Hallo zusammen,
ich hab seit geraumer Zeit mit unseren Vereinskart (Slalomkarts) ordentlich Probleme. Wir haben die Karts letztes Jahr im Frühjahr neu gekauft und ca im Juli ging es damit los das die Motoren nach ca 1 1/2 Stunden Betrieb sporadisch ausgingen. Ich hab damals schon die Zündkerzen und die Vergaser geprüft aber ohne Befund. Letzte Woche bei 5 Grad Außentemperatur liefen die Karts ohne Probleme, doch jetzt wo es wieder wärmer wird (15-20 Grad) kommen die Probleme wieder. Nach ca 1 Stunde Betrieb fangen die Motoren an unter Last an zu stottern und gehen aus. Probiert man es dann noch etwas weiter, stottern die Motoren auch im Leerlauf und gehen einfach aus. Die Motoren lassen noch dann auch nur mit dem Choke starten oder man wartet 2-3 min, dann laufen die Motoren wieder für mehrere Minuten normal bis das Spiel wieder von vorne los geht. Die Zündkerzen sind neu und ich habe auch schon unterschiedliche Wärmewerte getestet. Ebenfalls sind die Vergaser nochmals gereinigt worden und anderen Sprit bzw unterschiedliche Tankstellen habe ich auch schon probiert. Mich macht das echt stutzig das beide Karts die selben Probleme haben und ich weiß auch schon langsam nicht mehr weiter.
Hat zufällig jemand einen Tipp für mich oder schonmal ähnliche Probleme mit den Honda GX200 gehabt?
Grüße
Marcel
Honda GX200 laufen nicht mehr richtig
- Langer99
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 20. Jul 2016, 12:45
- Wohnort: Plettenberg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: Gold DD2 GTR30
- Hausbahn: Hagen
Re: Honda GX200 laufen nicht mehr richtig
Hallo,
Wir hatten damals mal Probleme mit dem Tankdeckel von den Honda Motoren. Ähnlich vom Vorgang wie du es beschreibst. Die Tankdeckel haben bei uns nicht mehr Entlüftet , die waren wie festgesaugt auf dem Tank.Beim Tausch der Tankdeckel,war das Problem gleich weg.
Ansonsten würde ich z.b bei Motorschütte oder Diegowie anrufen , die haben viellicht noch mehr Tipps oder Ratschläge.
Wenn die Karts Neu gekauft sind , würde ich zudem mal den Hersteller / Händler ansprechen. Meiner Erfahrung nach sind die immer sehr kundenorientiert.
Eine Funkabschaltung ist nicht Montiert ?
Wir hatten damals mal Probleme mit dem Tankdeckel von den Honda Motoren. Ähnlich vom Vorgang wie du es beschreibst. Die Tankdeckel haben bei uns nicht mehr Entlüftet , die waren wie festgesaugt auf dem Tank.Beim Tausch der Tankdeckel,war das Problem gleich weg.
Ansonsten würde ich z.b bei Motorschütte oder Diegowie anrufen , die haben viellicht noch mehr Tipps oder Ratschläge.
Wenn die Karts Neu gekauft sind , würde ich zudem mal den Hersteller / Händler ansprechen. Meiner Erfahrung nach sind die immer sehr kundenorientiert.
Eine Funkabschaltung ist nicht Montiert ?
Re: Honda GX200 laufen nicht mehr richtig
Vllt mal den vergaser auf die wärmeren Temperaturen anpassen?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- Baschtler
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Re: Honda GX200 laufen nicht mehr richtig
Hallo Marcel,
schau mal seitlich am Vergaser, da gibt es eine Schraube die man so etwa eine viertel Umdrehung verstellen kann. Gegen den Uhrzeigersinn fettet man das Gemisch an, im Uhrzeigersinn wird es magerer.
Vermute hier könnte die Ursache liegen.
schau mal seitlich am Vergaser, da gibt es eine Schraube die man so etwa eine viertel Umdrehung verstellen kann. Gegen den Uhrzeigersinn fettet man das Gemisch an, im Uhrzeigersinn wird es magerer.
Vermute hier könnte die Ursache liegen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement