VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!

Beitrag von Maxispüler »

:D So gestern war ich ja mal zum ersten mal mit meinem neuen Kart in Liedolsheim. Die Strecke war halt sehr dreckig und dazu kam noch das die Zurzeit Bauarbeiten an der Strecke durchführen, das zusätzlich Schmutz verursacht. Aber naja...fahren konnte man und die viel zu harten Dunlop SL1 waren mir dann auch nicht zuschade.

Das Kart selbst anschieben funktionierte nach 3 Versuchen einwandfrei...ich muß zugeben das ich es mir viel schwerer vorgestellt habe. Aber so ein direkt getriebener 100er ist leichter zustarten als ein 390er Viertakter mit Seilzug....hätte ich vorher nie gedacht.

Power hat der KZH motor ohne Ende....durch die schlechten Streckenverhältnisse und der schlechten Reifen hatte ich ein Dreher und einen Doppeldreher.

Ich glaube aber das ich meinen Motor revidieren sollte....denn heute morgen habe ich mal an den Kurbelwellenstutzen gefasst (wo das Ritzel drauf sitzt) und habe dabei etwas Spiel gespührt :O :O :O :O Jetzt frage ich mich ist das normal weil ja die Lager Spiel haben müssen oder ist das ein Zeichen das die Lager langsam dem Ende zu gehen. Der Motor lief eigentlich gestern ohne merkliche Geräusche oder Probleme....hmmm

So aber im Großen und ganze ist das Kart endlich fertig! Und jetzt kann es endlich los gehen mit der Saison 2007!!!! :D :D
Dateianhänge
PHOT0005.jpg
PHOT0005.jpg (127.33 KiB) 443 mal betrachtet
PHOT0004.jpg
PHOT0004.jpg (141.82 KiB) 449 mal betrachtet
PHOT0003.jpg
PHOT0003.jpg (101.91 KiB) 438 mal betrachtet
PHOT0001.jpg
PHOT0001.jpg (97.61 KiB) 432 mal betrachtet
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!

Beitrag von Sonikracing »

Hallo,

die Kurbelwelle muß seitlich etwas verschiebar sein (achsial?) . Hoch und runter darf er jedoch so gut wie kein Spiel haben (radial?) .

Ich hoffe du verstehst wie ich das meine. Ich weiss nicht genau wie man es schreiben kann.
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!

Beitrag von -sven- »

was wird hier denn wieder über das kosmos so geschimpft?
1. sind die schweißnähte nicht so katastrophal wie gesagt
2. für den preis bekommt man nicht immer so ein guteinstellbares chassi
3. urteilt nicht über chassis die ihr noch nie gefahren seid!



mfg sven!!!
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!

Beitrag von fastfuture »

Ich habe mir ebenfalls die Kosmos Chassis auf der Messe genauer angesehen. Als ich den lieben Verkäufer auf die Schweißnähte am Sitz hinwieß, und nach deren Meinung fragte, meinte er nur :"Ja da brauch man ja nicht so genau hingucken" (original Zitat) .

Abstimmungstechnisch finde ich ist Kosmos auch nicht gerade einfach.

Das sind bisher meine Erfahrungen.
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!

Beitrag von Maxispüler »

Hallo,

Ich werde am Montag bezüglich des Kurbelwellenlager Problems einfach mal bei Hetschel anrufen und nachfragen. Wenn da C4 Lager im Motor sind kann ich mir schon vorstellen das die etwas mehr Spiel haben. Ich hätte mal bei Betriebstemperatur (also kurz nach dem fahren) mal an den Kurbelwellenzapfen greifen müssen. Durch die Wärmeausdehnung verschwindet ja da einiges an Spiel/Luft.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!

Beitrag von Porschekiller »

Hatte auch mal nen KZH Motor und der hat so übel spiel selbst bei neuen Lagern gehabt gehabt !!! sobald der Motor warm war, war es nicht mehr fühlbar . Als ob die Kurbelwelle zu klein war für die lager !!!!!!!!! Also keine Angst

Es sind entwerder C3 oder C4 Lager !!!!! Die haben nunmal im kalten so viel spiel was sie aber auch haben müssen .
Zuletzt geändert von Porschekiller am So 11. Feb 2007, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!

