Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt

Tägliches Leben mit und um das Kart (Projekte, Ideen, Gedanken, Unternehmungen, Fitness, usw.).
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 327
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt

Beitrag von MZ-HB »

Da mein ursprünglicher Kart Anhänger für meine gestiegenen Ansprüche nicht mehr ausreichte, musste was neues her.
Anforderungen waren, Kart transportieren, Geraffel transportieren, drin schlafen können, muss in die Garage passen.
Die Wahl ist schon etwas länger auf den Debon Carco 1300 gefallen. Neu ordentlich teuer, gebraucht sehr wertstabil und auch nicht wesentlich günstiger.
Täglich alle möglichen Verkaufsplattformen durchforstet, aber wirklich günstig bzw preiswert gab's nichts.
Dann meldete sich vor drei Wochen mein Kleinanzeigen Alarm...Neues Angbot online. Sensationeller Preis, da muss was faul sein. Anbieter direkt kontaktiert, kurz hin und her geschrieben, zack -reserviert bis nächsten Tag 18.00. War einer paar Sekunden schneller wie ich. Nächsten Tag dann kurz vor 19.00 immer noch reserviert. Wieder angeschrieben, ich würde den nehmen. Kam als Antwort, bis Samstag Reservierung verlängert. Ich dachte, leck mich doch am Arsch, die Kuh muss vom Eis. Also nochmal ne Nachricht geschrieben, ich nehm das Ding und leg noch 150 EUR drauf, wenn wir den Deal machen. Darauf kam als Antwort seine Telefonnummer. 20.00 eben getroffen, der Hänger stand 10min weg von mir. Ne Stunde Später bin ich mit dem Ding vom Hof gefahren. Mag unfair dem anderen Interessenten gegenüber sein, juckt mich aber nicht. Schnelle Entscheidungen, schnell Bargeld, so läuft das halt.

Die Woche drauf hab ich dann ne Material Einkaufsliste zusammen gestellt und bestellt, das die Paketboten täglich mehrmals klingelten.

Letzte Woche ging dann der Umbau los.Die Wippen für die Mopeds ausgebaut, Löcher im Boden verschlossen. Zwei Fenster rein, Plattform rein auf der ich pennen kann oder auch mein zweites Kart unterbringe, Teppich verklebt, ein Bugregal gebaut, Stromanschluss verbaut, was man halt so braucht.
Luxus wie im Camper brauch ich nicht, funktional muss es sein.
Dateianhänge
20250723_212722.jpg
20250723_214054.jpg
20250804_110233.jpg
20250804_182612.jpg
20250804_182702.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 327
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt

Beitrag von MZ-HB »

Um die Löcher zu schließen, hab ich mir Rundhölzer als Meterware in 8, 10 und 12mm im Baumarkt besorgt, auf Plattenstärke zurecht gesägt und mit Holzkaltleim in die Bohrungen geschlagen. Von unten wird das ganze noch mit Karosseriedichtmasse versiegelt, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.
Dateianhänge
20250805_124520.jpg
IMG-20250805-WA0009.jpeg
IMG-20250805-WA0013.jpeg
IMG-20250805-WA0011.jpeg
20250805_124401.jpg
20250805_124346.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 327
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt

Beitrag von MZ-HB »

Dann ging es los mit der Dreck-Arbeit. Die Ausschnitte für die Fenster müssen in die GFK Hülle rein. Alles dreimal penibel ausgemessen. Der Fensterinnenrahmen diente als Schablone.

Parallel dazu hab ich die Aufkleber angefangen, zu entfernen.
Während der Vespa Sticker von der Heckklappe super abzuziehen war, hab ich bei den Harley Logos wirklich alle Schimpfwörter und Flüche aus meinem Wortschatz verwendet. Das letzte Dreckzeug. Dünn wie Alufolie und nur fitzelweise abzuknippeln.
Dateianhänge
20250806_160133.jpg
20250806_163408.jpg
20250806_163420.jpg
20250806_183152.jpg
IMG-20250806-WA0027.jpeg
IMG-20250806-WA0031.jpeg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 327
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt

Beitrag von MZ-HB »

Der erste Ausschnitt ist gesägt, passt.
GFK mit der Stichsäge ausschneiden, war für mich auch Neuland. Relativ grobes Blatt, keinen Pendelhub...10cm geschnitten, Blatt im Arsch. Also just wieder zum Bieber gedüst und nen ganzes Sortiment Sägeblätter geholt. Letztendlich erwiesen sich dann die Blätter für Metall am geeignetsten.
Dateianhänge
Das erste Loch ist drin
Das erste Loch ist drin
GFK abkleben, damit der Kleber nichts versaut
GFK abkleben, damit der Kleber nichts versaut
Probehalber einsetzen
Probehalber einsetzen
Klebefläche anschleifen
Klebefläche anschleifen
Klebstoff auf den Rahmen aufbringen
Klebstoff auf den Rahmen aufbringen
Fenster einkleben
Fenster einkleben
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 327
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt

Beitrag von MZ-HB »

Die andere Seite bekam dann auch den Ausschnitt fürs Fenster. Da bin ich dann auch drauf gekommen, das man das Fenster aus dem Rahmen aushängen kann. :lol: Erleichtert die Montage mal deutlich.
Im Bugbereich hab ich dann ein Loch geschnitten, wo die Landstrom Steckdose sitzt. Da die GFK Hülle nur ca 5-6mm stark ist, hab ich innen noch eine Verstärkungsplatte eingeklebt.
Dateianhänge
20250807_115529.jpg
20250807_120421.jpg
20250807_130635.jpg
20250807_131214.jpg
20250807_131753.jpg
20250807_131822.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 327
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt

