Sitz polstern - was für Material?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Antworten
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 109
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Sitz polstern - was für Material?

Beitrag von Blackforrest »

Hallo zusammen,

Mein Junior ist bis jetzt mit einer Sitzschale im Sitz gefahren. Nun aber ist er größer geworden und er kommt ohne die Schale an die Pedale -‚nur an den Seiten - sprich Hüften und Rippen hat er jetzt halt noch gut Luft zum Sitz.

Nun hab ich mir überlegt ob ich ihm erst mal auspolstere oder einen passenden Sitz einbaue…. Was für Material sollte man ab besten nehmen - Schaumstoff ist Hanau weich… das gibt ja keinen Halt.

Gruß Matthias
… Get the chicks, with 2-stroke mix! 8-)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 267
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Sitz polstern - was für Material?

Beitrag von MZ-HB »

Passenden Sitz einbauen wäre eigentlich die bessere Variante.
Wir haben als Polster im Rippenbereich immer ISO Matte zerschnitten und eingeklebt. Kommt halt drauf an, wieviel du überbrücken musst. Dann lieber nen passenden Sitz kaufen und verbauen. Wenn der Fahrer nicht vernünftig sitzt bzw keinen Halt hat, dann fährt er auch nicht schnell.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 109
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Re: Sitz polstern - was für Material?

Beitrag von Blackforrest »

Gibt’s irgendwo ne vernünftige Tabelle wo ich anhand der Maße vom Fahrer (Hüfte / Rippen) umschlüsseln kann welcher Sitz passend wäre? Hab da nicht wirklich was gescheites gefunden.. Soll halt für den kleinen passen.

Und wo würdet ihr am besten kaufen?
… Get the chicks, with 2-stroke mix! 8-)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 267
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Sitz polstern - was für Material?

Beitrag von MZ-HB »

Jeder Sitzhersteller hat eine Tabelle, wo die Maße der jeweiligen Sitzgröße angeben sind.
Eine Tabelle, die pauschal sagt, Fahrer ist 160cm groß und 50kg schwer und braucht dafür Sitzgröße so und so, ist mir nicht bekannt. Dir wird als nichts anderes übrig bleiben, dein Kind zu vermessen und anhand davon den richtigen Sitz zu ordern. A,B und C Maße sind einfach wichtig, damit der Fahrer vernünftig sitzt.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
winfried
Beiträge: 222
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
Wohnort: Saarland
Motor: AIXRO XR50
Chassis: Birel
Hausbahn: Liedolsheim

Re: Sitz polstern - was für Material?

Beitrag von winfried »

Hallo Blackforrest,

wenn du aus der Nähe Karlsruhe bist, fahre bei Mach 1 vorbei.
Da kannst du die Sitze probieren.
Hatten mein Sohn und ich gemacht.
Es sind manchmal geringe Unterschiede zu einer Nummer größer oder kleiner. Die waren zumindest für unsere Größe umfangreich sortiert.
Du kannst ja vorher bei denen anrufen.

Grüße aus dem Saarland
Winfried
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Re: Sitz polstern - was für Material?

Beitrag von Deki#91 »

Abhängig vom Model und Sitzhersteller unterscheidet sich die Form der Sitzschale.

Man muss für den Fahrer die richtige Form und Sitzhärte finden.

Wenn in der Nähe keine Möglichkeit zum Probesitzen besteht, dann würde ich 3 Grössen bestellen und den richtigen raussuchen. Hüfte muss passen, Rippen kann man max. 10-15mm (ideal 5-10mm) pro Seite aufpolstern.

Zum Aufpolstern verwende ich Gummimatten (ich glaube Moosgummi ?), die geben nicht nach bzw. drücken sich nicht ein.
Antworten

Zurück zu „Chassis“