Umbau für Viertakt

Themen für Anfänger
Antworten
fuxibut
Beiträge: 6
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 12:31

Umbau für Viertakt

Beitrag von fuxibut »

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein eigenes Kart zulegen und mit einem Viertakter anfangen. Es besteht die Möglichkeit, hier in der Nähe in einer B&S L206 Serie mitzufahren, also sollte das Kart schon halbwegs kompetitiv sein, es braucht aber nicht das allerbeste Material.

Mein Plan wäre ein paar Jahre altes und halbwegs gut erhaltenes rolling chassis für ca. 1000€ zu kaufen und dieses für den B&S umzubauen. Hierfür sollen sich Tony Kart und Mach1 Karts angeblich gut eignen, da diese am Rahmen genug Platz für den Innenantrieb eines Viertakters haben - könnt ihr das bestätigen?

Was brauche ich dann sonst noch, außer einer passenden Motorhalterung? Mir wurde gesagt ich soll das Kart dafür auf eine 40mm Achse umbauen, ist das so wichtig?

Dankeschön!
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 318
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Re: Umbau für Viertakt

Beitrag von janni851 »

Ich würde hier mal noch MS Kart einwerfen, da diese als einer der wenigen Hersteller auch noch 4T Rahmen fertigen. Tony oder Mach1 sollten aber auch gehen, wird ja zu hauf in der GTC gefahren.

40er Achse musst du die Lager für tauschen, es sei denn der Rahmen den du findest ist vorher schon GTC gefahren. Aber solange das nicht Reglement ist würde ich das wohl nicht machen.
Tschimmy
Beiträge: 15
Registriert: Sa 14. Okt 2023, 20:23

Re: Umbau für Viertakt

Beitrag von Tschimmy »

Hi,,,

Ich fahr ein DD2 Rotax und alle DD2 haben auch eine 40er Achse. Evtl. hilft dir diese Info bei der Teilesuche.
Darf ich noch fragen wo diese Serie örtlich stattfindet?

Grüße Tschimmy
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 424
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Re: Umbau für Viertakt

Beitrag von Baschtler »

Hi,
40er Achse ist soviel ich weiß nur in der GTC Pflicht
In allen anderen Rennserien halt ein Chassis mit Homologation, je nach Reglement aktuell oder auch ehemalige erlaubt.

Für den B&S L206 passen so ziemlich alle Chassis die eine nach links verlaufende rechte Sitzstrebe haben.
Im Idealfall hat die Achse schon die Vorbereitung für Innenantrieb, also die Abflachung und die Bohrungen. Ansonsten eine Universalachse oder eine für KZ einbauen.

PS: beim Motorhalter darauf achten dass er hoch genug ist, sonst kann der Luftfilter am Rad streifen
Screenshot_20250224-190703-836.png
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“