Mit wieviel Ampere Batterie absichern???

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
cv17
Beiträge: 33
Registriert: Mo 10. Jun 2024, 18:39

Re: Mit wieviel Ampere Batterie absichern???

Beitrag von cv17 »

Danke für die Info.
Ich werde mal sehen, was ich mache. Was natürlich nervt, ist, wenn die Sicherung ständig durch ist. Ich meine, dass die Zuleitung vom Anlasser 2,5mm² sein müsste. Dem gesunden Menschenverstand nach, müsste zumindest zum Leitungsschutz eine 20A Sicherung rein, bei 12V. Dann wäre zumindest ein Kabelbrand bei einem Defekt verhindert...
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 425
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Re: Mit wieviel Ampere Batterie absichern???

Beitrag von Baschtler »

Wie gesagt, ist nicht üblich.
Bedenke dass der Sicherungshalter mit Sicherung dann auch einen recht hohen Widerstand erzeugt.
Kabel auf die gesamte Länge in ein Bougierohr ist aber ein Muss.
Das ergibt dann 99% Sicherheit.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
cv17
Beiträge: 33
Registriert: Mo 10. Jun 2024, 18:39

Re: Mit wieviel Ampere Batterie absichern???

Beitrag von cv17 »

Mittlerweile habe ich sehr viele Kabelbäume verschiedener Karts in den letzten Monaten gesehen und keines hatte Sicherungen. Aus fachlicher Sicht, was Elektrik und auch Fahrzeugtechnik angeht, sehr eigenartig - aber scheinbar völlig normal.

Den Iame, um den es geht, haben wir bereits im Frühjahr außer Dienst gestellt. Sowohl gebrauchte und ältere Rotax, als auch unser fabrikneuer Rotax haben das ebenfalls nicht. Muss ich mich einfach dran gewöhnen....
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“