Chassis von Swiss Corse mit Iame X30 Motor

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Comanche 39
Beiträge: 11
Registriert: 22.09.2025, 19:55
Wohnort: Stade
Motor: IAME K25
Chassis: Birel
Hausbahn: Oschersleben

Chassis von Swiss Corse mit Iame X30 Motor

Beitrag von Comanche 39 »

Hallo Kart Freunde,
bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Ernst bin Kart begeistert und habe Ende dieser Woche eine Kart Besichtigung. Möchte mir ein zweites Kart zulegen. Bin mir bei manchen Sachen aber leider noch unsicher. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Es geht um ein Chassis von Swiss Corse mit Iame X30 Motor. Der Preis ist fair und ich überlege wirklich zuzuschlagen. Der Besitzer hat wenig Ahnung davon. Sein Sohn hat angeblich das Kart nur auf der eigenen Straße bewegt. Bitte schaut euch die Bilder an. Auf den Bildern... guter Zustand!? Aber was sind schon Bilder!
Motor soll top seine Rahmen unfallfrei und gerade lediglich die Batterie müsste aufgeladen werden und die Kettenabdeckung fehlt.
Vielleicht seht ihr, was ich nicht sehe, und könnt mir noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben.
Bin für jeden Ratschlag dankbar.





Bild
537B3466-2E8F-4CD0-AB7B-835FF883E2D8.jpeg
ACB4F135-F6D3-48C3-A861-89CD2AA1ECB7.jpeg
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 358
Registriert: 12.09.2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Chassis von Swiss Corse mit Iame X30 Motor

Beitrag von MZ-HB »

Keine Ahnung, wie weit das Ding von dir weg steht.. Wenn du dafür etliche Km fahren musst, würde ich mir auf jeden Fall vorher Bilder von unten schicken lassen. Wenn der Rahmen schon ordentlich durchgebumst wurde, kann der von oben noch so schön sein.

Swiss Corse sagt mir persönlich nichts, bin aber auch schon ziemlich lange raus.
Wenn das nen Exot ist, wäre die Ersatzteillage vor Kauf zu überdenken.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 386
Registriert: 21.11.2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Re: Chassis von Swiss Corse mit Iame X30 Motor

Beitrag von janni851 »

SwissCorse wird mittlerweile von EKS hergestellt. Es gibt auch einen Importeur in Freiburg. Das Chassis scheint aber schon älter, habe auf Kleinanzeigen die komplette Anzeige gefunden:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Man müsste wirklich genau wissen, um welches Chassis es sich handelt, damit man die Anbauteile identifizieren kann. Die Angaben zur Leistung des Motors sind leicht übertrieben.
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 114
Registriert: 18.09.2024, 19:03
Motor: Maxter MXL und mehr
Chassis: CRG Heron
Hausbahn: Hagen

Re: Chassis von Swiss Corse mit Iame X30 Motor

Beitrag von Luis#13 »

Neben der völlig übertriebenen Motorleistung, fehlt hier der typische Satz "Rahmen nicht krumm".
Das würde ich den Verkäufer mal Fragen.
Gruß :)
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2196
Registriert: 13.03.2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Re: Chassis von Swiss Corse mit Iame X30 Motor

Beitrag von Deki#91 »

Comanche 39 hat geschrieben: Sein Sohn hat angeblich das Kart nur auf der eigenen Straße bewegt.
Dafür spricht die seltsame Sitzposition, der fehlende MyChron/Alfano/etc. und der Schlüsselanhänger.

Wobei am Lenkrad sieht man Spuren als ob ein MyChron/Alfano montiert war.

Beunruhigen tut mich dieses Foto, normalerweise stellt sich beim Kart das Lenkrad gerade wenn es Boden steht. Könnte auf krummes Chassis hindeuten.

Motor genauer ansehen, weil wenn er ganze Zeit nur herumgetuckert ist, könnte Motor verkorkt sein... wenn der Motor nie auf Temperatur kam, könnte Zylinder auch mehr Verschleiss erlitten haben als im gewöhnlichen Betrieb.

