Ich mache grade mein Kart fit für die nächsten Wochen. Ich habe einen IAME K25 Motor und bin auf der Suche nach einer neuen Kupplungsscheibe, allerdings wurde ich bis jetzt noch nicht fündig. Hat von euch noch einer eine Idee wo man eine kaufen könnte?
Danke schon mal im Voraus.
IAME K25 Kupplung
Re: IAME K25 Kupplung
Müsste eine Horstmann 95 Kupplung sein
-
- Beiträge: 74
- Registriert: So 25. Aug 2024, 18:36
- Motor: K25
- Chassis: Swiss Hutless Delta
Re: IAME K25 Kupplung
Was ist denn mit der Scheibe? Rutscht die Kupplung? Ist doch noch Belag drup.
Einbauen weiter gehts.Da war auch nie wirklich mehr als 1mm Belag drauf. Wenn nicht weniger. Ging von den Toleranzen her meine ich auch gar nicht. Die Zähne schlagen schonmal bisschen aus. Kannst nen Schweißpunkt draufmachen und wieder in Form schleifen.
Kannst Du aber fast vergessen die einzeln zu einem gescheiten Preis zu bekommen, wenn es überhaupt welche gibt. Aktuell findest Du welche bei Kleinanzeigen als Komplettpaket für 150€. Das macht aber überhaupt keinen Sinn, wenn man einen Umbausatz auf neue Kupplung (Leopard) für 180€ bekommt. Ich meine, dass war so der Preis. Mir gefällt das Konzept der Kupplung eigentlich gut. Problem ist auch, die Glocken mit Ritzel wird es irgendwann auch nicht mehr geben. Keep Racing und TS 24 haben noch ein paar. Wie lange die noch welche haben ist allerdings nicht klar würde ich schätzen. Und ich lege mir jetzt auch nicht für 250€ oder so Ritzel auf Lager, die es dann entweder nur je nach Form der Kupplungslamelle mit 10 oder 11 Zähnen gibt.
Was wiederum die Frage aufwirft, ob es sich überhaupt lohnt Lamellen anfertigen zu lassen. Zur Not muss man sich selber eine Kupplungsglocke mit Ritzeln zum wechseln bauen. Aber ob sich auch das lohnt. I daut it!
Hier mal der Link. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-230-7747
Und dazu muss man sich auch noch fragen, ob es sich für diesen Motor überhaupt noch lohnt. Für mich ist das eher eine nostalgische Sache.
Selber den Motor zu revidieren ist hier mit Sicherheit nicht schlecht. Fliegt er Dir um die Ohren kaufst Du dir nen gebrauchten Haufen für 100-150€ und machst es nochmal. Zusätzlich hast Du dann auch noch wieder Ersatzteile, wenn es dir nicht alles zerschlagen hat.
Wenn Du da alles vernünftig revidieren willst. Also alles, mit Kolben, Pleuellager, Wellendichtringe, Honen, Welle neu verpressen, Kolben und Dichtungen, dann bist Du auch bei bestimmt 300€. Und da ist noch kein Pleuel dabei.
Ach so, was ist das auf dem Tuch? Öl, Wasser oder Bremsenreiniger?

Kannst Du aber fast vergessen die einzeln zu einem gescheiten Preis zu bekommen, wenn es überhaupt welche gibt. Aktuell findest Du welche bei Kleinanzeigen als Komplettpaket für 150€. Das macht aber überhaupt keinen Sinn, wenn man einen Umbausatz auf neue Kupplung (Leopard) für 180€ bekommt. Ich meine, dass war so der Preis. Mir gefällt das Konzept der Kupplung eigentlich gut. Problem ist auch, die Glocken mit Ritzel wird es irgendwann auch nicht mehr geben. Keep Racing und TS 24 haben noch ein paar. Wie lange die noch welche haben ist allerdings nicht klar würde ich schätzen. Und ich lege mir jetzt auch nicht für 250€ oder so Ritzel auf Lager, die es dann entweder nur je nach Form der Kupplungslamelle mit 10 oder 11 Zähnen gibt.

Hier mal der Link. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-230-7747
Und dazu muss man sich auch noch fragen, ob es sich für diesen Motor überhaupt noch lohnt. Für mich ist das eher eine nostalgische Sache.
Selber den Motor zu revidieren ist hier mit Sicherheit nicht schlecht. Fliegt er Dir um die Ohren kaufst Du dir nen gebrauchten Haufen für 100-150€ und machst es nochmal. Zusätzlich hast Du dann auch noch wieder Ersatzteile, wenn es dir nicht alles zerschlagen hat.

Wenn Du da alles vernünftig revidieren willst. Also alles, mit Kolben, Pleuellager, Wellendichtringe, Honen, Welle neu verpressen, Kolben und Dichtungen, dann bist Du auch bei bestimmt 300€. Und da ist noch kein Pleuel dabei.
Ach so, was ist das auf dem Tuch? Öl, Wasser oder Bremsenreiniger?
Zuletzt geändert von fa.bio.lous am Mo 3. Mär 2025, 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: So 25. Aug 2024, 18:36
- Motor: K25
- Chassis: Swiss Hutless Delta
Re: IAME K25 Kupplung
Und war das vorher schon auf der Lamelle?
Re: IAME K25 Kupplung
Das auf Kleinanzeigen hatte ich auch schon gesehen, aber für den Preis ist das keine Option. Ich bin den Motor noch nicht gefahren, kann daher nicht sagen ob die Kupplung rutscht oder nicht. Insgesamt ist auf beiden Seiten noch 1mm Belag (0,5mm auf jeder Seite), allerdings sieht es zum Rand hin schon sehr ausgefranst aus.
Der Motor sieht sonst von innen noch hervorragend aus und müsste noch einige Stunden machen. Kolben gibt es ja auch noch, daher mache ich mir für die nächsten 1-2 Jahre noch keine Sorgen.
Hatte das Tuch nur als Unterlage, müsste etwa Öl vom Motor sein oder WD40.
Der Motor sieht sonst von innen noch hervorragend aus und müsste noch einige Stunden machen. Kolben gibt es ja auch noch, daher mache ich mir für die nächsten 1-2 Jahre noch keine Sorgen.
Hatte das Tuch nur als Unterlage, müsste etwa Öl vom Motor sein oder WD40.
Re: IAME K25 Kupplung
Hi Leute,
Ich schreibe es hier nochmal mit rein.
https://sinter.si/pages/karting-program ... 54c93d047d
Der Hersteller war mal auf der Kartmesse, er bietet viele Nachbauten an.
Grüße Struppi
Ich schreibe es hier nochmal mit rein.
https://sinter.si/pages/karting-program ... 54c93d047d
Der Hersteller war mal auf der Kartmesse, er bietet viele Nachbauten an.
Grüße Struppi
-
- Beiträge: 74
- Registriert: So 25. Aug 2024, 18:36
- Motor: K25
- Chassis: Swiss Hutless Delta
Re: IAME K25 Kupplung
@leitzy
Solange da nochwas Belag drauf ist und die Kupplung nicht rutscht, passt das. Solltest auch möglich kurz übersetzen und nicht ständig anfahren und bremsen. Du kannst ja mal ein paar Fotos von dem Motor posten. Optische Prüfung funktioniert nicht bei allen Teilen.
Solange da nochwas Belag drauf ist und die Kupplung nicht rutscht, passt das. Solltest auch möglich kurz übersetzen und nicht ständig anfahren und bremsen. Du kannst ja mal ein paar Fotos von dem Motor posten. Optische Prüfung funktioniert nicht bei allen Teilen.