Alfano / Mychron Anschlüsse identisch ?

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 109
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Alfano / Mychron Anschlüsse identisch ?

Beitrag von Blackforrest »

Hallo zusammen,

Ich habe momentan ein Alfano pro und habe vor auf nächstes Jahr auf ein Mychron 5 umzusteigen.
Frage dazu: Passen die Anschlüsse der Kabel auch aufs Mychron und kann ich die Sensoren grad weiter verwenden?
Habe Drehzahl/ Wasssertempartur und Rundenzeit (wobei die ja dann über GPS geht)
Fahr nur im Hobbybereich und Wasser / Drehzahl / Rundenzeit reichen mir…

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Alfano / Mychron Anschlüsse identisch ?

Beitrag von Deki#91 »

AIM verwendet Anschlüsse von Binder.

Alfano hat anscheinend eigene Anschlüsse, die man im freien Handel nicht bekommt.

Adapter gibt es nicht.
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 109
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Alfano / Mychron Anschlüsse identisch ?

Beitrag von Blackforrest »

Also brauch ich ein komplettes Kabel mit Sensor fürs Wasser
Drehzahl Kabel sieht eigentlich gleich aus…?
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Alfano / Mychron Anschlüsse identisch ?

Beitrag von Ragnar »

Ja, Drehzahl ist das gleiche.
Nur für Wasser und Magnetsensor brauchst du die spezifischen.
EIDOracing
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Alfano / Mychron Anschlüsse identisch ?

Beitrag von Munez »

Magnetsensor braucht man für das MyChron 5 nicht.

Du brauchst nur Wasser und Abgastemperatur Sensor.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Alfano / Mychron Anschlüsse identisch ?

Beitrag von Ragnar »

Magnetschleife ist präziser und weniger fehleranfällig als GPS.

Aber "brauchen" tut man sie tatsächlich nicht.
EIDOracing
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 109
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Alfano / Mychron Anschlüsse identisch ?

Beitrag von Blackforrest »

Eine Frage zur Abgastemparatur…

A: wo kommt der Sensor hin?
B: inwiefern muß ich da „drauf achten“ ..heißt - gibt’s n gutes Temparaturfenster?
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Alfano / Mychron Anschlüsse identisch ?

Beitrag von Ragnar »

A: oben auf dem "Krümmer"

B: Ja
EIDOracing
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 109
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Alfano / Mychron Anschlüsse identisch ?

Beitrag von Blackforrest »

[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=320748#post320748']A: oben auf dem "Krümmer"

B: Ja[/quote]
[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=320748#post320748']A: oben auf dem "Krümmer"[/quote]
[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=320748#post320748']B: Ja[/quote]
[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=320748#post320748']A: oben auf dem "Krümmer"

B: Ja[/quote]

…mein Krümmer, also direkt nachm Auslass quasi hat keinerlei Befestigungen für nen Sensor.
Wie wird der befestigt… Loch bohren und ne Mutter drauf schweißen das ich n Gewinde habe?

Wie schaut denn das optimale Temparatur- Fenster aus?
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Alfano / Mychron Anschlüsse identisch ?

Beitrag von Munez »

[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=320745#post320745']Magnetschleife ist präziser und weniger fehleranfällig als GPS.

Aber "brauchen" tut man sie tatsächlich nicht.[/quote]

Fährst du ein MyChron?

Da ist nichts präziser, mit einem Magnetsensor. Kannst ja mal die Rundenzeiten vom Tansponder mit dem GPS auf dem Logger vergleichen.

Ich fahre das MyChron 5, seit Tag 1. Nie GPS Probleme, erkennt jede Strecke in Europa, auf denen wir so verkehren.
Antworten

Zurück zu „Laptimer“