Batterie DD2

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Stefan131079
Beiträge: 79
Registriert: Do 12. Apr 2012, 16:54

Re: Batterie DD2

Beitrag von Stefan131079 »

Danke
Benutzeravatar
RedBlackLink94
Beiträge: 115
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35
Wohnort: Emsland
Motor: Rotax MAX Senior
Hausbahn: Emsbüren

Re: Batterie DD2

Beitrag von RedBlackLink94 »

Moin,
Ich wollte mal eben berichten, dass die Batterie aus dem von mir o.g. Link heute Nachmittag nach 10 Monaten und etwa 20 Betriebsstunden den Dienst quittiert hat. Von jetzt auf gleich, zwei , drei kleine Aussetzer und der Motor war aus. Das montierte Voltmeter im Lenkrad zeigte einen völligen Spannungszusammenbruch an. Zum Glück hatte ich eine Ersatzbatterie dabei! In meinem elektrischen Kartwagen funktioniert die Batterie noch. SPannung liegt jetzt wieder bei 12,4 Volt DC. Spaßeshalber nochmal ins Kart gebaut, gleiches Spiel. Fehlzündung aus. Den Windenmotor scheints nicht so zu interessieren.

Zusammengefasst, die Batterie hat jetzt ca. 10 Monate gehalten! Regelmäßig geladen, nie tiefenentladen etc.

Nur mal zur Info. Für den Preis wirds wieder ne günstige. Wenn die auch wieder 10-12 Monate hält, alles gut.
Benutzeravatar
roomy
Beiträge: 77
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Wohnort: Großostheim

Re: Batterie DD2

Beitrag von roomy »

Meine Erfahrung ist leider, dass man um die LiFe beim DD2 nicht herumkommt.

Durch die Schaltvorgänge und den Schaltunterbrecher (=Kurzschluss) verschleißen die Blei-Gel-Batterien teilweise sehr schnell und quittieren unerwartet ihren Dienst. Und die Ersatzbatterie ist meist schon tiefentladen, wenn man sie braucht.

Außerdem merkt man sehr gut, wie viel mehr Leistung die LiFe-Batterien beim Anlassen haben.

Es gibt aus dem Motorrad-Zubehör auch deutlich günstigere Alternativen als die originale Rotax (für Hobbyfahrer).

Ist meiner Meinung auch ein Thema der Rubrik:
Wer billig kauft...
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1484
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Re: Batterie DD2

Beitrag von Kart2018 »

Du hast doch noch Gewährleistung. Wende Dich an den Verkäufer.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“