Felgen Pulverbeschichten ?

Alles rund um die Reifen.
fastvinto125
Beiträge: 39
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 15:25
Wohnort: Alt- / Neuötting

Felgen Pulverbeschichten ?

Beitrag von fastvinto125 »

abend,

@ pehaha
mhm da hast recht bezüglich dieser sachen kann ich noch so einiges 'unschuldigschau' geht dann aber in eine richtung die dem kartfahren nicht mehr wirklich dienlich ist, es sei denn du sprengst dir den weg auf der bahn gerne frei oder sowas in der art... :]
na aber jetzt mal spass bei seite, noch beschäftigen wir uns hier mit relativ einfachen und vor allem selbst bewerkstellig baren dingen, das ist alles super hinzubekommen!!

ja 1500 cm² / 100 cm² * 1,5 A = 22,5 A ist schon richtig!

A = 4 * PI * r * h
die stimmt noch nicht ganz!

muss am wochenende mal eine felge etwas genauer vermessen dann gibts demnächst die neue besser passende formel!

also jetzt mal her mit den fragen wünschen und anträgen :P

ich weiß auf jeden fall noch was wichtiges: nämlich wie bekommt man die eloxalschicht von einer bereits eloxierten felge runter?
ist ja schließlich auch wichtig um ihr dann anschließend die wunschfarbe zu verpassen...

aber da ich heute und morgen schon wieder für die nächste klausur am freitag am lernen bin wird das wol erst am wochenende was

also ich hoff jetzt mal dass soweit alles einigermaßen verständlich ist und falls nicht dann einfach nachbohren

viele grüße
fastvinto125
Zuletzt geändert von fastvinto125 am Mi 29. Nov 2006, 19:19, insgesamt 2-mal geändert.
Als Gott erfuh dass Kartfahren nur für die besten ist, erschuf er sofort noch Fußball.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Felgen Pulverbeschichten ?

Beitrag von pehaha »

Naja, wenn du mich so schon fragst, ich hätte da so ein paar Nuggets im Garten.

Könnten wir die nicht vergolden, ich verhöker den Claim als schürfträchtes gelände und wir teilen uns den Spass.

Grins---nee--du hast schon ne Menge drauf aber ich steh eh nicht so auf eloxiertes.

Außerdem kann man das auch kaufen, und.... das Haus bleibt stehen.

Bömbchen bauen??? Mir ist grad nen Kunde in Insolvenz gegangen und hat mir den Tag vermießt, dem würd ich gerne eine untern Hintern schieben.
(Und manchen Kurbelwellenverkäufern :D :D :D)

So, ich klinke mich aus, bevor der Verfassungsschutz kommt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Felgen Pulverbeschichten ?

Beitrag von Katana »

@fastvinto
Du schreibst wenn man kein starkes Netzteil hat kann man auch die Zeit verlängern.
Kann man auch die Zeit verkürzen wenn man ein sehr starkes Netzteil zur Verfügung hat oder gibt es eine Mindestzeit ?
Gruß Katana
fastvinto125
Beiträge: 39
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 15:25
Wohnort: Alt- / Neuötting

Felgen Pulverbeschichten ?

Beitrag von fastvinto125 »

@ Katana

ja man kann die zeit mit einem netzteil welches mehr strom abgeben kann auch verkürzen, allerdings kannst du dann probleme mit der temperatur der schwefelsäuere bekommen, diese ist nämlich ziemlich kritisch und sollte ca 15 - 25 grad celsius nicht übersteigen, bei einem zu hohen strom wird das säuerebad nämlich schnell sehr heiß und ich würd das alleine schon wegen der dämpfe nicht machen und die ausbildung einer guten schicht braucht zeit!
sonst wird die swefelsäuere nämlich so agressiv, dass sie das alu direkt angreift und anlöst und das wollen wir ja nicht...

deshalb am besten die temperatur des bades im auge behalten
und mit der zeit nicht unter 60 minuten gehen

beim jetzigen wetter würd ich das ganze z.b. im freien machen... da bekommt man keine probleme mit den dämpfen und mit der badtemperatur auch nicht...
falls doch temperatur probleme auftreten sollten, einfach den strom runter fahren und die zeit dementsprechend verlängern...

hoffe ich konnte deine frage ausreichend beantworten

fastvinto125
Zuletzt geändert von fastvinto125 am Mi 29. Nov 2006, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Als Gott erfuh dass Kartfahren nur für die besten ist, erschuf er sofort noch Fußball.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Felgen Pulverbeschichten ?

