Guten Morgen,
evtl. kann mir hier der ein oder andere behilflich sein. Ich würde gerne das Gewicht wissen von einem fahrbereiten aktuellen Chassis mit Rotax Max Senior Evo.
Grüße Daniel
Gewicht Rotax Max Senior Evo mit Chassis
Re: Gewicht Rotax Max Senior Evo mit Chassis
Das Thema hatten wir im DD2 Bereich schonmal. Noch garnicht so lange her.
Das ist leider nicht pauschal zu sagen, da es je nach Hersteller und Komponenten recht unterschiedlich sein kann.
Mein OTK mit DD2 wiegt 90kg mit Kühlwasser und 1 Liter Sprit im Tank.
Das ist leider nicht pauschal zu sagen, da es je nach Hersteller und Komponenten recht unterschiedlich sein kann.
Mein OTK mit DD2 wiegt 90kg mit Kühlwasser und 1 Liter Sprit im Tank.
EIDOracing
- Alex3103
- Beiträge: 985
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Re: Gewicht Rotax Max Senior Evo mit Chassis
Mein OTK DD2 wiegt das gleiche.....Ist ja verrückt
Senior müsste deutlich leichter sein. Das Mindestgewicht mit Fahrer für die Rennen ist beim Senior 13kg unter DD2 (162kg zu 175kg).
Was genau ein Senior fahrfertig wiegt, kann ich leider auch nicht sagen


Senior müsste deutlich leichter sein. Das Mindestgewicht mit Fahrer für die Rennen ist beim Senior 13kg unter DD2 (162kg zu 175kg).
Was genau ein Senior fahrfertig wiegt, kann ich leider auch nicht sagen
Racing is a lifestyle !
Re: Gewicht Rotax Max Senior Evo mit Chassis
Mein birel dd2 mit mychron etc. Und wasser aber komplett ohne sprit wiegt 89,7 kg. Also auch 90 
Rotax gibt für das dd2 Paket mit allem drum und dran 28,8 kg an. Für den senior 23,1. Zieh nochmal ca. 3 kg für die bremse vorne ab. Füge aber die 2 Lagerschalen Kettenblatt etc dazu. Gleicht die bremse in etwa aus. Denke so ein senior wird dann bei ca. 85 kg landen

Rotax gibt für das dd2 Paket mit allem drum und dran 28,8 kg an. Für den senior 23,1. Zieh nochmal ca. 3 kg für die bremse vorne ab. Füge aber die 2 Lagerschalen Kettenblatt etc dazu. Gleicht die bremse in etwa aus. Denke so ein senior wird dann bei ca. 85 kg landen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- Daniel24
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 7. Mai 2015, 20:24
- Wohnort: Wiesenfelden
- Motor: TM R1
- Chassis: Alpha KZ
Re: Gewicht Rotax Max Senior Evo mit Chassis
Super, Danke für eure Antworten. Dann müsste ich ( Angezogen mit Helm, Rippenschutz usw.) noch Blei hinzufügen um auf die 162kg zu kommen 
Ich hab ja im vorherigen Thema geschrieben das ich gelegentlich Schalter fahre aber mich die RMC Serie schon ein bisschen reizen würde. Für mich wäre Ampfing und Wackersdorf interessant da ich nur ca. 1 Stunde jeweils zur Bahn habe. Bräuchte man für die RMC eine Lizenz? Oder gibt es da eine „Tageslizenz“?
Ich hab ja im vorherigen Thema geschrieben das ich gelegentlich Schalter fahre aber mich die RMC Serie schon ein bisschen reizen würde. Für mich wäre Ampfing und Wackersdorf interessant da ich nur ca. 1 Stunde jeweils zur Bahn habe. Bräuchte man für die RMC eine Lizenz? Oder gibt es da eine „Tageslizenz“?
- Alex3103
- Beiträge: 985
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Re: Gewicht Rotax Max Senior Evo mit Chassis
Für ampfing müsstest du dich schnell entscheiden, das Rennen ist nächste Woche 
Ansonsten musst du bist nächstes Jahr warten um auf diesen Strecken zu fahren.
Ampfing ist dieses Jahr auch neu im Kalender und nicht jährlich fixiert wie Wackersdorf
Meine du kannst mir der nationalen C mitfahren

Ansonsten musst du bist nächstes Jahr warten um auf diesen Strecken zu fahren.
Ampfing ist dieses Jahr auch neu im Kalender und nicht jährlich fixiert wie Wackersdorf
Meine du kannst mir der nationalen C mitfahren
Racing is a lifestyle !
Re: Gewicht Rotax Max Senior Evo mit Chassis
Genau, in der cup Wertung dann, aber zusammen mit den a leuten
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor