3. Lager an Achse ?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Rabbitracer »

Ähm .....versteh ich aber nicht so recht jetzt.

Wenns stempelt, ist es auf jeden fall schon zu weich. Kommt auch in hohem maß auf die reifen an. mit Vega gelb oder Bridge A muss man mit Sicherheit härter fahren als wie mit z.B. meinen reifen(immer irgendwelche günstig geschossenen :D)

Stempeln gleich zuviel Grip. also Achse hoch um auf die vorderachse zu verlagern und schmaler machen.

Das Grip Volumen insges(ich nenn das jetzt ma so) ist fest und definiert sich über die verschiedenen Parameter des chassis sowie Reifen. Egal wie hoch jetzt das mögliche grip Volumen ist, kommt es doch entscheidend darauf an wie man das auf Vorder und hinter Achse aufteilt. angenommen man kriegt es neutral hin und es stempelt dann trotzdem(müsste dann aber vorn wie auch hinten rubbeln, bei neutraler abstimmung), dann könnte man von "zuviel grip" sprechen und dann erst müste man über die chassis Härte an die sache rangehen. Also in dem Fall härter mit z.B. Sitzstreben zus Stabis, maden ins mitlere Lager und ähnliches.

Ich hoffe, das ich das so richtig sehe. Wenn ich da wo falsch lieg, lass ich mich gern belehren. will ja auch nicht blöd sterben ;)

Gruss ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

3. Lager an Achse ?

Beitrag von KRV »

Allgemein liegt heute die Vermutung näher das springen von einem zu harten Fahrzeug kommt. Begründung: Wenn ein Fahrzeug weich ist, hat es noch Reserven sich zu verbiegen, also Stöße elastisch abzufedern. Wird also nicht gleich wegspringen. Analog: Ne Feder biegt sich unter Belastung, ne starre Platte drückt sich weg. Ok ich weiß die Erklärung ist technisch sehr schwammig, aber es scheint das sie zunächst zur Erklärrung reicht. Warum gehen denn nun alle Hersteller wieder auf 30 mm Rahmen???

Ansonsten is stempeln hauptsächlich fahrerisch zu kompensieren.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

3. Lager an Achse ?

Beitrag von TM86 »

und nicht nur das alle auf 30er rahmen zurück gehen. die chassis werden auch weicher.
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Christian777 »

Es gibt aber jetzt auch Hersteller die ihren Rahmen härter baun!
Die sagen es hat eh nur die RMC mit den härtern Reifen eine Überlebenschance im Katsport!
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Kimster

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von KRV
Allgemein liegt heute die Vermutung näher das springen von einem zu harten Fahrzeug kommt. Begründung: Wenn ein Fahrzeug weich ist, hat es noch Reserven sich zu verbiegen, also Stöße elastisch abzufedern. Wird also nicht gleich wegspringen. Analog: Ne Feder biegt sich unter Belastung, ne starre Platte drückt sich weg. Ok ich weiß die Erklärung ist technisch sehr schwammig, aber es scheint das sie zunächst zur Erklärrung reicht. Warum gehen denn nun alle Hersteller wieder auf 30 mm Rahmen???

Ansonsten is stempeln hauptsächlich fahrerisch zu kompensieren.[/quote]

Hört sich ja logisch an, aber: Ich hatte mal ein richtig weiches Chassis, was ja die Stöße hätte wegfedern müssen. Das Chassis war ab mitte Mai nicht mehr zu fahren weil es in jeder Kurve gebockt hat und nur am springen war, egal wie man was eingestellt hat. Dann gabs ein härteres Chassis und alles war wieder im Lot.

Wenn das Kart stempelt würde ich das Chassis tief legen ( Fahrer hat ne geringere Hebelwirkung -> weniger Grip ) und vor allem dem Chassis Zeit geben die Befehle die es erhält, zu verarbeiten, sprich erst Bremsen, dann einlenken usw. Möglichst alles hintereinander zu machen und nicht gleichzeitig. Und versuchen möglichst rund zu fahren und ruhig.
Dann passt das ganze schon. Man sollte möglichst vermeiden hart zu fahren.

So hab ich es gelernt.
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Chrisman »

naja...aber das mit dem erst bremsen und dann einlenken...dann ist man aber net der allerschnellste... ;)

weeeeil: man bremst ja quasi fast bis zur mitte der kurve, bzw bis zum scheitelpunkt und dann steigt man sofort aufs gas...

das einlenken erfolgt ja während des bremsens schnell und knackig...natürlich so, dass das kart ruhig liegt, wie du ja schon sagst, kimster
und natürlich (möglichst) so einlenken, dass man in der kurve nicht korrigieren muss
zumindest ist das so der fahrstil für nen 100er, den ich als den erlofgreichsten kennengelernt habe ;)

gibt aber sicherlich auch schnelle andere arten zu fahren ;)
Zuletzt geändert von Chrisman am So 28. Jan 2007, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Kimster

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Kimster »

Klar, so gehts normalerweise ja auch, aber wenn das Chassis halt bei dieser Fahrweise anfängt zu Stempeln verlierst du mehr Zeit als durch das ruhige Fahren.

Ich habs immer so gemacht wenn ich gemerkt habe mein Chassis stempelt. Erstmal das Setup bisschen Gripärmer ausgelegt. Und wenn es dann immer noch gestempelt hat einfach angefangen den Fahrstil umzustellen. Alles hintereinander zu machen. Und irgendwann haste es halt raus alles hintereinander zu machen aber du verlierst eigentlich keine Zeit.
Ich fahre dann immer etwas schneller in die Kurve rein als sonst, habe ja auch mehr Grip, rolle durch die Kurve durch und gebe dann erst Gas. Anders hat es bei mir, mit den Chassis die ich gefahren habe nicht funktioniert.
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Chrisman »

dann habe ich dich vielleicht davor missverstanden.... ;)

aaaaber: es liegt ja auch daran, ob man schalter fährt oder nen chassis ohne vorderbremsen ;)
Kimster

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Kimster »

Ich bin vorher 5 1/2 Jahre 100er gefahren, ich denke ich weiß wie sich ein 100er Chassis fährt ;)
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Chrisman »

das wollt ich damit ja auch nicht sagen ;)

sondern einfach nur mal so als generelle bemerkung :D
Antworten

Zurück zu „Chassis“