Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Restarbeiten Part2
Nachdem nun meine Dekore endlich vom Plotten da sind, hab ich den Hänger wieder von außen beklebt.
Das Dekor zierte bereits schon meinen alten Anhänger, logisch das es auf den neuen wieder drauf musste.
Angefangen auf der "Beifahrerseite", dort musste das Dekor zwischen Tür und Fenster positioniert werden. Über irgendwelche Kanten kleben, wollte ich nicht.
Die Maße habe ich dann auf die "Fahrerdeite" übertragen und dort ebenfalls verklebt. Das Dekor hinten ist frei Schnautze positioniert.
Der ein oder andere Sticker wird da wohl noch ran kommen, aber soweit ist er optisch fertig.
Nachdem nun meine Dekore endlich vom Plotten da sind, hab ich den Hänger wieder von außen beklebt.
Das Dekor zierte bereits schon meinen alten Anhänger, logisch das es auf den neuen wieder drauf musste.
Angefangen auf der "Beifahrerseite", dort musste das Dekor zwischen Tür und Fenster positioniert werden. Über irgendwelche Kanten kleben, wollte ich nicht.
Die Maße habe ich dann auf die "Fahrerdeite" übertragen und dort ebenfalls verklebt. Das Dekor hinten ist frei Schnautze positioniert.
Der ein oder andere Sticker wird da wohl noch ran kommen, aber soweit ist er optisch fertig.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. 

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Restarbeiten Part3
Heute hab ich noch die Haltewinkel verbaut, welche die Plattform mit dem Boden verbinden.
Auch sind die Zurrösen nun wieder eingebaut. Die vorderen sitzen wieder am ursprünglichen Platz, die hinteren hab ich ein ganzes Stück nach hinten versetzt, um das Kart da vernünftig anleinen zu können.
Die Füßstütze vom Gestell an der Tür habe ich auch nochmal nach hinten versetzt. Zum einen, das ich die ursprünglichen Löcher der Zurröse wieder nutzen konnte, zum anderen stieß die untere Türverriegelung dagegen und optisch siehts sowieso besser aus, als wenn da so'n Ständer halb in der Türe steht.
Somit sind jetzt alle technischen Arbeiten abgeschlossen und dann kommen innen noch paar Kleinigkeiten wie Kleiderhaken und so Klüngelkrams.
Am Wochenende wird das Dach noch poliert. Sofern der Wettergott mitspielt.
Heute hab ich noch die Haltewinkel verbaut, welche die Plattform mit dem Boden verbinden.
Auch sind die Zurrösen nun wieder eingebaut. Die vorderen sitzen wieder am ursprünglichen Platz, die hinteren hab ich ein ganzes Stück nach hinten versetzt, um das Kart da vernünftig anleinen zu können.
Die Füßstütze vom Gestell an der Tür habe ich auch nochmal nach hinten versetzt. Zum einen, das ich die ursprünglichen Löcher der Zurröse wieder nutzen konnte, zum anderen stieß die untere Türverriegelung dagegen und optisch siehts sowieso besser aus, als wenn da so'n Ständer halb in der Türe steht.
Somit sind jetzt alle technischen Arbeiten abgeschlossen und dann kommen innen noch paar Kleinigkeiten wie Kleiderhaken und so Klüngelkrams.
Am Wochenende wird das Dach noch poliert. Sofern der Wettergott mitspielt.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. 

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Noch keinen Einsatz mit dem Hänger gehabt, aber schon eine Sache geändert, die mich genervt hat.
Das scheiß labberige Mittelstützen-Scharnier flog direkt wieder raus und wurde gegen was solides, aus dem Aluprogramm ersetzt.
Das alte Scharnier war zum Einhängen. Nachdem ich beim Rumkriechen unter der Plattform zweimal an die hochgeklappte Stütze gekommen bin, ist sie direkt rausgerutscht und mir fast an die Rübe geknallt. Da hatte ich es direkt schon wieder satt.
Also einmal das Winkelscharnier aus dem Zubehörprogramm bestellt und verbaut. Viel besser und stabiler. Und auch optisch eine Verbesserung...
Das scheiß labberige Mittelstützen-Scharnier flog direkt wieder raus und wurde gegen was solides, aus dem Aluprogramm ersetzt.
Das alte Scharnier war zum Einhängen. Nachdem ich beim Rumkriechen unter der Plattform zweimal an die hochgeklappte Stütze gekommen bin, ist sie direkt rausgerutscht und mir fast an die Rübe geknallt. Da hatte ich es direkt schon wieder satt.
Also einmal das Winkelscharnier aus dem Zubehörprogramm bestellt und verbaut. Viel besser und stabiler. Und auch optisch eine Verbesserung...
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. 

- Eisbär
- Beiträge: 1275
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Um es mal so zu sagen - Saugut !
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
- RedBlackLink94
- Beiträge: 122
- Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35
- Wohnort: Emsland
- Motor: Rotax MAX Senior
- Hausbahn: Emsbüren
Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Klasse Arbeit!
Wo hast du die Alu Nuten Profile her?
Wir haben in der Firma Montagetische aus Item-Profilen stehen, die sind qualitativ echt super, wenn auch nicht gerade super günstig.
Hut ab - weiter so!

