Rotax Max Senior Evo

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Peter1960
Beiträge: 104
Registriert: So 23. Apr 2017, 13:30
Wohnort: Nickelsdorf

Re: Rotax Max Senior Evo

Beitrag von Peter1960 »

Düse 127, Übersetzung 12/74, Strecke Speedworld Bruck an der Leitha. Die anderen drehen bei 12/73 über 14000. Geschwindigkeit ist auch um 15 kmh schneller.
Benutzeravatar
765iger
Beiträge: 110
Registriert: Mi 9. Okt 2019, 15:36
Wohnort: Erfurt
Motor: RotaxMaxSenior
Chassis: Esprit
Hausbahn: Belleben

Re: Rotax Max Senior Evo

Beitrag von 765iger »

Dann mach doch mal 2 Zähne kürzer (ein Zahn, ist kein Zahn), dann müßte die Drehzahl eigentlich hoch gehen.
also 12/76

Düse 127 ist natürchlich ein Blick in die Glaskugel.
Wie gesagt, sind die Düsen gemessen. Wetter ...usw.
127 kann ja mal locker ne 134 sein

Die anderen nehmen vielleicht auch mehr Schwung aus der Kurve mit.
Das sind so viele Faktoren. Das wird schwer hier das zu analysieren.
Peter1960
Beiträge: 104
Registriert: So 23. Apr 2017, 13:30
Wohnort: Nickelsdorf

Re: Rotax Max Senior Evo

Beitrag von Peter1960 »

Die nehmen nicht mehr Schwung aus der Kurve. Die sind in der Rundenzeit zumeist langsamer. Sind halt am Ende der Geraden schneller. Werden jetzt noch ein wenig probieren und wenn es nicht passt eventuell den IAME S125 probieren.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Rotax Max Senior Evo

Beitrag von Ragnar »

Die anderen sind von der Rundenzeit langsamer als ihr und du möchtest den Motor wechseln?
EIDOracing
Peter1960
Beiträge: 104
Registriert: So 23. Apr 2017, 13:30
Wohnort: Nickelsdorf

Re: Rotax Max Senior Evo

Beitrag von Peter1960 »

Bei den anderen sind nicht die RMC Fahrer gemeint. Die sind ca 0,6 Sekunden schneller. Aber die Hobbyfahrer die 1000 Umdrehungen mehr machen sind alle langsamer.
Peter1960
Beiträge: 104
Registriert: So 23. Apr 2017, 13:30
Wohnort: Nickelsdorf

Re: Rotax Max Senior Evo

Beitrag von Peter1960 »

Mit 16 Jahren will man halt wissen wie schnell man sein kann wenn das ganze Potential ausgeschöpft ist.
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 985
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Rotax Max Senior Evo

Beitrag von Alex3103 »

Kann ich aber auch nachvollziehen. Nur weil andere nicht schneller sind, heißt das nicht, dass man selbst nicht noch Potenzial hat :)
Und der Motor scheint hier ja auch Potenzial zu haben
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Rotax Max Senior Evo

Beitrag von Ragnar »

Peter1960 hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 08:11 Bei den anderen sind nicht die RMC Fahrer gemeint. Die sind ca 0,6 Sekunden schneller. Aber die Hobbyfahrer die 1000 Umdrehungen mehr machen sind alle langsamer.
Ist euer Motor komplett EVO?
Sonst poste doch mal ein Bild vom Motor.
Die Probleme mit den nicht ausdrehenden Motoren gab es m.M.n. nur bei den pre EVO's.

Ansonsten können es verschiedene Faktoren sein.
- Batterie voll und genug Spannung?
- Hauptdüse zu groß (zu fett)?
- welche Zündkerze?
- wann werden die 13.000 erreicht? Ende der Gerade oder schon vorher?
EIDOracing
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Re: Rotax Max Senior Evo

Beitrag von Kart2018 »

Ich nehme an, dass der Fahrer nicht besonders schwergewichtig ist. Habt ihr mal auch die Batterie auf sicheren Sitz gescheckt und das mal mit einer anderen probiert ?
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Peter1960
Beiträge: 104
Registriert: So 23. Apr 2017, 13:30
Wohnort: Nickelsdorf

Re: Rotax Max Senior Evo

Beitrag von Peter1960 »

Danke für die vielen Anregungen. Der Motor ist ein Evo aber vom Mini bis zum Senior mitgewachsen. Kart steht in der Box an der Kartbahn. Wir werden mit dem Mechaniker versuchen ob was geht. Werde darüber berichten. Kann halt sein dass der ganze Motor schon zu alt ist.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“