Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Für unsere kleinen Rennfahrer
Benutzeravatar
#5 Henry
Beiträge: 14
Registriert: Do 7. Nov 2024, 21:26
Motor: Rotax DD2/TM KZ10ES
Chassis: CRG/OTK Tony
Hausbahn: Büren/Hagen

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von #5 Henry »

Hab selber ein DD2, CAD-Datei ist also quasi schon fertig. Welche Breite brauchst du denn?
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 983
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von Alex3103 »

Die Distanzringe (Anti-Slip) habe ich jahrelang verwendet. Eine versteifung der Achse würde höchstens ein sehr feinfühliger Profi spüren...

Auch nach innen wandernde Radsterne sind keine Seltenheit. Kenne das von einer Marke ganz besonders :P
Da helfen die Ringe. Anstatt neue Radsterne für teures Geld würden die Ringe dir da deutlich günstiger helfen und dein Problem schnell lösen.
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1197
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von Eisbär »

Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 318
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von janni851 »

Ich weiß nicht, ob sich das schon auf alle auswirkt, aber ich vor ca vier Wochen 40er Radsterne bei Mondokart gekauft und die sind mit Madenschraube gekommen womit nochmal auf dem Achskeil fixiert werden kann. Von Ragnar weiß ich, das MS-Kart das auch hat. Löst das Problem sicher auch.

Waren diese: https://www.mondokart.com/de/chassis-zu ... -77-8.html

Steht zwar Righetti als Wasserzeichen drauf, gelabeld sind die aber als Mondokart Eigenmarken.
bobo84
Beiträge: 10
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 13:23
Wohnort: Eisenach / Thüringen

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von bobo84 »

Echt top, danke für eure Tipps und Anregungen!

Die Distanzringe wären natürlich das beste, denke ich. Aber ich kann keine für unsere 30mm Achse finden.

@Eisbär Das Sperrsystem sieht auch nicht schlecht aus. Könnte man defintiv auch ausprobieren.
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1197
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von Eisbär »

Das mit der Madenschraube haben viele. Ein Gewindebohrer ist günstiger als Radsterne 8-)
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 318
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von janni851 »

Gut, die Radsterne hab ich gebraucht weil ich noch Regenfelgen für LK58 habe und CRG ja abweichen muss. Aber in die Regenfelgen bohre ich selbst die Löcher für die Sicherungsschrauben.
Benutzeravatar
765iger
Beiträge: 110
Registriert: Mi 9. Okt 2019, 15:36
Wohnort: Erfurt
Motor: RotaxMaxSenior
Chassis: Esprit
Hausbahn: Belleben

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von 765iger »

Probiere es erstmal mit der Kreide, bevor du viel Geld in etwas neues investierst. Als wir damals von Mojo D2 auf D5 umgestiegen sind hatten wir auch das Problem. Wir haben etwas Kreide an die Achse gemahlt und es war Ruhe. Zur Markierung nehmen wir einfach einen weißen edding.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1243
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse

Beitrag von Ragnar »

Ganz easy:
Jeweils ein 3,5mm Loch in jeden Radstern bohren, genau dort wo der Achskeil läuft. Danach ein M4 Gewinde rein und eine Madenschraube mit Kontermutter drauf.
Schon ist das Problen gelöst. ;)

Kannst die Geschichte auch mit M5 machen.
EIDOracing
Antworten

Zurück zu „Bambini“