Ja, das macht sich schon bemerkbar.
Der Rahmen sollte auf eine Richtbank.
Jedes größere Team aber auch einige Shops bieten sowas an. Einfach mal in deiner Region nachfragen.
Wenn du uns sagst aus welcher Ecke du kommst, könnte man dir hier eventuell schon eine Anlaufstellf nennen.
Kali Kart - Ersatzteile
Re: Kali Kart - Ersatzteile
EIDOracing
Re: Kali Kart - Ersatzteile
Also ich bin aus Österreich- Steiermark. Vielleicht gibt es da trotzdem einen Kontakt
vielen Dank

Re: Kali Kart - Ersatzteile
Jetzt hab ich nochmal nachgeschaut, der Unterschied liegt bei 3 mm. Fraglich nur ob ich das im Hobbybetrieb überhaupt merken würde. Frage mich auch, welche Genauigkeit damals bei der Fertigung an den Tag gelegt wurde. Da ja sonst keine Auffälligkeiten zu sehen sind, würde ich davon ausgehen, dass die Differenz nicht durch den Betrieb hervorgerufen wurden. Oder täusche ich mich?
- Alex3103
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Re: Kali Kart - Ersatzteile
Das siehst du gar nicht ob es durch den Betrieb kommt. Wie auch ?
Kommt ziemlich sicher durch die Historie des Rahmens. Ist bei 3mm Abweichung in 99.99% der Fälle so
Kommt ziemlich sicher durch die Historie des Rahmens. Ist bei 3mm Abweichung in 99.99% der Fälle so
Racing is a lifestyle !
Re: Kali Kart - Ersatzteile
Danke, das dachte ich mir auch. Damals wurde niemals absolut genau gearbeitet. Da ich nur Hobbyfahrer bin lass ich es vorerst mal so. Zudem fahren viele andere auch mit derart Maßabweichungen und merken es nicht malAlex3103 hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 11:02 Das siehst du gar nicht ob es durch den Betrieb kommt. Wie auch ?
Kommt ziemlich sicher durch die Historie des Rahmens. Ist bei 3mm Abweichung in 99.99% der Fälle so
- Alex3103
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Re: Kali Kart - Ersatzteile
Glaube du hast mich falsch verstanden. Das kommt definitiv von der Nutzung des Rahmens durch Fahren oder sogar Fremdeinwirkung. Nicht von Werk aus !
Kein Qualitätssiegel für ein gebrauchtes Chassis !!!
Ob es dir egal ist oder nicht, musst du für dich selbst entscheiden. Ganz ein Indikator für schlechtes Zustand oder weiches Chassis sein (geringe Haltbarkeit zu erwarten). 3mm wären für ambitionierte Fahrer auch sofort ein No-Go.
Ich würde mir die Mühe definitiv nicht machen so ein Chassis neu aufzubauen. Mit allen Ersatzteilen ist es wohl kaum wirtschaftlich. Wenn du Spaß am Schrauben hast oder ein Faible für solche Projekte, dann viel Erfolg
Kein Qualitätssiegel für ein gebrauchtes Chassis !!!
Ob es dir egal ist oder nicht, musst du für dich selbst entscheiden. Ganz ein Indikator für schlechtes Zustand oder weiches Chassis sein (geringe Haltbarkeit zu erwarten). 3mm wären für ambitionierte Fahrer auch sofort ein No-Go.
Ich würde mir die Mühe definitiv nicht machen so ein Chassis neu aufzubauen. Mit allen Ersatzteilen ist es wohl kaum wirtschaftlich. Wenn du Spaß am Schrauben hast oder ein Faible für solche Projekte, dann viel Erfolg

Racing is a lifestyle !
Re: Kali Kart - Ersatzteile
Alles klar danke, das hab ich wohl dann falsch verstanden. Hab noch bei genaueren hinsehen bemerkt, dass der Rahmen vorne rechts an der Unterseite etwas flacher durchs aufsetzen am Aspahlt ist. Das macht schon fast die Differenz aus.
Eine Frage noch, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei einem 5 Jahr alten Rahmen, dass der dieselben Abweichen aufweist? Ist schon klar, es kommt immer auf die Nutzung an, denke aber dass auch bei einem Hobbybetriebe solche Differenzen schnell mal auftreten können. Oder liege ich da falsch?
Eine Frage noch, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei einem 5 Jahr alten Rahmen, dass der dieselben Abweichen aufweist? Ist schon klar, es kommt immer auf die Nutzung an, denke aber dass auch bei einem Hobbybetriebe solche Differenzen schnell mal auftreten können. Oder liege ich da falsch?