Reifenverschleiß

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Peter1960
Beiträge: 107
Registriert: So 23. Apr 2017, 13:30
Wohnort: Nickelsdorf

Reifenverschleiß

Beitrag von Peter1960 »

Was kann ich bei der Abstimmung ändern wenn sich Hinterreifen stärker als Vorderreifen abnutzen. Chassis Birel, Reifen Mojo D5. Rotax max evo Senior.
AhmadKäse98
Beiträge: 45
Registriert: Di 3. Jan 2023, 09:38
Wohnort: Karlsruhe
Motor: Rotax Max Senior
Chassis: Mach1 Zelos
Hausbahn: Liedolsheim

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von AhmadKäse98 »

Peter1960 hat geschrieben: Fr 29. Mär 2024, 11:40 Was kann ich bei der Abstimmung ändern wenn sich Hinterreifen stärker als Vorderreifen abnutzen. Chassis Birel, Reifen Mojo D5. Rotax max evo Senior.
Ich glaub ist fast normal… Wie stark ist das ?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von Atom1kk »

Nichts, das ist normal, das Verhältnis ist etwa 2:1.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Peter1960
Beiträge: 107
Registriert: So 23. Apr 2017, 13:30
Wohnort: Nickelsdorf

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von Peter1960 »

Danke für die Antworten. Dann wird es genügen nur neue Hinterreifen aufzuziehen. Habt ihr Erfahrungen mit den Kometreifen ktm der im x30 cup verwendet wird? Wäre billiger und wenn er wie der Levanto hält für Hobby sicher eine Alternatoive.
AhmadKäse98
Beiträge: 45
Registriert: Di 3. Jan 2023, 09:38
Wohnort: Karlsruhe
Motor: Rotax Max Senior
Chassis: Mach1 Zelos
Hausbahn: Liedolsheim

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von AhmadKäse98 »

Peter1960 hat geschrieben: Fr 29. Mär 2024, 12:03 Danke für die Antworten. Dann wird es genügen nur neue Hinterreifen aufzuziehen. Habt ihr Erfahrungen mit den Kometreifen ktm der im x30 cup verwendet wird? Wäre billiger und wenn er wie der Levanto hält für Hobby sicher eine Alternatoive.
Hab gedacht Komet ist etwas teurer als Levanto
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von Ragnar »

Den Komet K2M kannst du gut fahren. Der macht auch mit wenig Gummi noch stabile Rundenzeiten.
EIDOracing
Peter1960
Beiträge: 107
Registriert: So 23. Apr 2017, 13:30
Wohnort: Nickelsdorf

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von Peter1960 »

Danke Dagmar und Atom1kk ihr seid wirklich zwei die sich in der Materie auskennen. Schade nur dass ich euch nicht an der Bahn in der Nähe habe. Weiter so mit euren Ratschlägen
Peter1960
Beiträge: 107
Registriert: So 23. Apr 2017, 13:30
Wohnort: Nickelsdorf

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von Peter1960 »

Meinte natürlich Ragnar
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von Ragnar »

Kleiner Tipp:

Aufgund der Tatsache das sich die Reifen in der Regel V-förmig abfahren, kann man die Reifen auch seitlich wechseln. z.B. von links hinten nach rechts hinten. Dabei aber bitte beachten, das die Laufrichtung die gleiche bleibt. ;)
EIDOracing
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Reifenverschleiß

Beitrag von Atom1kk »

Nein bitte nicht sowas machen. Damit änderst du ganzes Verhalten und die reifen brauchen erstmal Ewigkeit um überhaupt zu funktionieren, alex wird dir es gerne bestätigen und es ist nicht wirklich v. Eigentlich schräg von außen nach innen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „Chassis“