Aber sonst sieht das Kart gepflegt aus, für dieses Alter überhaupt... aber wie mein Vorredner berichtete, Fotos von unten zuschicken lassen.
Dateianhänge
foto.jpg
Kartpauer1
Beiträge: 230
Registriert: 23.09.2006, 11:53

Re: Chassis von Swiss Corse mit Iame X30 Motor

Beitrag von Kartpauer1 »

Ich würde auf jeden Fall darauf bestehen das die Batterie geladen ist u. man den Motor laufen lassen kann.
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1302
Registriert: 08.06.2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Chassis von Swiss Corse mit Iame X30 Motor

Beitrag von Eisbär »

Abgesehen von den völlig unglaubwürdigen Angaben zu Leistung und Geschwindigkeit:
Nach meiner Erfahrung sind wenig/schlecht gewartete X30 problematisch und anfällig. Bei einem Rotax wäre ich entspannter.
Wenn der Motor nicht direkt anspringt und/oder unsauber läuft-besser eine Marge für Revision oder andere Reparaturen einplanen.
Will das Teil nicht schlechtreden, aber besser ganz genau hinschauen und vorab die Ersatzteilsituation checken.
VG Lars
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Comanche 39
Beiträge: 11
Registriert: 22.09.2025, 19:55
Wohnort: Stade
Motor: IAME K25
Chassis: Birel
Hausbahn: Oschersleben

Re: Chassis von Swiss Corse mit Iame X30 Motor

Beitrag von Comanche 39 »

Vielen Dank für die wirklich hilfreichen Tipps von euch. Ihr habt alle recht man kann nicht vorsichtig genug sein. Ich glaube dem Besitzer schon, aber vermute, dass nicht genug technisches Wissen dahinter steckt. Ich werde mir Bilder vom Chassis von unten schicken lassen und werde dann vor Ort mir alles genau ansehen. Hab natürlich eine ordentliche Anreise von 600 km. Deswegen bin ich auch vorsichtig!
Vielleicht kann man sich vom Starten des Motors eventuell auch noch ein Video zuschicken lassen. Wäre ja auch hilfreich, oder?
Werde euch berichten…
VG Ernst
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 358
Registriert: 12.09.2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Chassis von Swiss Corse mit Iame X30 Motor

Beitrag von MZ-HB »

Wie Deki schon schrieb, in der Tat sieht es etwas komisch aus, das das Lenkrad auf dem, augenscheinlich geraden Untergrund so schief steht.
600km ist natürlich mal nen ordentlicher Ritt, wäre schade drum, wenns nur ne Reise mit schöner Aussicht wird.
Ich würde definitiv nen Maßband mitnehmen und den Rahmen vor Ort mal vermessen. Evtl packst du auch ne lange Wasserwage oder sowas ein, damit kann man prüfen, ob der Rahmen recht durchgebogen ist.
Vertrauen ist gut, Kontrolle aber immer besser. Soll jetzt nicht so klingen, das alle Kartfahrer üble Geschäftemacher sind, aber schwarze Schafe gibt's überall, die abgewichst genug sind, sich ihren Schrott nochmal vergolden zu lassen.
Gerade wenn Unwissenheit auf Geschäftsträchtigkeit trifft, wirds schnell spannend.

Evtl kann dir der Verkäufer ja noch bissel was zur Historie erzählen, sprich wie alt das Auto schon ist bzw durch wieviel Hände es schon ging.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Comanche 39
Beiträge: 11
Registriert: 22.09.2025, 19:55
Wohnort: Stade
Motor: IAME K25
Chassis: Birel
Hausbahn: Oschersleben

Re: Chassis von Swiss Corse mit Iame X30 Motor

Beitrag von Comanche 39 »

Ganz vergessen zu erwähnen, dass der Besitzer mir heute eine Nachricht gesendet hat 🙈

"Hi, der Motor läuft. Es
Muss nur immer der Vergaser gereinigt werden. Eine Felge müsste ausgetauscht werden. Sonst alles soweit iO"

Ich glaub das schreit zum Himmel, oder? Lass mir jetzt noch die Video schicken und wenn die nichts sind, lass ich es lieber.
Verdammte Kiste hätte ja klappen können.... noch mal danke für eure Anregungen.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“