Beitrag von Maxispüler »

Hallo,
Ok das ist gut zu hören! Danke! Das selbe vermute ich auch. Werde trotzdem mal mit Hetschel Rücksprache halten. Nach 3-4 Stunden will ich den Motor sowieso regeneriern. Dann weiß ich auch was icha habe.

ok Danke! :D
Zuletzt geändert von Maxispüler am So 11. Feb 2007, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!

Beitrag von Rabbitracer »

Seit fast tausend Beiträgen der erste der sich über das Kurbelwellenspiel wundert. Herzlichen Glückwunsch. Du bist ein interessierter vielversprechender Mechaniker :D :D 8)

Ich hab selbst schon mehrere Beiträge über ominöses höhenspiel an der Kurbelwelle zu belabern. Ich hab auch Antworten gekriegt aber so richtig hab ich noch keine plausible Erklärung deswegen erhalten(Auch wenn sich einige redlich bemüht haben.Evtl hab ichs ja auch nicht verstanden ;))

Wir reden hier über Höhenspiel um es nochma zu sagen. Das Seitenspiel von 2/10 ist obligatorisch.

Direkt nach der revision meines Italsistem beim Dieter bin ich ne halbe Stunde gefahren und wackel an der Welle......Ich dacht mich tritt einer......schon wieder Spiel :evil: :evil:

Also sofort Motor zum Dieter geschickt. Der sagt dann: Alles Palletti....nicht ma eingefahren....Gib Gaaas :D

8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o

Häh....Also nix kaputt ? "Nee das iss normal....die Italsistem ham gern ma bisschen Spiel..... is normal! bei anderen ist das auch so...nur beim Italsistem noch bisschen mehr.

Also: mach Dir keinen Kopf. Das ist tatsächlich normal. Warum auch immer aber aus irgendeinem Grund haben die 100er dort etwas fühlbares Spiel. Nach ner Weile merkst Du allerdings das es grösser wird. Das ist dann langsam das Zeichen für einen Wechsel der Lager.

Von daher rate ich Dir den Motor jemand wirklich erfahrenem zu zeigen und dann erst ma zu schätzen ob es noch im Rahmen ist. Ganz sicher gehst Du natürlich wenn Du die Lager wechselst. Kann man selbst machen (Mechaniker Kenntnisse vorausgesetzt) Allerdings sollte man die Welle zumindest auf Rundlauf prüfen. das geht schon schlechter selbst.

Mein K88 (Vom Dieter neu aufgebaut aber nicht revidiert da noch wie neu) hat absolut kein fühlbares Seiten wie Höhenspiel. Is noch nicht gelaufen. nach ner halben Stunde wird es bei ihm aber sicher auch was zu fühlen sein.

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!

Beitrag von pehaha »

Original von Rabbitracer
Seit fast tausend Beiträgen der erste der sich über das Kurbelwellenspiel wundert. Herzlichen Glückwunsch. Du bist ein interessierter vielversprechender Mechaniker :D :D 8)Gruss Ralf
Moin Ralf, vielleicht, weil die ANDEREN das schon wußten. :D :D

Das haben nicht nur 100er, mein Lieber, das draußen in der großen Welt fahren auch 125er :D

Nicht jeder holt sein Wissen aus dem Forum, meist stellt man dieses Spiel an der Bahn fest, da habe ich kein Forum, also Frage ich Kollegen oder den Kartshop.

Mein Leo hatte auch Spiel, nach der Rev aber nicht mehr. Kommt aber wieder.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

VRK Chassi Competition-Pro 100 gekauft!

Beitrag von bora33 »

Kann das daran liegen, dass beim Hetschel manchmal Schulterlager, statt reiner Radiallager verbaut wurden? Bei denen muss sich die Welle erst ein wenig ausdehnen, um auf ein minimales Spiel zu kommen - also sorgfältig warmfahren!

Gruß,

Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Antworten

Zurück zu „Chassis“