Seit fast tausend Beiträgen der erste der sich über das Kurbelwellenspiel wundert. Herzlichen Glückwunsch. Du bist ein interessierter vielversprechender Mechaniker

8)
Ich hab selbst schon mehrere Beiträge über ominöses höhenspiel an der Kurbelwelle zu belabern. Ich hab auch Antworten gekriegt aber so richtig hab ich noch keine plausible Erklärung deswegen erhalten(Auch wenn sich einige redlich bemüht haben.Evtl hab ichs ja auch nicht verstanden

)
Wir reden hier über Höhenspiel um es nochma zu sagen. Das Seitenspiel von 2/10 ist obligatorisch.
Direkt nach der revision meines Italsistem beim Dieter bin ich ne halbe Stunde gefahren und wackel an der Welle......Ich dacht mich tritt einer......schon wieder Spiel
Also sofort Motor zum Dieter geschickt. Der sagt dann: Alles Palletti....nicht ma eingefahren....Gib Gaaas
8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o
Häh....Also nix kaputt ? "Nee das iss normal....die Italsistem ham gern ma bisschen Spiel..... is normal! bei anderen ist das auch so...nur beim Italsistem noch bisschen mehr.
Also: mach Dir keinen Kopf. Das ist tatsächlich normal. Warum auch immer aber aus irgendeinem Grund haben die 100er dort etwas fühlbares Spiel. Nach ner Weile merkst Du allerdings das es grösser wird. Das ist dann langsam das Zeichen für einen Wechsel der Lager.
Von daher rate ich Dir den Motor jemand wirklich erfahrenem zu zeigen und dann erst ma zu schätzen ob es noch im Rahmen ist. Ganz sicher gehst Du natürlich wenn Du die Lager wechselst. Kann man selbst machen (Mechaniker Kenntnisse vorausgesetzt) Allerdings sollte man die Welle zumindest auf Rundlauf prüfen. das geht schon schlechter selbst.
Mein K88 (Vom Dieter neu aufgebaut aber nicht revidiert da noch wie neu) hat absolut kein fühlbares Seiten wie Höhenspiel. Is noch nicht gelaufen. nach ner halben Stunde wird es bei ihm aber sicher auch was zu fühlen sein.
Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau