2024 Deki#91

Tägliches Leben mit und um das Kart (Projekte, Ideen, Gedanken, Unternehmungen, Fitness, usw.).
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2141
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Re: 2024 Deki#91

Beitrag von Deki#91 »

Assetto Corsa, aber relativ schwer vernünftige Rennen zu fahren, weil oftmals über 70% Idioten anzutreffen sind.

Hoffe dass sich dass in Assetto Corsa EVO mit den Lizenzen ändern wird, sonst werde ich auch ins iRacing eintauchen...

Grossteils der Zeit fahre ich daher alleine gegen die Uhr, gelegentlich gibt es Server mit coolen Leuten...
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 996
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: 2024 Deki#91

Beitrag von Alex3103 »

Wieso nicht Assetto Corsa Competitione ?
Gleiches System aber mit Lizenz Stufen und somit kein Online bashing

Nutzen viele aus dem Bekanntenkreis und ist inzwischen qualitativ gleichwertig mit iRacing, dass ja lange alleine da stand.
Ich finde es ist auch iwo Geschmackssache, habe persönlich das Simracing jedoch komplett eingestellt. Alleine schon zeitlich...
Zuletzt geändert von Alex3103 am Mo 20. Jan 2025, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Racing is a lifestyle !
Daniel29
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Dez 2024, 09:30

Re: 2024 Deki#91

Beitrag von Daniel29 »

Okay!

Versuch darüber hinweg zu kommen ohne Dir den Kopf zu zerbrechen. Man fällt mit den Pitbikes leider häufiger und auch unverhofft auf die Nase. Hatte in den letzten Jahren rund 10 Stürze, einen mit Rippenbruch (einfach auf den Boden geklatscht und das Vorderrad verloren bei 80
Km/h), ein weiterer mit Rippenprellungen und einer verstauchten Kapsel am Daumen. Meistens passiert aber nichts.

Ich denke, dass die Lastverteilung generell auf dem Pitbike schlecht ist und die Reifen sind recht klein. Faktisch sind es alles Rennreifen für Roller (PMT, Dunlop, Heidenau).
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2141
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Re: 2024 Deki#91

Beitrag von Deki#91 »

@Alex3103: Zuerst war ich von ACE sehr begeistert, vor allem wegen Nacht und Regen. Aber die Fahrzeuge lassen sich sehr einfach abfangen wenn man sie verliert, das Gefühl im Lenkrad ist etwas stumpf, komische Bremsgeräusche und VR Probleme mit der Unreal Engine.

So bin ich dann bei AC geblieben, fühlt sich für mich irgendwie besser an und die Auswahl an Fahrzeugen ist cooler.

ACE sollte jetzt aber alles unter einem Dach bringen, hoffentlich.

@Daniel29: Vielleicht war es eine dumme Idee damit in der rutschigen Halle zu beginnen. Aber bis zum Frühjahr wollte/konnte ich nicht warten. Vernünftig wäre gewesen am Parkplatz zuerst um Pylonen fahren zu lernen... ob ich wieder zurück in die Halle komme, davor stehe ich aktuell skeptisch gegenüber, andererseits habe ich die MRF Leihbikes super gefühlt und ärgere Rutscher abgefangen gehabt und dann mit der XPEAR (die das tut was man intuitiv will) zerlege ich mich wie eine Milchflasche am Asphalt in der dritten Runde. Pit werde ich jedenfalls weiter fahren, nur verschiebt sich alles halt um 6,7...9 Monate.
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 343
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Re: 2024 Deki#91

Beitrag von janni851 »

Also ich bin seit sicher 4-5 Jahren in iracing aktiv und ich weiß nicht, ob sich dein Standards noch so sehr von anderen Simulationen unterscheiden. Da hat iracing schon sehr abgenommen (witzigerweise gerade in den hohen Lizenzkosten, wo es am Ende nur noch um irating und nicht um safety rating geht). Aber es wäre doch schon, wenn man sich da mal connecten könnte.

Auf jeden Fall gute Besserung @Deki!
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1327
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: 2024 Deki#91

Beitrag von Ragnar »

ACC ist nur noch wegen LFM am Leben.
Und man kann dort nur GT3/4 fahren.
Wie ACE letztendlich wird, bleibt abzuwarten.
Für mich persönlich gibt es aktuell immer noch keine Alternative zu iRacing. Weshalb ich seit 13 Jahren dort geblieben bin.

@Janni
Wenn du mal Lust hast ein paar Runden zusammen zu drehen, dann schick mir einfach ne PN. 😉
EIDOracing
Daniel29
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Dez 2024, 09:30

Re: 2024 Deki#91

Beitrag von Daniel29 »

@Deki#91: Ja würde das als "keine gute Idee" betiteln. Die MRF´s haben schlechtere und weiche Fahrwerke, die aber einfacher zu fahren sind.
Die straffen, besseren Fahrwerke sind schneller und direkter, haben aber einen schmalen Grenzbereich.

