100er starten

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Benutzeravatar
Xdream
Beiträge: 92
Registriert: So 21. Aug 2005, 18:24
Wohnort: Losheim am See, Saarland

100er starten

Beitrag von Xdream »

ich fahre zwar noch nicht lange 2takter aber komme schon gut zurecht. kann aber trotzdem noch nicht selbst anschieben
www.altpeter-motorsport.de

Wer bremst macht sich die Alus dreckig
2-stroke-fan

100er starten

Beitrag von 2-stroke-fan »

danke rabbitracer :) es war wirklich nur mal so eine rein theoretische frage. das habe ich extra geschrieben, damit nicht so antworten wie vom christian kommen :( ich schiebe meinen 100er sonst auch ganz normal an. zwar zu zweit, aber muss man sich deshalb schämen oder wie? :oops:

einige antworten haben mir da aber schon weitergeholfen. z.b. dass es für die kupplung des 4 takters nicht der hit ist, hab ich mir aber schon gedacht. hätte nur auch gedacht, dass es beim 2 takter vielleicht probleme gibt, da vielleicht gewissen teile zu schaden kommen können.

mfg
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

100er starten

Beitrag von Christian »

es ist ja auch nichts dabei das kart zu zweit anzuschieben. das ist bei den rennen ein normaler startvorgang.
ich halte aber nichts davon das kart mittels eines zweiten karts anzuschieben.

mfg

christian :lol:
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
roschdworschd

100er starten

Beitrag von roschdworschd »

Also ich bin völlig der Meinung von Cristian.
Auch wenn es heute durch die Verkleidung und den Kühler etwas schwieriger als füher ist, sowas muss man können. Und wers nie übt, lerns auch nie.

Anschiebhilfe durch irgendwelche Hilfsmittel ist wie Fahrrad fahren mit Stützrad. Wer das Kart nicht anschieben kann, soll sich einen Motor mit Elektrostarter kaufen.

Im "richtigen" Motorsport muss man zum Lizenzerwerb nachweisen, daß man es schafft innerhalb einer gewissen Zeit aus dem Rennwagen herauszukommen. Nach allem was ich gerade in letzter Zeit bei den ganzen Kart-Rennfahrern sehe, wäre es sinnvoll, daß die Lizenzbehörde einen "Anschiebtest" vorschreiben würde. Es passiert nämlich immer öfter, daß jemand ausgerechnet wärend des Rennens seine ersten Anschiebversuche probiert und damit andere in Gefahr bringt.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

100er starten

Beitrag von Christian »

ja ganz richtig ein anschieberkurs wäre für einige notwendig. dieses jahr konnte ich bereits feststellen, daß viele der profifahrer (meisterschaftsfahrer), gar nicht mehr selber das kart starten können. sogar bei der europameisterschaft konnte man sehen, daß etliche fahrer mit dem anschiebenden mechaniker nicht mitlaufen.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

100er starten

Beitrag von Rabbitracer »

Ist nur für die allerwenigsten relevant,Ich mein was während eines rennen passiert.Reglement oder andere in gefahr bringen......Weil ein Hobbyfahrer sein kart nicht allein anschieben mag?Ich find ,solang ein Hobby fahrer die verhaltensregeln auf ner Kartbahn begreift und beachtet,kann der sein kart anschieben wie er mag.Selbst wenn einer den mit nem strick anzieht,darf er da fahren und Spass haben.Find ich jedenfall.Für mich ist das thema aber auch ausgereizt.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Sixpack

100er starten

Beitrag von Sixpack »

ich kanne s nur wiederhohlen. anscheiben hat nix mit sportlichkeit ider kraft zu tun. das ist wie beim sex, auf die technik kommt es an!
ich hab bis ich 15jahre alt war nie versucht mich anzuschieben weill ich immer dachte ich schaff es eh nicht. als ich dann in die senioren kam, konnte ich es immernoch nicht. beim rennen in kerpen hat sich mein vater den finger gebrochen beim anschieben(direkt am vorstart nach der einführungsrunde). ich hatte nur eine chance: mich selbst an zu schieben. beim 2ten versuch ging es dann sehr hackelig aber gerade so.
die woche drauf waren wir wieder fahren, und ich musste mich den ganzen tag selber anschieben, und gegen mittag hat alles wudnerbar geklapt. kein problem! danach haben mein vater und ich bis heute einfach immer zusammen angeschoben. er schiebt an ich laufe mit und srpinge rein, das erleihtert die ganze such ungemein, und es stellt für mich keienrlei anstrengung dar!

und zum thema:
wer zu blöd is ein kart zumindest mit hilfe (!) anzuschieben, der sollte das fahren ganz sein lassen.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

100er starten

Beitrag von Christian »

gratulation an sixpack. :!:

wenn alles ok ist genügen 2 meter und der motor läuft und läuft und läuft, und der mechniker freut sich. :lol: :lol: :lol:

gruß
christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
2-stroke-fan

100er starten

Beitrag von 2-stroke-fan »

was eine simple frage (was nicht heißen sollte, dass ich es wirklich machen will mit dem anschieben durch ein zweites kart) wieder alles auslösen kann...

mfg
Watzmann

100er starten

Beitrag von Watzmann »

Da trifft wohl dieses hier wohl zu. http://kartfahrer-forum.de/board/viewtopic.php?t=402
Antworten

Zurück zu „Motoren“