Ersatzteile Dino 2T 125ccm

Die Kartoldies unter den Motoren.
Antworten
SpeedBros
Beiträge: 2
Registriert: 29.10.2025, 18:31
Motor: Dino 2T 125ccm
Chassis: Hetschel Mach1
Hausbahn: BilsterBerg

Ersatzteile Dino 2T 125ccm

Beitrag von SpeedBros »

Hallo Community und Rennsport KollegenInnen,

Nach mehr als 25 Jahren Slalom Jugednkart Pause hab ich mir endlich einen Scheunenfund angelacht.
Chassi ist nen Mach1 von Hetschel aus 2004-2009 mit nem Dino 2T 125ccm Motor, Dino C1 Vergaser.
Laut Vorbesitzer nur einmal gefahren in (Harsewinkel) nachdem der Dino überholt wurde (Kfz.-Meister).
Kompression ist vorhanden, spürt man alleine schon beim drehen der Welle. Zündanlage muss ich noch testen, sieht aber etwas mitgenommen aus. Erstmal wird alles Grundgereinigt.

Aber jetzt hab ich mich hier angemeldet um mal in den Austausch mit euch zu gehen und möchte in Erfahrung bringen ob jemand kennt der jemanden kennt der noch Ersatzteile, hauptsächlich für den Motor und Vergaser rum liegen hat. Für eine vernünftige Revision später.
Bin mir sicher das die Kiste erstmal so mit wenigen Kniffen anlaufen wird.

Beste Grüße aus Detmold
Dateianhänge
IMG_1675.jpeg
IMG_1674.jpeg
IMG_1665.jpeg
IMG_1666.jpeg
IMG_1672.jpeg
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 129
Registriert: 18.09.2024, 19:03
Motor: Maxter MXL, CRG SS97
Chassis: CRG Road Rebel 2002
Hausbahn: Kerpen, Hagen

Re: Ersatzteile Dino 2T 125ccm

Beitrag von Luis#13 »

91/CH/08 ist die Mach1 Homologation ab 2008.
Von Motor ist leider nicht soviel zu sehen.. findest du die Homologationsnummer?
Wegen Teilen würde ich mal zb. Hemekmeyer anrufen.
Dino gibt es aber schon länger nicht mehr. Teile werden schwierig zu finden sein.
Beim Vergaser wird es noch schwieriger.
Den nach der längeren Standzeit auf jeden Fall überholen. Zur Einstellung höre ich mich mal um
Gruß :)
SpeedBros
Beiträge: 2
Registriert: 29.10.2025, 18:31
Motor: Dino 2T 125ccm
Chassis: Hetschel Mach1
Hausbahn: BilsterBerg

Re: Ersatzteile Dino 2T 125ccm

Beitrag von SpeedBros »

Moin,

danke @Luis#13.
Homologation direkt am Motor finde ich leider nicht, vielleicht kommen nach dem reinigen noch einige Marker zu Vorschein.
Über den Hemekmeyer finde ich leider keine Kontaktdaten -> hat jemand einen Link?

Hier aber noch mehr Bilder und würde mich über Info wo man noch Membrankits für den Vergaser erbekommt und Pleuel/Kolben/Lager etc. für den Dino.
Dateianhänge
IMG_1687.jpeg
IMG_1686.jpeg
IMG_1685.jpeg
IMG_1684.jpeg
IMG_1683.jpeg
IMG_1682.jpeg
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 129
Registriert: 18.09.2024, 19:03
Motor: Maxter MXL, CRG SS97
Chassis: CRG Road Rebel 2002
Hausbahn: Kerpen, Hagen

Re: Ersatzteile Dino 2T 125ccm

Beitrag von Luis#13 »

Such mal Nach Theo Hemkemeyer aus Dreinstfurt.


Der Motor sieht nach einem 100er aus. Schau mal bitte nach dem Kolbenmaß. Wenn's aufm Kolben nicht zu erkennen ist mal mit dem Messschieber messen.
Dann Wissen wir immerhin ob's ein 100er oder 125er ist.
Ersatzteile bekommst du noch. Ich würde dir aber empfehlen den Motor revidieren zu lassen und nicht selbst zu erledigen.

Zum Vergaser findet man hingegen keine Infos.
Ich würde dir empfehlen kein Geld darein zu investieren und stattdessen einen anderen Vergaser zu kaufen. (KzH zum Beispiel. Nicht teuer und zuverlässig.)
Wenn du einfach mit irgendeiner Einstellung losfährst kann das Abenteuer schnell vorbei und der Motor fest sein.
Wenn es unbedingt der Dino sein soll, dann probiere es mal mit dem RK-102HL Dichtsatz. Einstellung mal 1 1/2 auf beiden Schrauben ausprobieren und gucken ob er anspringt.
Beim fahren dann 2 auf beiden und auf Bedarf einstellen.
Gruß :)
Antworten

Zurück zu „Vintage (Oldtimer)“