Ich würde allgemein nie in der Halle fahren, da die Reifenstapel dort sehr weh tun, wenn man reinfliegt. Bin da ein klassischer Draußenfahrer und falle lieber auf Gras.

Schön, dass Du weitermachst!
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2141
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Re: 2024 Deki#91

Beitrag von Deki#91 »

Freunde, ich hatte einen schweren Winter. Ich habe mich ernsthaft gefragt, ob das (in meinem Alter) alles noch Sinn macht, was ich tue.

In den letzten 25 Jahren hatte ich schwere Stürze mit dem Bike bei über 270 km/h, stand in Flammen, flog über Streckenposten – aber nie ernsthaft verletzt. Bis zum 11. Januar 2025...

Ich fühlte mich bis dahin wie eine Actionfigur, und jetzt plötzlich gebrochen – undenkbar für mich.

Daher habe ich mich entschieden, das Bike endgültig sein zu lassen und mich in den nächsten Jahren primär aufs Kart zu konzentrieren. Sekundär möchte ich auch mehr Auto auf der Rennstrecke fahren.

Im Februar sass ich im Simulator (mit Motion), im Mai ging’s mit dem VW Golf 8 R an den Salzburg Ring. Starker Regen + Semi-Slicks = Nicht ideal, aber es hat Spass gemacht. Vor allem: Ich war wieder zurück im Fahrerlager.

Noch im Mai erster Kart-Test in Bruck – verlief gut, aber leichte Schulterschmerzen (vom Rippenschutz-Gurt).

Im Juni dann mit dem Hyundai i30N auf den Slovakia Ring. Erfolgreicher Tag, Sonne und trotz viel Verkehr und Hitze fuhr ich nur ca. 2,5s langsamer als Jahresbestzeit vom örtlichen Instruktur.

Kurz danach wieder Kart-Test in Bruck. Keine nennenswerten Schmerzen mehr, aber eine kleine Blockade im Kopf – vermutlich, weil man im Kart (wie am Motorrad) ungeschützt sitzt. Das weckt unbewusst Erinnerungen.

Fazit: Alles erstaunlich gut verheilt, schneller zurück als erwartet. Hätte es nicht gedacht, nur die Chirurgin meinte von Anfang an, dass ich schneller wieder da bin, als ich es mir vorstellen kann.

Ich werde euch nun wieder öfter über mein motorsportliches Tun informieren.

In den nächsten Tagen poste ich einige kleine Projekte, die ich zwischendurch gemacht habe.

Bleibt gesund und geniesst die Saison – jeden Moment im Kart.
Es ist nicht selbstverständlich, dass man das körperlich, mental und finanziell stemmen kann.
Das habe ich erst jetzt richtig zu schätzen gelernt.
Dateianhänge
Bruck - Zweiter Testtag ... that's my life !
Bruck - Zweiter Testtag ... that's my life !
Slovakia Ring - Attacke auf 996 GT3 langsamer Fahrer
Slovakia Ring - Attacke auf 996 GT3 langsamer Fahrer
Salzburg Ring - Regen
Salzburg Ring - Regen
Benutzeravatar
RedBlackLink94
Beiträge: 109
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35
Wohnort: Emsland
Motor: Rotax MAX Senior
Hausbahn: Emsbüren

Re: 2024 Deki#91

Beitrag von RedBlackLink94 »

Hallo Deki!

Toller Bericht!

Vor allem deinen letzten Worten im Beitrag kann ich nur absolut zustimmen,

"Bleibt gesund und geniesst die Saison – jeden Moment im Kart.
Es ist nicht selbstverständlich, dass man das körperlich, mental und finanziell stemmen kann.
Das habe ich erst jetzt richtig zu schätzen gelernt."

Insbesondere der finanzielle Aspekt dürfte bei vielen eine große Rolle spielen. Ich bin selbst hobbymäßig noch in vielen anderen Bereichen unterwegs, die viel Geld verschlingen. Deswegen bleibe ich Max Senior, meinem alten Chassis , optimiere und verbessere regelmäßig verschiedene Sachen und freue mich nach einem Tag fahren über Dinge wie " nicht langsamer als die Schalter" , "alles heil geblieben", "schnellste Tageszeit" - oder sogar über Zuschauer und Interessierte, die zu einem ins Fahrerlager kommen und sagen " Klasse gefahren" und sich über mein Kart und die Technik informieren wollen. Das größte und wichtigste Gut bleibt aber die Gesundheit, von daher eine absolut richtige Entscheidung von dir.

Mach weiter so! Bin auf die nächsten Berichte gespannt!
Antworten

Zurück zu „Blog“