OTK Handbremspumpe entlüften ?

Rund um die Bremsen.
AhmadKäse98
Beiträge: 45
Registriert: Di 3. Jan 2023, 09:38
Wohnort: Karlsruhe
Motor: Rotax Max Senior
Chassis: Mach1 Zelos
Hausbahn: Liedolsheim

Re: OTK Handbremspumpe entlüften ?

Beitrag von AhmadKäse98 »

Freut mich das es geklappt hat !
ich habe nie Handvorderbremse gehabt daher kann ich leider nicht sagen ob das normal ist.
Sitzen die Beläge direkt an der Scheibe oder ist da ein Abstand? fahren die Kolben ohne Widerstand raus?
Es ist normal dass am Anfang keine Wirkung kommt, es muss erstmal Druck aufgebaut werden. Wenn aber alles korrekt ist darf es nicht sehr viel sein. Am besten jmd. fragen der das hatte/hat dann kann er sagen ob es passt. Sichere Fahrt wünsche ich!
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 112
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Re: OTK Handbremspumpe entlüften ?

Beitrag von Blackforrest »

Ja, die Beläge liegen fast voll an. Hat aber gut funktioniert heute - die Vorderbremse beißt gut :)
Muss wohl so sein mitm längeren Hebelweg …
Praga Dragon mit Rotax DD2 Evo und Mach 1 Zelos mit Rotax Junior Evo - weil 1 Kart einfach nicht genug ist! :D
Antworten

Zurück zu „Bremse“