KZH 100ccm

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
roschdworschd

KZH 100ccm

Beitrag von roschdworschd »

Ich fahr Shell M oder Fuchs Lubritech (ist das gleiche Öl, nur unter einem anderen Handelsnamen :-)
Bei Ölen würde ich mich mal mit einem großen Schmiermittelhändler unterhalten. Dienlich sind vor allem welche, die keine kartspezifischen Händler sind, nicht an Marken gebunden sind und Öle von vielen Herstellern besorgen können.
Im Prinzip gibt es wie bei Waschmitteln in Wirklichkeit nur 4-5 Öle, welche aber unter mehreren Handelsmarken verkauft werden. Dabei kann man etliches an Geld sparen. Ein Blick in die Zulassungsliste der CIK. Und wenn man sich dann schlau macht, wie die verschiedenen Anbieter miteinander verflochten sind, weiß man welche Marken das gleiche "Konzernöl" vertreiben. Für die "paar Liter" (am gesamten Ölvolumen gemessen), die im Kartsport verkauft werden, leistet es sich kein Multi den Luxus und gibt für jede Handelsmarke einzeln Entwicklungskosten aus... Meist gibt es pro Multi ein vollsyntetisches und eines auf Rizinusbasis, und das wird dann unter 4-5 Markennamen verkauft.
kartn00b

KZH 100ccm

Beitrag von kartn00b »

Ich habe mit dem Elf auch sehr gute Erfahrungen gemacht und kann es befürworten. Leider ist es in letztet Zeit teurer geworden und ich finde es mittlerweile einfach nur Wucher was es jetzt kostet.
BIn seither auf das Motorex Öl umgestiegen. Kostet 3 € weniger als das Elf und ich würde meinen es ist verlgeichbar mit dem Elf.
Auf jeden Fall um Längen besser als das Shell M

Gruß

Sebastian
Antworten

Zurück zu „Motoren“