Kz10 Abgastemperatur viel zu heiß?!

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Benutzeravatar
Maddox04
Beiträge: 9
Registriert: So 8. Dez 2024, 21:56
Motor: Kz10
Chassis: Formula K
Hausbahn: Ampfing

Kz10 Abgastemperatur viel zu heiß?!

Beitrag von Maddox04 »

Liebe Leute, ich habe ein kleines Problem, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
ich habe einen gebrauchten aber frisch revidierten kz10 gekauft.
Bedüsung war:
K98, Pos. 2
HD 168
Dq 269
Lld 60, B48
Schieber 50
Luftschraube ca 1 3/4 offen
Der Motor lief beim warm laufen lassen schon total schlecht,
Das Fahren war Rodeo.
super zickig bei niedrigerer Drehzahl teilweise richtige Aussetzer bzw. Klingeln.
Dafür aber obenrum kräftig Leistung und die Temperatur war komischerweise ok. Max war ca. 620 Grad !

Ich wurde mit meiner persönlichen Verbesserung natürlich schneller und somit auch heißer.
Ich hab mich an der Bedüsung anderer hier orientiert und schaue auch immer in der App was da so empfohlen wird.
Jetzt habe ich folgende Bedüsung mal versucht:
K28 Pos. 2,5
Hd 175
Dq 269
Lld 60, B52
Schieber 50
Luft 1,5 offen
Sprit mische ich 1:23 mit 102 Oktan und Vrooam Öl.

Ich war heute in Ampfing und habe dann nach 5 Runden entspannte 710 Grad auf meinem Laptimer gesehen.
Wasser hatte 45 Grad. Keine Luft im Kühlsystem.
Für mich ist das nicht nachvollziehbar.
Zu heiß trotz der eigentlich schon zu fetten Bedüsung ?
Ich weiß leider nicht wie die Zündung eingestellt ist.
Was könnte das sein Bzw. Was soll ich denn am besten tun ?
Habe die Karre dann eingepackt bevor ich den Motor noch zusammenkehren kann 😄

Würde mich freuen wenn ihr einen Tipp habt. ✌🏽😊
timbo10
Beiträge: 385
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12

Re: Kz10 Abgastemperatur viel zu heiß?!

Beitrag von timbo10 »

Welchen LLD Einsatz fährst du?

Oft geht die Temperatur beim runterschalten und 0 Gas hoch wenn der Einsatz nicht passt
Benutzeravatar
Maddox04
Beiträge: 9
Registriert: So 8. Dez 2024, 21:56
Motor: Kz10
Chassis: Formula K
Hausbahn: Ampfing

Re: Kz10 Abgastemperatur viel zu heiß?!

Beitrag von Maddox04 »

:idea: LLD 60, B52
Habe gesehen dass ich vorallem auf Start Ziel und hinten vor der Schikane zu heiss werde
Benutzeravatar
rolandw
Beiträge: 357
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
Wohnort: Dahlem
Motor: Vortex VTZ
Chassis: LGK S15
Hausbahn: Dahlem

Re: Kz10 Abgastemperatur viel zu heiß?!

Beitrag von rolandw »

Also die Bedüsung sollte passen und ist eher auf der fetten Seite mit der K28 wie hoch ist denn die niedrigste Temperatur?

Hast du den mal aufm Bock laufen lassen, wenn ja was dreht der bei 35-40 Grad Wassertemperatur?
Benutzeravatar
Maddox04
Beiträge: 9
Registriert: So 8. Dez 2024, 21:56
Motor: Kz10
Chassis: Formula K
Hausbahn: Ampfing

Re: Kz10 Abgastemperatur viel zu heiß?!

Beitrag von Maddox04 »

Niedrigste war ca 350 Grad.
Auf dem Wagen hat er ca. 14.500 gedreht
Ich habe dann ganz stumpf mal versucht die Nadel auf Clip 4
Zu hängen also sehr sehr fett. Bin trotzdem noch bei 680 Grad gelandet und dann hab ich zusammengepackt. ^^
Benutzeravatar
rolandw
Beiträge: 357
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
Wohnort: Dahlem
Motor: Vortex VTZ
Chassis: LGK S15
Hausbahn: Dahlem

Re: Kz10 Abgastemperatur viel zu heiß?!

Beitrag von rolandw »

Dann ist er auf keinen Fall zu mager, tippe auf defekten Abgassensor, schau dir mal den Kolben an wenn der an der Einlassseite wie Sandgestrahlt aussieht ist er zu mager.
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1197
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Kz10 Abgastemperatur viel zu heiß?!

Beitrag von Eisbär »

Blöde Frage: Welcher Venturi ist verbaut? Hat einen sehr großen Einfluss.
Hab mir letztes Jahr 2 Kolben verbrannt wegen dem blöden Ding obwohl ich Mega fett bedüst hatte (ich rede von DQ280 mit 186er Düse und K28 bei 10 Grad Außentemperatur)
Keine Ahnung, warum mein Vorgänger einen 3.5er Venturi reingebaut hat.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
PSE
Beiträge: 309
Registriert: Di 16. Sep 2014, 20:12
Wohnort: Pommelsbrunn

Re: Kz10 Abgastemperatur viel zu heiß?!

Beitrag von PSE »

Im direkten Vergleich bei gleichen Umgebungsbedingungen wäre die o.g. K98er Bedüsung viel zu mager im Vergleich zur K28er.
Die K28er wäre eigentlich fast ideal gewesen, aber warum dreht der Motor dabei nur 14.500 1/min. auf dem Bock bei Kerbe 2,5? oder war das bei Kerbe 4?
Schau mal die Zündung an, sollte nicht mehr als 1,5mm Vorzündung haben ansonsten kann ich nur wie Roland auf einen defekten Sensor tippen.
Benutzeravatar
Maddox04
Beiträge: 9
Registriert: So 8. Dez 2024, 21:56
Motor: Kz10
Chassis: Formula K
Hausbahn: Ampfing

Re: Kz10 Abgastemperatur viel zu heiß?!

Beitrag von Maddox04 »

Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen dass das zu mager war hat sich eher ein bisschen zu fett angefühlt, der ging schon mal besser.
Die Kerze war schwarz und leicht feucht wobei die ja wenn man in die Box fährt auch nicht mehr viel aussagt oder ?
Die 14.500 waren bei Pos. 2.5, hat sich ganz ok angehört, war jetzt nicht großartig zu fett. Hat aber relativ wenig geraucht auf dem Wagen.
Ich schau mir morgen gleich mal den Kolben an. wie könnte ich den Sensor am besten testen? 👀
Was ist mit Venturi gemeint ?
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1197
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Kz10 Abgastemperatur viel zu heiß?!

Beitrag von Eisbär »

Venturidüsr ist der messingfarbene Gnubbel, in den die Düsennadel eintaucht. Je tiefer/kürzer die Venturidüse, desto magerer wird das Gemisch.

https://mora-racing.de/products/dellorto-venturi-duse
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Antworten

Zurück zu „Motoren“