Alfano ProIII Evo -Ganganzeige / Speedsensor

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Antworten
Zwiebakkks
Beiträge: 1
Registriert: So 11. Mai 2025, 21:19
Motor: KZ10
Chassis: Praga

Alfano ProIII Evo -Ganganzeige / Speedsensor

Beitrag von Zwiebakkks »

Hi zusammen,

habe folgenes Problem:

Betriebe an einem Alfano ProII Evo mit GPS4-Modul folgende Sensoren:
- Drehzahl
- Magnetschleife (am Alfano direkt)
- Wassertemperatur (am Alfano direkt)
- Speedsensor (am GPS4)

Nun ist es so, dass obwohl kein 2. Speedsensor verbunden ist, das Signal vom Verbauten auf dem 2. Speed-Kanal, also SP2 registriert wird.
Daher habe ich zum einen keine Anzeige der gemessenen Geschwindigkeit und auch die Ganganzeige lässt sich nicht benutzen, da diese auf das Signal von SP1 wartet. Laut Handbuch ist der Aufbau an sich aber korrekt (wenn GPS4 vorhanden, dann alle Speedsensoren an das Modul. Wenn 2, dann mit Y-Kabel).

Da leider auch das Handbuch etwas unklar in Bezug auf die unterschiedlichen Konfigurationen ist (Aufbau mit 1x Speed an GPS4 wird nicht beschrieben), gehen mir langsam die Ideen aus, wie das Problem zu beheben ist.

Alfano läuft auf der neuesten Firmware. GPS4 ebenso.

Daher die Frage in die Runde, ob jemandem bekannt ist, ob man manuell das Signal zwischen SP1 und SP2 wechseln kann oder ob es in Verbindung mit dem GPS4-Modul einfach so gedacht ist, dass man nur die volle Ausbaustufe und somit 2 Geschwindigkeitsensoren betreiben kann
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Re: Alfano ProIII Evo -Ganganzeige / Speedsensor

Beitrag von janni851 »

Ich würde in diesem speziellen Fall einfach mal Alfano Deutschland anschreiben. Herr Franzen kann da sicher weiterhelfen. Er ist zwar auch hier im Forum aktiv, ich weiß aber nicht wie regelmäßig er hier rein schaut.
Antworten

Zurück zu „Laptimer“