TIPP: nie zu fest spannen!! besser für alle teile: hauptlager, kette,...
außerdem: ungleiches längen wird reduziert.
Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 16. Jul 2025, 11:44
- Motor: Rotax Max
- Chassis: Swiss Hutes
- Hausbahn: Lyss
Re: Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
Hallo zusammen
Bin jetzt auch stolzer Besitzer eines eigenen Karts. Mann bin ich froh für diese Beiträge! Das beruhigt mich ungemein. Habe mir fast die Haare ausgerissen an diversen Ketten (alle gebraucht). Werde die Kette genauso spannen, dass am engsten Punkt genügend Spiel herrscht. Eine neue Kette will ich auch. Das Kettenblatt ist schon neu. Habe mich auf Grund dieser Tips gleich angemeldet...
Bin jetzt auch stolzer Besitzer eines eigenen Karts. Mann bin ich froh für diese Beiträge! Das beruhigt mich ungemein. Habe mir fast die Haare ausgerissen an diversen Ketten (alle gebraucht). Werde die Kette genauso spannen, dass am engsten Punkt genügend Spiel herrscht. Eine neue Kette will ich auch. Das Kettenblatt ist schon neu. Habe mich auf Grund dieser Tips gleich angemeldet...
- Blackforrest
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
- Wohnort: Buchenbach
- Motor: Rotax DD2 EVO
- Chassis: Praga Dragon
- Hausbahn: Teningen
Re: Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
Moin zusammen…
Hab ich als auch am Rotax Junior wenn ich ne ältere Kette fahre bei neuen Ritzeln. Neue Kette… alles ok.
Wie die andren vor mir schon sagten.. ungleichmäßig gelängt… weg damit.
Hab ich als auch am Rotax Junior wenn ich ne ältere Kette fahre bei neuen Ritzeln. Neue Kette… alles ok.
Wie die andren vor mir schon sagten.. ungleichmäßig gelängt… weg damit.

Praga Dragon mit Rotax DD2 Evo und Mach 1 Zelos mit Rotax Junior Evo - weil 1 Kart einfach nicht genug ist! 
