht jetzt absolut gar nix mehr wenn ich auf den starter drücke. kein klicken vom anlasser, einfach gar nix mehr. kabel haben wir alle geprüft, konnten aber nix feststellen. als o die batterie tod wäre, die hat aber saft... der verkäufer hatte sowas auch noch nicht. naja, werde ich im winter mal alles überprüfen.
zur abstimmung: der bekannte mit dem ich da war fährt ein tony venox mit 100er vortex und vega gelb. mir und auch ihm ist aufgefallen, dass man in meinem crg doch sehr mit übersteuern zu käpfen hat und in oder aus der kurve sehr mit gegenlenken beschäftigt ist um auf der bahn zu bleiben. sein tony fährt hingegen wie auf schienen.
er fähr einen druck von 0,4!! bar kalt gemessen. ich hatte 0,55 kalt. man hat mir an der strecke empfohlen, die spur vorne pro seite ca. 1 cm schmaler zu machen, wenn dass nicht hilft vorne nen stabi rein zu machen.
hat zwar jetzt zeit bis zum frühjahr, aber was würdet ihr empfehlen? kann es sein, dass die vega soviel mehr grip haben, dass ich ihm mit meinen YJB nicht folgen kann?
wenn er in ruhe um die kurve ging, musste ich auf der selben linie genau hinter ihm bei gleicher geschwindigkeit schon sehr im grenzbereich fahren.
kart ist jetzt zerlegt und bekommt erstmal ne grundreinigung (damit hatte es der verkäufer nicht so), ich freue mich aber jetzt schon unendlich auf schöne tage!
mfg cacique
Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
@cacique
Glückwunsch zu deinem neuen Kart.
Dann hast du ja das gleiche gekauft wie ich vor kurzem. Schade das der Motor nichts mehr sagt. Wenn Batterie, Kabel und Steckverbindungen ok sind, kann es vielleicht der Anlasser sein? Bei mir war mal eine Steckverbindung lose, hab da erst mal gut gesucht.
Ich fahre mit Conti CAC, noch, zum lernen erst mal gut. Die rutschen im Vergleich zu anderen sichtbar mehr. Freue mich auf Bridgestone. Bin gespannt was das für einen Unterschied macht.
Bis jetzt bin ich ohne Stabis gefahren, nächstes Jahr versuche ich mal mit Stabis. Das mit der richtigen Abstimmung dauert wohl seine Zeit, ich hab sie für mich noch nicht gefunden, also für mich lässt sich mein Kart noch nicht sauber genug zu fahren. Aber es macht jetzt schon einen Heidenspaß.
Mfg
Günni
Glückwunsch zu deinem neuen Kart.
Dann hast du ja das gleiche gekauft wie ich vor kurzem. Schade das der Motor nichts mehr sagt. Wenn Batterie, Kabel und Steckverbindungen ok sind, kann es vielleicht der Anlasser sein? Bei mir war mal eine Steckverbindung lose, hab da erst mal gut gesucht.
Ich fahre mit Conti CAC, noch, zum lernen erst mal gut. Die rutschen im Vergleich zu anderen sichtbar mehr. Freue mich auf Bridgestone. Bin gespannt was das für einen Unterschied macht.
Bis jetzt bin ich ohne Stabis gefahren, nächstes Jahr versuche ich mal mit Stabis. Das mit der richtigen Abstimmung dauert wohl seine Zeit, ich hab sie für mich noch nicht gefunden, also für mich lässt sich mein Kart noch nicht sauber genug zu fahren. Aber es macht jetzt schon einen Heidenspaß.
Mfg
Günni
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
- Wohnort: oldenburg
Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
der leopard ist ein super motor, allerdings ist der starter der schwachpunkt in der kette und ich würde tippen das das der grund ist das dein motor nicht mehr will, es gibt reparatur kits für den starter, du kannst den motor zur not aber auch mit einem externen starter anwerfen.den sollte man sich als leofahrer sowieso zulegen.
ersatzteile für den starter bekommt man soviel ich weiss bei prespo.
gruss robert lienemann
ersatzteile für den starter bekommt man soviel ich weiss bei prespo.
gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
hallo!
ihr meint mit starter den anlasser!?? ich frage mich nur, warum der motor einfach während der fahrt ausgegangen ist, wenn es der anlasser sein soll. wenn der die ursache wäre hätte der motor weiter laufen sollen.
egal, ich werde ihn ausbauen und mal überprüfen. ich habe eher an ein problem in der elektrik box gedacht, dass da irgend ein kontakt lose ist.
werd es schon finden (früher oder viel viel später) wozu hat man schließlich mal kfz gelernt......
mfg cacique
ihr meint mit starter den anlasser!?? ich frage mich nur, warum der motor einfach während der fahrt ausgegangen ist, wenn es der anlasser sein soll. wenn der die ursache wäre hätte der motor weiter laufen sollen.
egal, ich werde ihn ausbauen und mal überprüfen. ich habe eher an ein problem in der elektrik box gedacht, dass da irgend ein kontakt lose ist.
werd es schon finden (früher oder viel viel später) wozu hat man schließlich mal kfz gelernt......
mfg cacique
Mal wieder ein Neuling mit Fragen...
Hallo,
ich meinte den Anlasser, glaube der Robert meint die Starterbox, was sehr gut sein kann. Sonst bleibt ja auch nichts mehr, wenn es ein Elektrikproblem ist. Außer vielleicht ein Kabelbruch, kann ich mir aber nach zwei Jahren nicht vorstellen. Kannst du das vielleicht durchmessen?
Wenn du nicht weiterkommen solltest, könnte ich dir anbieten an meinem Kart Teile tauschen, dann weißt du ganz schnell was defekt ist. Nur für den Fall das du nicht klarkommst.
Mfg
Günni
ich meinte den Anlasser, glaube der Robert meint die Starterbox, was sehr gut sein kann. Sonst bleibt ja auch nichts mehr, wenn es ein Elektrikproblem ist. Außer vielleicht ein Kabelbruch, kann ich mir aber nach zwei Jahren nicht vorstellen. Kannst du das vielleicht durchmessen?
Wenn du nicht weiterkommen solltest, könnte ich dir anbieten an meinem Kart Teile tauschen, dann weißt du ganz schnell was defekt ist. Nur für den Fall das du nicht klarkommst.
Mfg
Günni