Welche Felgen?
- janni851
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Welche Felgen?
Einpresstiefen werden ja bei Kartfelgen nicht angegeben oder? Ich suche aktuell noch vier hintere für mein CRG Chassis (LK ist da ja nebensächlich) und hatte auch über die von Mondokart nachgedacht. Da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher.
Grüße
Grüße
Welche Felgen?
Nimm die von douglas, die passen ohne Probleme
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- janni851
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Welche Felgen?
Gibt es da eine Empfehlung welche? Finde unterschiedliche Angaben in der Endbezeichnung.
Grüße
Grüße
Welche Felgen?
Nimm die douglas LV 212 die passen also die low volume mit 212er Breite
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- Johnek
- Beiträge: 268
- Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
- Wohnort: Rösrath
- Motor: DD2
- Chassis: OTK
- Hausbahn: Kerpen
Welche Felgen?
Hat jemand Erfahrung mit den HRP Felgen von Mach1 in diesem Kontext und wie diese ein zu stuffen sind?
Danke und VG,
Andy
Danke und VG,
Andy
Welche Felgen?
sind bestimmt keine schlechten felgen aber wieso hast du auf die ein auge geworfen? oder fährst du mach1?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- Johnek
- Beiträge: 268
- Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
- Wohnort: Rösrath
- Motor: DD2
- Chassis: OTK
- Hausbahn: Kerpen
Welche Felgen?
Ich habe das neue Zelos Chassis gekauft und da sind die HRP Magnesium Felgen drauf.
Welche Felgen?
Mach1 wird wohl wissen, was am besten zu ihrem Chassi passt.
- Johnek
- Beiträge: 268
- Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
- Wohnort: Rösrath
- Motor: DD2
- Chassis: OTK
- Hausbahn: Kerpen
Welche Felgen?
Hier die Antwort von Mach1:
"in der Regel funktionieren bei uns die S-Felgen unter allen
Umständen, also sowohl DKM mit viel Grip wie auch Rotax MAX.
Die M-Felgen bieten erfahrungsgemäß etwas mehr Grip,
werden aber von uns eher weniger verwendet."
"in der Regel funktionieren bei uns die S-Felgen unter allen
Umständen, also sowohl DKM mit viel Grip wie auch Rotax MAX.
Die M-Felgen bieten erfahrungsgemäß etwas mehr Grip,
werden aber von uns eher weniger verwendet."
- Bulldog
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 22. Nov 2023, 08:10
- Wohnort: Niedersachsen
- Motor: Rotax Max
- Chassis: 401RR
Re: Welche Felgen?
Moin, ich hab hier mal ne Frage und wollte keinen neuen Thread öffnen, hier könnte es gut passen.
Ich habe gestern zufällig gesehen, dass ich 2 verschiedene Sätze hintere felgen habe.
Beides Douglas, der eine Satz in 180, der andere in 210mm wenn ich mich richtig erinnere.
Kann mir einer erklären warum es da zwei Größen gibt?
Ist eine Felge für bestimmte Fälle besser als eine andere?
Ich habe gestern zufällig gesehen, dass ich 2 verschiedene Sätze hintere felgen habe.
Beides Douglas, der eine Satz in 180, der andere in 210mm wenn ich mich richtig erinnere.
Kann mir einer erklären warum es da zwei Größen gibt?
Ist eine Felge für bestimmte Fälle besser als eine andere?