max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Die guten alten 100er Motoren.
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Chrisman »

denke das ist von motor zu motor wieder unterschiedlich und auch ob er drehschieber-, kolben- oder membrangesteuert ist...

ich würde sagen in etwa bei nem nicht gemachten motor bei20.000


@ christian: darf man fragen, was für einen motor und von wem getuned? ;)

@ all: was meint ihr denn, wie viel stunden das in etwa bringt, wenn man anstatt bis 20.000 nur bis 18500 dreht??


mfg
der chris
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Christian777 »

Ich weis nicht genau was es für ein Motor ist Jako steht drauf!
Der wurde von georg Albers Sohn gemacht der hat da alles mögliche drann gemacht! :D :D

Aber der fiebriert so stark! :] :]
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Chrisman »

tja mein lieber, is halt kein rotax max mit ner ausgleichswelle :tongue: :tongue:

als ich das erste mal mit meinem 100er gefahren bin letztes jahr, da dacht ich immer meine sitzschale würde jeden moment kaputt gehen...die fühlte sich am gesäß so dünn an^^ :D :D aber nur wegen den vibrationen...


mfg
der chris
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Christian777 »

Ich bin auch schon ander 100er gefahren!
Aber der... Chassis ist gerissen, Sitzstrebe gebrochen, Motorhalter gerissen, Membrankasten Abfibriert,...
des dind is sooooooooooo Übel! :D :D :D
Zuletzt geändert von Christian777 am Mo 22. Jan 2007, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Chrisman »

@ christian:

war ja auch net böse gemeint ;) ;)

aber ohlala...das' ja echt schon heftig, wenn das chassis davon reißt, dir dein sitz um die ohren fliegt und was weiß ich nich alle...


so wie beim wernersen... "da verteilt sich meine bremse...." 8o

:tongue:
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

jo die formel super a oder so wie die früher hießen haben ja auch 23000 umdrehungen gemacht
aber ich denke mal man muss ein ass in sachen vergasereinstellung sein damit der motor 1. so hoch kommt und 2. ne renndistanz hält

so und jetzt zu den vibrationen:
ich finde dass ein 100er überhaupt nicht vibriert. das bisschen kitzeln....... wir sind doch nicht bei die weicheiers :D :D :D :D
der k25 hatte da schon mehr vibrations =) aber ging auch noch
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Turbinchen »

Original von der mit dem kolben tanzt
jo die formel super a oder so wie die früher hießen haben ja auch 23000 umdrehungen gemacht
aber ich denke mal man muss ein ass in sachen vergasereinstellung sein damit der motor 1. so hoch kommt und 2. ne renndistanz hält

so und jetzt zu den vibrationen:
ich finde dass ein 100er überhaupt nicht vibriert. das bisschen kitzeln....... wir sind doch nicht bei die weicheiers :D :D :D :D
der k25 hatte da schon mehr vibrations =) aber ging auch noch
mfg alex
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Turbinchen »

Original von der mit dem kolben tanzt
jo die formel super a oder so wie die früher hießen haben ja auch 23000 umdrehungen gemacht
aber ich denke mal man muss ein ass in sachen vergasereinstellung sein damit der motor 1. so hoch kommt und 2. ne renndistanz hält

so und jetzt zu den vibrationen:
ich finde dass ein 100er überhaupt nicht vibriert. das bisschen kitzeln....... wir sind doch nicht bei die weicheiers :D :D :D :D
der k25 hatte da schon mehr vibrations =) aber ging auch noch
mfg alex
Upps....was ist den jetzt passiert?

Das kann ich nur unterstützen Kartfahren ist doch kein Fahrradfahren! :D

Gruß

Thomas
Zuletzt geändert von Turbinchen am Mo 22. Jan 2007, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Kimster

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Kimster »

Schonmal richtig Rennradrennen gefahren ;)
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt

Beitrag von Turbinchen »

Original von Kimster
Schonmal richtig Rennradrennen gefahren ;)
Glaub mir Junge, ich bin schon Sachen gefahren da träumst Du noch von aber auf einem Rennrad bin ich bisher noch nicht gefahren, dafür bin ich schon Downhill falls Dir das was sagt gefahren.

Da geht Dir der A......h 1 zu 1000! Aber macht richtig Spass!

Gruß

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Antworten

Zurück zu „100 ccm“