Einstieg in Kartsport

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
K_K
Beiträge: 6
Registriert: 16.11.2025, 17:37

Einstieg in Kartsport

Beitrag von K_K »

Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und will gerne in den Kartsport einsteigen. (Ich bin 15 Jahre alt.)
Bisher bin ich öfters Leihkart gefahren und war auch ziemlich erfolgreich.
Nun möchte ich richtig dabei sein und habe vor, (zum Anfang) im ADAC Kart Rookies Cup mitzufahren.
Ich suche momentan auch ein paar Vereine und habe auch welche gefunden (drei, um genau zu sein).

Momentan besitze ich ein Mac Minarelli Kart aus dem Jahre 2003 und weiß nicht, was ich damit anfangen soll.

Ich wollte mal nach ein paar Tipps fragen, wie:
Ob ich ein neues Kart brauche (wenn ja, welches ihr mir empfehlt), welche Ausrüstung ich benötige und welche gut und günstig sind (Preis-Leistung).

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und bin für jede Empfehlung dankbar.

LG
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 142
Registriert: 18.09.2024, 19:03
Motor: Maxter MXL, CRG SS97
Chassis: CRG Road Rebel 2002
Hausbahn: Kerpen, Hagen

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von Luis#13 »

Willkommen im Forum,

Was ist denn dein finanzieller Hintergrund?
Möchtest du das selber finanzieren?
Wenn du Rennen fahren willst müssen deine Eltern oder ähnliches da hinter dir stehen.

Ich würde dir eigentlich so oder so raten erstmal ein geeignetes Kart für den Hobbybetrieb zuzulegen und das Geld dort ins fahren zu investieren anstatt Rennen zu fahren. Für den Rookies Cup bist du leider auch schon zu alt, die meistens sind deutlich jünger.

Schick mal ein paar Fotos von dem Mac Minarelli damit wir den Zustand erahnen können
Gruß :)
K_K
Beiträge: 6
Registriert: 16.11.2025, 17:37

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von K_K »

Wenn es ums Finanzielle geht, hilft mir meine Familie dabei, und meine Eltern würden mich immer zu den Rennen fahren.

Und beim Rookie Cup gibt es doch mehrere Klassen, oder irre ich mich da?

Morgen schicke ich auch noch ein paar Bilder vom Mac Minarelli.

LG
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 142
Registriert: 18.09.2024, 19:03
Motor: Maxter MXL, CRG SS97
Chassis: CRG Road Rebel 2002
Hausbahn: Kerpen, Hagen

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von Luis#13 »

Im Rookies Cup wäre für dich dann Klasse 3 angesagt.
Sprich Briggs & Stratton 206 Motoren.
Letztes Jahr gab es da immer so 6-10 Starter pro Rennen, zumindest von dem, was ich jetzt so gesehen habe.

Auch wenn du dann sicherlich einer der älteren Fahrer sein wirst, kann dir die Serie bestimmt Spaß machen.

Ich würde aber trotzdem dabei bleiben dir erstmal zu empfehlen eine Saison nur Hobbymäßig zu fahren.
Erstmal die Charakteristik des Karts und das ganze drum herum (Schrauben, Setup, etc.) lernen und verstehen
Gruß :)
Goozio
Beiträge: 3
Registriert: 24.07.2024, 20:18
Motor: Honda
Chassis: PCR
Hausbahn: Hagen

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von Goozio »

Hallo

Da wir gerade erst aus dem Rookies Cup kommen , stelle ich meine Erfahrung dahin dir gerne zur Verfügung.
Meinen Vorredner möchte ich nicht widersprechen , jedoch stimmt das so nicht ganz.
Da es im Rookies Cup mehrere Klassen gegeben sind , kannst du natürlich auch andere Motoren fahren und musst nicht zwingend im Briggs starten .
Da wärst du mit 15 Jahren wirklich zu Alt.
Mit 15 Jahren wärst du eher im Bereich Rotax Senior /X30 Senior . Wobei diese Klasse im gesamten Cup recht überschaulich bei den Anmeldungen ist. Dieses Jahr waren es im Rotax Senior glaub ich 5 Fahrer .
Bei manchen Veranstaltungen hast du dann natürlich mehr Starter . Aufgrund der Gastfahrer die in Kerpen z.B gerne an den Start gehen .

Jedoch fahren die Klassen sehr gemischt zusammen sodass , dass Startfeld dir nicht zu klein vorkommt. (Ausser Schalterklassen)

Für eine erste Saison und Erfahrungen zu sammeln sehe ich die Serie nicht als Hindernis. Jedoch die Motorenwahl inkl. Min Gewicht solltest du dann beachten .
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 142
Registriert: 18.09.2024, 19:03
Motor: Maxter MXL, CRG SS97
Chassis: CRG Road Rebel 2002
Hausbahn: Kerpen, Hagen

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von Luis#13 »

Laut Rookie Cup Reglement startet man in Klasse 1 und 2 mit einem GX200 und in den Klassen 3-5 mit dem Briggs.
Andere Klassen sind im Rookies Cup nicht aufgefürt, weder im Basis-, noch im erweitertem West und Süd Reglement.
Sicher dass es sich bei dem Rotax und X30 nicht um andere Meisterschaften handelt, die parallel fahren? (Die ganzen AKC Serien zum Beispiel)
Gruß :)
Goozio
Beiträge: 3
Registriert: 24.07.2024, 20:18
Motor: Honda
Chassis: PCR
Hausbahn: Hagen

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von Goozio »

Wenn wir von den gleichen reden , sind es mehrere Klassen. Wir sind ja jetzt 2 Jahre diesen Cup gefahren .

Der Rookie Cup sind 6 Veranstaltungen . Diese werden unter Westfalen geführt. Parallel dazu wird der Youngster Cup ausgerichtet. Dieser beinhaltet dann 2 Strecken mehr. Insgesamt 8 Veranstaltungen . Dieser wird durch Hessen Thüringen veranstaltet.

Der Rookie Cup ist damit ein kleinerer Teil vom Younster Cup.
Benutzeravatar
wilk15
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.2010, 08:51
Wohnort: Flehingen

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von wilk15 »

Du sprichst vom Kart Yongster Cup Hessen Türingen dort ist der Rookies Cup als Gast Serie dabei
Neuling HN
Beiträge: 26
Registriert: 06.02.2022, 11:57
Wohnort: Heilbronn

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von Neuling HN »

Guten Morgen

Zum Rookies Cup. Es gibt verschiedene Klassen in verschiedenen Regionen. Bei uns ist zum Beispiel der Rookies Cup veranstaltet vom ADAC Nordbaden, Südbaden und Bayern. Da gibt es nur Briggs und Honda GX 200. Da kann man auch als Erwachsener mit nem Briggs fahren. Dann gibt es einen Rookies Cup der im Rahmen des ADAC Youngster Cup Kart (Hessen-Thüringen) mitfährt. Wie es noch weiter nördlicher aussieht kann ich nicht sagen.
K_K
Beiträge: 6
Registriert: 16.11.2025, 17:37

Re: Einstieg in Kartsport

Beitrag von K_K »

Hier sind paar Bilder vom Kart.
Konnte gestern keine schicken da es geregnet hat.
20251118_135855.jpg
20251118_135911.jpg
20251118_135904.jpg
20251118_135923.jpg
20251118_135916.jpg
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“