KZH ---> beste membrane?!

Die guten alten 100er Motoren.
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

KZH ---> beste membrane?!

Beitrag von Chrisman »

hallo,

werde jetzt meinen vergaser überholen lassen und dann wollt ich mir auch gleich neue membranen besorgen...

da wollt ich mal fragen, welche ihr mir empfiehlt...

fahre nen KZH 100 (membraner :P ) und nen tillotson vergaser...

sollen jetzt keine membranen sein, die mir ne bessere zeit bringen...sie sollen nämlich vor allem auch halten... ;)

habe gelesen, dass carbon dafür die falsche wahl wär??



danke schonmal! :D


mfg
der chris^
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: KZH ---> beste membrane?!

Beitrag von pehaha »

Das ist so eine halbe "Glaubensfrage"

Ich hab auch Carbon drin, D.O.T. sagt: ist Mist
Ein Anderer sagt: Is jut!

Aber für 100er warte auf Rabbit, der hoppelt bestimmt gleich um die Ecke :D
Später kommt noch Mausmolch aus dem Teich und Roschwurscht brauch aus Süddeutschland etwas länger. :D :D

Da werden sie geholfen---aber 100 PRO !!!!!!!!

Jedenfalls nie zu dünn, ich tippe mal 24-27er.

Tüss
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

KZH ---> beste membrane?!

Beitrag von Chrisman »

ok, danke für deine bemühungen :D

dann warte ich mal auf die 3 ;) die du ja so schön beschrieben hast^^



mfg
der chris
Benutzeravatar
marko
Beiträge: 157
Registriert: So 20. Feb 2005, 15:13
Wohnort: Bornheim

KZH ---> beste membrane?!

Beitrag von marko »

war ich mal wieder zu lammmmmmm
aber peter hat recht ?( warte mal auf antworten von mausmolch oder roschworschd
aber ich denke mal gfk mem 0,25-0,30 mm
Nicht schnell in die Kurve, sondern schnell wieder raus.
Früher hatte ich Zeit und Geld - jetzt habe ich ein Kart
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

KZH ---> beste membrane?!

Beitrag von Turbinchen »

Hi!

Ist eine Glaubensfrage mit Carbonmembranen. Ich fahre den gleichen Motor also Du holst dir zwei Membranen einmal eine dünne (0,22) und dann eine dicke (0,30).
Dann schneidest du die Membranen in der Mitte durch und nimmst die dünneren Hälften nach unten und die dickeren nach oben.

Mit der Stärke der Membranen das musst Du ausprobieren, jeder Motor geht anders.

Das langt fürs erste.

Gruß

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

KZH ---> beste membrane?!

Beitrag von Chrisman »

was bewirken denn die unterschiedlichen stärken??



danke, schonmal!! ;)


mfg
der chris
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

KZH ---> beste membrane?!

Beitrag von Turbinchen »

Ausprobieren > Rückmeldung! :D

Gruß

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

KZH ---> beste membrane?!

Beitrag von pehaha »

Dann gibt es noch diesen trick.
schneide die defekte etwa so zurecht wie auf dem bild (oben und unten). neue montieren und die geschnittenen oben drauf mit verbauen
Dateianhänge
Membrane.jpg
Membrane.jpg (88.53 KiB) 478 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

KZH ---> beste membrane?!

Beitrag von Chrisman »

ok...dann kommt die rückmeldung ende april :D :D

aber danke! ;)
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

KZH ---> beste membrane?!

Beitrag von Chrisman »

@ peter:

habe das thema wohl gelesen mit dem loch :D :D :P
Antworten

Zurück zu „100 ccm“