Beitrag von MZ-HB »

Die Fenster sind für eine Wandstärke 20-30mm vorgesehen. Hier musste ich dann etwas improvisieren und einen Füllrahmen fertigen. Dafür gab's beim Bieber wieder fertige Leisten in Meterware. Das ganze mit der Kappsäge zurecht gefiedelt und am GFK Body verklebt.
Der Innenrahmen wird mit dem Außenrahmen verschraubt und der Holzrahmen dient dazu, um den nötigen Spanndruck zu erzeugen.
Ich hab zu den Fenstern gleich die passenden Rollo-Kassetten mit bestellt, diese verfügen über Plissee und Moskitonetz. So bissel Luxus darf schon sein.
Die Rollo-Kasseten sind dann auf den Holzrahmen geschraubt.
Dateianhänge
20250807_141101.jpg
20250807_144048.jpg
20250807_150910.jpg
20250807_151611.jpg
20250807_153215.jpg
20250807_155230.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 327
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt

Beitrag von MZ-HB »

Beide Fenster sind fertig verbaut.
Die Einspeisedose für den Stromanschluss ist fertig verbaut und auch der FI Schalter ist montiert.
Jetzt geht's ans Wohnliche.
Ich hab mir für Boden und Plattform Autoteppich grob zurecht schneiden lassen, das ganze dann auf Maß geschnitten und ausgelegt...passt.
Dateianhänge
Anschlussdose komplettiert und eingebaut
Anschlussdose komplettiert und eingebaut
FI Schalter eingebaut
FI Schalter eingebaut
Zweites Fenster auch komplett
Zweites Fenster auch komplett
Fenster fertig, grob durch wischen
Fenster fertig, grob durch wischen
Strapazierfähiges Material
Strapazierfähiges Material
Carpet anpassen
Carpet anpassen
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 327
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt

Beitrag von MZ-HB »

Als nächstes stand nun das Teppich verkleben auf dem Plan. Da man ja beim be und entladen des Hängers ja immer mal was hin und her schiebt, hab ich mich fürs Verkleben entschieden.
Im Bugbereich ist der Boden aus Blech, dort hab ich mit Teppichkleber gearbeitet.
Auf dem Holzboden hab ich nur gutes Teppichklebeband verwendet. Falls der Belag da mal verschlissen oder verschmutzt ist, lässt er sich besser auswechseln.

Beim entfernen des Vespa Logo's an der Heckklappe kam dann leider ein Lackschaden zum Vorschein. Da mich solche Macken extrem nerven, hab ich direkt mal nen Sticker geplottet, um das ganze zu verstecken. Da der Hänger eh noch mehr Kriegsbemalung bekommt, ist das schonmal der Anfang und ich muss nicht jeden Tag auf die Macke gucken.
Dateianhänge
20250809_111112.jpg
20250809_111455.jpg
20250809_114652.jpg
IMG-20250809-WA0004.jpeg
20250804_182732.jpg
IMG-20250810-WA0004.jpeg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 327
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt

Beitrag von MZ-HB »

Der Teppich ist verklebt, nun geht's an den Bau des Plattform-Gestells.
Als Material hierfür habe ich Profilalu in 40×40 auf Maß bestellt. Zusammen mit dem ganzen Montagematerial wie Winkel, Eckverbinder,Kappen etc kam da echt ne gepfefferte Rechnung zusammen.
Das Gestell misst auf der langen Seite 1,90m, auf der kurzen Seite 1,70m und in der Breite 1,50m.
Ich bin mit 1,85m relativ groß, deswegen auch meine Liegefläche halt länger. Sollte meine Frau bzw meine Tochter doch mal drin schlafen, reichen für beide 1,70m Länge aus. Nachteil ist halt, das das Gestell etwas in die Tür ragt. Aber das ist weder störend noch behindernd.
Dateianhänge
20250809_142431.jpg
20250809_154153.jpg
20250809_172038.jpg
20250809_172053.jpg
20250809_172726.jpg
20250809_173048.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 327
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Mal ein schnelles Zwischendurch Projekt

Beitrag von MZ-HB »

Weiter ging es nun mit dem Bau des Bugregals.
Gibt's zwar fertig aus gekanteten Blech vom Hersteller, sieht aber zum kotzen aus und kostet 500Euro. Da bau ich mir lieber selber was, nach meinen Bedarf.
Zum Einsatz kam wieder Aluprofil, diesmal in 30x30.
Allerhand Montagegedöns dazu sorgten für das nächste Loch im Portemonnaie.
Das Regal soll zwei Euroboxen beherbergen, seitlich noch Stauraum für Geraffel und on top soll eine Arbeitsplatte drauf, quasi als Mini Küche.
Beim täglichen Besuch beim Bieber gab's diesmal die Siebdruck Platten für die Plattform auf Maß geschnitten.
Dateianhänge
Montage Bugregal
Montage Bugregal
Montage Bugregal
Montage Bugregal
Gestell Bugregal einpassen
Gestell Bugregal einpassen
Gestellt für Bugregal eingesetzt
Gestellt für Bugregal eingesetzt
Siebdruckplatten fertig für den Einbau
Siebdruckplatten fertig für den Einbau
Csrpet anpassen
Csrpet anpassen
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Antworten

Zurück zu „Blog“