Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor
- rolandw
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
- Wohnort: Dahlem
- Motor: Vortex VTZ
- Chassis: LGK S15
- Hausbahn: Dahlem
Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor
Und nicht vergessen , was man drum herum noch alles so braucht, wie Werkzeug, Kartwagen, Helm, Anzug usw. Finde deinen Plan auch etwas optimistisch, überlege dir auch mal wieviel Geld du pro Jahr für den Unterhalt deines Karts, Reifen usw zur Verfügung hast.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 31. Aug 2023, 19:13
Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor
Hi Andreas das Kart wäre für mich und meinen Vater zum fahren wieviel würdest du für das birel mit dem K10b verlangen? Und gibt es irgendwelche Mängel?
Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor
Ein kart für 2 Personen funktioniert eigentlich fast nie, ich gehe davon aus, dass ihr körperlich unterschiedlich aufgestellt seid. Das ist nicht wie in einem leihkart. Das ding ist schneller und man muss schon ordentlich da sitzen können.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor
Auch sehr toll das du kein bischen auf unsere Kritik eingehst. :top
Und wie Atom1kk schon sagte, ein Kart mit 2 Personen ist zu 90% unpraktisch.
Du gehst leider auch nicht auf gefragte Dinge ein wie z.B. persönliche Ausrüstung, Transport, Ersatzteile, Verschleißteile. Das muß bei den Ausgaben alles mit dazu berechnet werden.
Und wie Atom1kk schon sagte, ein Kart mit 2 Personen ist zu 90% unpraktisch.
Du gehst leider auch nicht auf gefragte Dinge ein wie z.B. persönliche Ausrüstung, Transport, Ersatzteile, Verschleißteile. Das muß bei den Ausgaben alles mit dazu berechnet werden.
EIDOracing
- Eisbär
- Beiträge: 1200
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor
Noch ein Aspekt: Wartungskosten. Kolben (ca. 90-100 Euro) beim Schalter alle 5-7 Stunden, Revision alle 3 Kolben (also 15-21 Stunden, ca. 700-900 Euro). Habt ihr das bedacht?
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor
Das sind alles nicht die Antworten, die er lesen wollte 

Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor
zum Versuchen geht bei ähnlicher Grösse auch ein Kart für 2. Ganz soooo dramatisch ist das bei Hobby nun auch wieder nicht. Und die Kolben halten am Anfang vielleicht auch etwas länger. Auch fährt er am Anfang ohnehin dann, wenn keiner da ist. Dann halten die auch keinen auf.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...