@ pehaha
mhm da hast recht bezüglich dieser sachen kann ich noch so einiges 'unschuldigschau' geht dann aber in eine richtung die dem kartfahren nicht mehr wirklich dienlich ist, es sei denn du sprengst dir den weg auf der bahn gerne frei oder sowas in der art... :]
na aber jetzt mal spass bei seite, noch beschäftigen wir uns hier mit relativ einfachen und vor allem selbst bewerkstellig baren dingen, das ist alles super hinzubekommen!!
ja 1500 cm² / 100 cm² * 1,5 A = 22,5 A ist schon richtig!
A = 4 * PI * r * h
die stimmt noch nicht ganz!
muss am wochenende mal eine felge etwas genauer vermessen dann gibts demnächst die neue besser passende formel!
also jetzt mal her mit den fragen wünschen und anträgen

ich weiß auf jeden fall noch was wichtiges: nämlich wie bekommt man die eloxalschicht von einer bereits eloxierten felge runter?
ist ja schließlich auch wichtig um ihr dann anschließend die wunschfarbe zu verpassen...
aber da ich heute und morgen schon wieder für die nächste klausur am freitag am lernen bin wird das wol erst am wochenende was
also ich hoff jetzt mal dass soweit alles einigermaßen verständlich ist und falls nicht dann einfach nachbohren
viele grüße
fastvinto125