Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 13:38
- Wohnort: Falkensee
Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
Halli hallo,
mal wieder sind die Profis gefragt:
Kettenrad ok, Ritzel ok, Kette eine CZ hat ein Laufzeit von ca. 1 Stunde.
Am Anfang spannt man die Kette ja öfter nach, was sich nach ca. 30 km gibt.
Dann habe ich aber folgendes Problem:
Kettenrad 12:00 Uhr Stellung: Kette optimale Spannung ca. 5 mm Spiel nach oben und nach unten
Kettenrad 12:15 Uhr Stellung: Kette wird loser, ca. 8 mm Spiel nach oben und unten
Kettenrad 12:30 Uhr Stellung: Kette wird wieder fester, ca. 4 mm Spiel nach oben und unten
Kettenrad 12:45 Uhr Stellung: Kette nur noch 2mm Spiel nach oben und unten, also zu fest
Was ich sagen will ist, dass die Kette in einer Stellung des Kettenrades mal zu fest ist und genau gegenüber zu lose!
Diesen Effekt habe ich immer und frage mich, warum, weshalb und wieso?
Kann mir das jemand erklären?
Man kann mit diesem Problem leben, aber es erschwert das Kettenspannen ganz erheblich, weil ich immer einen Kompromis finden muß, zwischen fast zu lose und fast zu fest!
Danke und Gruß
KF
mal wieder sind die Profis gefragt:
Kettenrad ok, Ritzel ok, Kette eine CZ hat ein Laufzeit von ca. 1 Stunde.
Am Anfang spannt man die Kette ja öfter nach, was sich nach ca. 30 km gibt.
Dann habe ich aber folgendes Problem:
Kettenrad 12:00 Uhr Stellung: Kette optimale Spannung ca. 5 mm Spiel nach oben und nach unten
Kettenrad 12:15 Uhr Stellung: Kette wird loser, ca. 8 mm Spiel nach oben und unten
Kettenrad 12:30 Uhr Stellung: Kette wird wieder fester, ca. 4 mm Spiel nach oben und unten
Kettenrad 12:45 Uhr Stellung: Kette nur noch 2mm Spiel nach oben und unten, also zu fest
Was ich sagen will ist, dass die Kette in einer Stellung des Kettenrades mal zu fest ist und genau gegenüber zu lose!
Diesen Effekt habe ich immer und frage mich, warum, weshalb und wieso?
Kann mir das jemand erklären?
Man kann mit diesem Problem leben, aber es erschwert das Kettenspannen ganz erheblich, weil ich immer einen Kompromis finden muß, zwischen fast zu lose und fast zu fest!
Danke und Gruß
KF
Zuletzt geändert von Kartfighter am Mo 14. Jun 2010, 18:43, insgesamt 3-mal geändert.
Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
Aufnahme krumm?
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 13:38
- Wohnort: Falkensee
Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
Hmmmm, müßte das Spielchen dann nicht auch bei einer neuen Kette der Fall sein?
Wie gesagt, bei einer neuen Kette habe ich das nicht!
Wie gesagt, bei einer neuen Kette habe ich das nicht!
Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
Hallo,
in Dahlem hatte ich das auch. Neue Kette und ein neues Blatt+ neues Ritzel.
Bei mir lag es am Kunststoff Kettenblatt, welches irgendwie nicht von der Teilung passte. Mal passte es, mal nicht.
Grüße,
sven
in Dahlem hatte ich das auch. Neue Kette und ein neues Blatt+ neues Ritzel.
Bei mir lag es am Kunststoff Kettenblatt, welches irgendwie nicht von der Teilung passte. Mal passte es, mal nicht.
Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
Moin,
die Kette ist wahrscheinlich defekt, hat sich an einer Stelle gelängt oder eine Rolle ist verformt. Wegschmeißen, die zerlegt mit der Zeit auch das Blatt und Ritzel oder reißt .
die Kette ist wahrscheinlich defekt, hat sich an einer Stelle gelängt oder eine Rolle ist verformt. Wegschmeißen, die zerlegt mit der Zeit auch das Blatt und Ritzel oder reißt .
Zuletzt geändert von Ehemalier am Mo 14. Jun 2010, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
Das gleiche Problem hatte ich letzte Woche auch.Kette,Kettenblatt,Ritzel alles neu.Hat sich herausgestellt dass das Kettenblatt(Extron) so rund war wie ein Ei!
Habs weggeschmissen und verwende nur noch solche aus Alu.
Habs weggeschmissen und verwende nur noch solche aus Alu.
RE: Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
Hallo,
wenn dein Kettenblatt nicht grad "rund wie ein Ei" ist und du auch nirgends aufgesetzt und es deshalb verbogen ist, brauchst du gar nichts wegschmeißen. Wir haben das auch ab und zu mal. Bei neuen Ketten und neuen (teuren) Kettenblättern.
Stell die Kettenspannung dann einfach so ein, dass sie am straffsten Punkt gerade noch so viel Spiel hat wie nötig. Dann ist es schon ok. Wenn sie dann am "losesten" Punkt 10 oder 12 mm Spiel hat, ist es egal. Die fliegt nicht runter. Ist bei uns jedenfalls noch nicht passiert.
Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
wenn dein Kettenblatt nicht grad "rund wie ein Ei" ist und du auch nirgends aufgesetzt und es deshalb verbogen ist, brauchst du gar nichts wegschmeißen. Wir haben das auch ab und zu mal. Bei neuen Ketten und neuen (teuren) Kettenblättern.
Stell die Kettenspannung dann einfach so ein, dass sie am straffsten Punkt gerade noch so viel Spiel hat wie nötig. Dann ist es schon ok. Wenn sie dann am "losesten" Punkt 10 oder 12 mm Spiel hat, ist es egal. Die fliegt nicht runter. Ist bei uns jedenfalls noch nicht passiert.
Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
Bei mir ebenso der Fall..aber bei mir lags auch nur am Kettenblatt...an einer stelle war die richtig locker.wenn man dann ein bisschen weiter gedreht hat, war die aufeinmal bomben fest...Probier erstmal ein anderes Blatt aus mit der Kette...wenn das Problem immer noch da ist, probier mal eine andere Kette aus..sonst könnte es sein das die aufnahme vllt krumm ist.
Mfg
#kev
Mfg
#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
Ne andere Möglichkeit wäre das die Kurbelwelle verdreht ist.
Hatten wir auch schon.
Hatten wir auch schon.
Gruß Katana
Kettenspannung mal zu fest mal zu lose!
Ich tippe auch auf das einfachste. Kette ungleichmäßig gelängt. Also Kette weg, neue ran und gut ist.
Er sagt ja: Mit einer neuen Kette ist alles okay.
Er sagt ja: Mit einer neuen Kette ist alles okay.