Wo hast du die Alu Nuten Profile her?
Wir haben in der Firma Montagetische aus Item-Profilen stehen, die sind qualitativ echt super, wenn auch nicht gerade super günstig.
Hut ab - weiter so!

- Cabby
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 18. Apr 2025, 10:50
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: Mach1 FIA5
- Hausbahn: Arena E Mülsen
Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Starkes Projekt, gefällt mir!
Respekt und danke für die detaillierte Beschreibung.

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Danke für die Blumen. Ich habs gern ordentlich und funktionell und hingefrickelter Pfusch ist nicht meins.
Ich hatte mir alles ausgemessen, gezeichnet und bemaßt und die Aluprofile direkt gleich auf Maß bestellt. Das hatte den Vorteil, das man auch nur das bezahlt, was man bestellt. Gibt so einige Shops, wo du trotzdem nen Meter bezahlst, obwohl sie dir ne Stange nur auf Maß zb 850 schicken.
Rein von den Materialkosten gibt's bei den Shops keine großen Unterschiede, die liegen alle recht dicht beieinander. Günstig wirds wohl nur, wenn man das direkt zum EK beziehen kann. Hab ich aber keine Quelle dafür.
*Edit* Alu-Profile-Zuschnitt.de M+V war es gewesen...
Wie schon, weiter vorn im Thema erwähnt, habe ich das Alu Zeug über einen Händler bei ebay gekauft. Der war nach der Google Suche am günstigsten. Zwar nur im Cent-Bereich, aber da hab ich es halt geordert. Name der Firma hab ich grad nicht im Kopf, müsste ich nochmal nachschauen.RedBlackLink94 hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 21:49 Wo hast du die Alu Nuten Profile her?
Wir haben in der Firma Montagetische aus Item-Profilen stehen, die sind qualitativ echt super, wenn auch nicht gerade super günstig.
Ich hatte mir alles ausgemessen, gezeichnet und bemaßt und die Aluprofile direkt gleich auf Maß bestellt. Das hatte den Vorteil, das man auch nur das bezahlt, was man bestellt. Gibt so einige Shops, wo du trotzdem nen Meter bezahlst, obwohl sie dir ne Stange nur auf Maß zb 850 schicken.
Rein von den Materialkosten gibt's bei den Shops keine großen Unterschiede, die liegen alle recht dicht beieinander. Günstig wirds wohl nur, wenn man das direkt zum EK beziehen kann. Hab ich aber keine Quelle dafür.
*Edit* Alu-Profile-Zuschnitt.de M+V war es gewesen...
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. 

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Restarbeiten Part 4
Heute hab ich im Anhängerboden die Bohrlöcher verschlossen, die nicht mehr gebraucht wurden.
Hab mir dafür ein paar Ronden aus verzinkten Blech gestanzt. Die Ronden dann mit Karosseriedichtmasse aufgeklebt und da, wo es nicht ging, nur mit Dichtmasse versiegelt. Hauptsache, es kommt keine Feuchtigkeit ins Holz und quillt auf.0
Innen hab ich auch noch paar Ronden eingeklebt, da kommen die Magnethaken dran. Sei es zum Jacke aufhängen, oder was auch immer. Die Neodymmagnete haben eine Haftkraft bis zu 40KG. Ne Jacke oder Kombi tragen die locker. Die überstehende Klebemasse wird nach dem Aushärten noch entfernt.
Eigentlich wollte ich gestern das Dach noch fertig polieren, aber dollstes Aprilwetter sorgten für Zwangspause.
Aufn Sonntag dann mit der Poliermaschine hantieren, gibt nur Stress mit den Nachbarn. So hab ich mich nur aufs Aufbereiten der Kunststoffteile konzentriert.
Heute hab ich im Anhängerboden die Bohrlöcher verschlossen, die nicht mehr gebraucht wurden.
Hab mir dafür ein paar Ronden aus verzinkten Blech gestanzt. Die Ronden dann mit Karosseriedichtmasse aufgeklebt und da, wo es nicht ging, nur mit Dichtmasse versiegelt. Hauptsache, es kommt keine Feuchtigkeit ins Holz und quillt auf.0
Innen hab ich auch noch paar Ronden eingeklebt, da kommen die Magnethaken dran. Sei es zum Jacke aufhängen, oder was auch immer. Die Neodymmagnete haben eine Haftkraft bis zu 40KG. Ne Jacke oder Kombi tragen die locker. Die überstehende Klebemasse wird nach dem Aushärten noch entfernt.
Eigentlich wollte ich gestern das Dach noch fertig polieren, aber dollstes Aprilwetter sorgten für Zwangspause.
Aufn Sonntag dann mit der Poliermaschine hantieren, gibt nur Stress mit den Nachbarn. So hab ich mich nur aufs Aufbereiten der Kunststoffteile konzentriert.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. 

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt
Weitere Bilder...Unterboden
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. 