Beitrag von Katana »

Alles klar vielen Dank.
Super Sache das ganze. Auf so eine Anleitung war ich schon lange scharf. :D :D :D :D
Gruß Katana
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Felgen Pulverbeschichten ?

Beitrag von Rabbitracer »

Im Moment trau ich mich das nicht..... :D aber im Sommer evtl im Garten. da ging das besser. jetzt iss mir zu kalt.

Da ich der totale Fan von :aus Alt mach Neu, bin...,werd ich das auf jeden fall mal probieren. Gibt doch soo viele Aluteile , die eigentlich OK sind, aber verkratzt und angelaufen mit Verfärbungen.....Man kennt das ja.......

Und man stelle sich die schön blau gefärbt wie Neu , vor......oder Rot 8)

Die Anleitung bekommt jetzt erstma eine Eigene Word Datei ;)

Grus Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Felgen Pulverbeschichten ?

Beitrag von guruoli »

@fastvinto125

sag uns doch mal was die eloxierfarbe bei dir kostet..ich habe interesse an gold , blau, schwarz....

kannst es posten, oder schicke mir einfach eine pn...

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
fastvinto125
Beiträge: 39
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 15:25
Wohnort: Alt- / Neuötting

Felgen Pulverbeschichten ?

Beitrag von fastvinto125 »

naja ich denke das kann ich hier auch posten...

bei mir würden 10 gramm pro farbe 10 euro kosten...
50 gramm 40 euro
100 gramm 70 euro

mögliche farbtöne:
schwarz
rot
gelb
grün
blau
violett
orange
glod
feuerrot
bronze
olivbraun

dann gibts noch türkis, die ist allerdings etwas teuerer...
10 milliliter 18 euro
50 milliliter 48 euro
100 milliliter 78 euro


zur konzentration kann ich noch ungefähre richtwerte geben:
schwarz 10 g/l
rot 0,1 - 5 g/l
gelb 0,1 - 3 g/l
grün 0,1 - 3 g/l
blau 0,1 - 3 g/l
violett 0,1 - 3 g/l
orange 0,1 - 3 g/l
glod 10 - 30 g/l
feuerrot 0,1 - 3 g/l
bronze 0,1 - 3 g/l
olivbraun 0,1 - 3 g/l

türkis 0,1 - 5 ml/l

versand kommt noch dazu

ansonsten ist noch zu erwähnen, dass die farben bei kühler trockener lagerung fast unbegrenzt haltbar sind
auch das farbbad kann in kanistern über einen langen zeitraum aufbewahrt werden

viele grüße
fastvinto125
Zuletzt geändert von fastvinto125 am Do 30. Nov 2006, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Als Gott erfuh dass Kartfahren nur für die besten ist, erschuf er sofort noch Fußball.
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Felgen Pulverbeschichten ?

Beitrag von guruoli »

@fastvinto125

danke für deine info. hast dir ja sehr viel mühe gegeben..

ich habe noch eine tolle anleitung im netzt gefunden ,und einen onlineshop wo die farben sehr günstig sind...der verkäufer bietet auch bei 3.2.1 meins eloxierfarbe an...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

da gibt es auch eine anleitung und bilder wie es zu machen ist und was man alles beachten muss...
da wird auch erklärt welchen ph-wert bei welcher farbe usw.

hier der link..

www.electronic-thingks.de

ps: ich habe gleich bestellt....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Ranger 1281
Beiträge: 150
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:36
Wohnort: Bönen

Felgen Pulverbeschichten ?

Beitrag von Ranger 1281 »

Hi All,

ich lese hier fasziniert mit und möchte meine Felgen auch selbst eloxiren, bzw zunächst mit kleineren Teilen testen.....
@fastvinto125:

hast Du die FLäche der Felgen nochmal berechnet, bzw. die Formel überprüft???

Bekomme ich eine eventuell vorhandene Eloxalschicht im Säurebad (Natronlauge) entfernt oder geht das nur mechanisch???

Kann man Magnesiumfelgen auch Eloxieren und gibt es da Unterschiede in der Vorgehensweise oder bei den Chemikalien??


Gruß
Ralf
Schnelle Grüße
Ralf

aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Antworten

Zurück zu „Reifen“