Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor

Themen für Anfänger
Alexwillfahren
Beiträge: 5
Registriert: Do 31. Aug 2023, 19:13

Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor

Beitrag von Alexwillfahren »

Servus ich würde gerne mit dem Kart fahren anfangen, am besten mit einem Schalter, nun kann ich mich aber nicht entscheiden da man auf Kleinanzeigen sehr viel kriegt dennoch weiß ich nicht was gut/schlecht ist bzw welcher Motor.
Die Motoren die ich gesehen habe sind: Modena KK1 RR, TM K9, TM K9B, TM K9C, TM KZ10, TM KZ10B Werksspezial.
Auf was muss ich Achten bzw was davon ist gut und relativ pflege leicht ?
Danke schonmal!
Mfg Alex
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1320
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor

Beitrag von Kart2018 »

ab tm kz 10b, c, R1, R2 mit oder ohne Werksspezial ist alles mehr als fein für Dich, wenn es unbedingt ein Schalter sein soll, wovon ich für den Einstieg erst ab ü20 Jahre was haöte.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Alexwillfahren
Beiträge: 5
Registriert: Do 31. Aug 2023, 19:13

Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor

Beitrag von Alexwillfahren »

Alles klar danke dann schaue ich mir Karts mit diesen Motoren an muss ich da auf was achten?Bin 15 wiege so ca. 70kg denkst ich kriege das hin?
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 897
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor

Beitrag von Ragnar »

Gut gemeinter Tipp:
Fange den Kartsport nicht mit einem 6 Gang Schalter an.
Das geht in den meisten Fällen nach hinten los.

Wieviel Erfahrung im Kart bringst du denn mit?
EIDOracing
Alexwillfahren
Beiträge: 5
Registriert: Do 31. Aug 2023, 19:13

Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor

Beitrag von Alexwillfahren »

Fahre seit so ca. 3-4 Jahren rental und langsam hätte ich Bock auf etwas anderes/Schalter, da ich jemanden kenne der das fährt und ich finde das es echt cool ist/aussieht.
Habe ein Budget von ca. 3000€ aber da komme ich ja nicht an einen r1 oder r2 oder tm kz10b ran.(Meine komplett auf ebay, also mit chassis laptimer usw.)
Zuletzt geändert von Alexwillfahren am Do 31. Aug 2023, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Alexwillfahren
Beiträge: 5
Registriert: Do 31. Aug 2023, 19:13

Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor

Beitrag von Alexwillfahren »

Denkt ihr ein Tm K9b macht es auch oder ist der zu langsam bzw. zu Pflege intensiv.
Würde auch ein DD2 EVO gehen oder ist der auch zu langsam oder so?
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 461
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor

Beitrag von Matt81 »

Willkommen im hier im Forum ^^

Ich kann mich Rangar nur anschließen…Ein 6 Gang Schalter ist für den Absoluten Einstieg nicht zum Empfehlen. :S :rolleyes:
Habe ein Budget von ca. 3000€ aber da komme ich ja nicht an einen r1 oder r2 oder tm kz10b ran.(Meine komplett auf ebay, also mit chassis laptimer usw.)
Denkt ihr ein Tm K9b macht es auch oder ist der zu langsam bzw. zu Pflege intensiv.
Würde auch ein DD2 EVO gehen oder ist der auch zu langsam oder so?
Komm mal runter von dem Film das zu zu langsam sein könntest oder zu wenig power Hast… :D
Nicht böse gemeint… :P :D

Und in deinem Budget Bereich von ca. 3000 Euro wird es schwer ein DD2 „EVO“ zu finden komplett Fahrbereit mit Laptimer…Usw…
Du wirst und musst also Abstriche machen müssen oder noch etwas was an Geld rauf legen müssen für ein „EVO“

Ein pre Evo DD2 sollte auch reichen für dein Einstieg…und wäre eventuell machbar von deinem Budget…
Oder melde dich doch mal bei „Atom“ hieraus dem Forum… der Hat ein gutes DD2 EVO For Sale. ;) :P
Das wäre genau was für Dich und den Einstieg in Kart Game…Vielleicht könnt ihr euch ja Preislich einigen… :thumbup:

Beste Grüße
Matt81
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 897
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor

Beitrag von Ragnar »

Zu langsam?

Sag mal, welche Ansprüche hast du denn?
Bist du schonmal ein Rennkart gefahren?
Sorry, aber deine Aussagen klingen alle sehr "jugendlich".
Der größte Zeitfaktor sitzt immer zwischen Lenkrad und Hinterachse.

Ich glaube du hast noch keine Vorstellung davon zu welchen Kurvengeschwindigkeiten und G-Kräften ein Rennkart in der Lage ist.
Das ist in keinster Weise mit einem Leihkart vergleichbar.


Die perfekte Gelegenheit das mal auszuprobieren gibt es am 02.+03.10. in Mülsen (Arena-E)
Dort kannst du dich über die Mach1 homepage anmelden und ein Rennkart der aktuellen Generation mit einem Motor deiner Wahl testen.
EIDOracing
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 224
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor

Beitrag von Andreas Schroeder »

15.... und nur Leihpanzer gefahren.

Ich bin in der Regel jemand der sagt, dass Schalter fahren kein Hexenwerk ist, wenn man n bisschen Talent mitbringt.
Mit 15 bringst du vermutlich auch noch nicht die körperlichen Voraussetzungen mit einen Schalter zu fahren (wenn man vorher kein Rennkart gefahren ist). Das ist harte Arbeit und noch härtere Arbeit, wenn du noch keine Körperspannung hast.
Dann macht dein gesamter Oberkörper was er will, nur sauber Fahren/ Schalten nicht. Und dann kommt noch dazu, dass du vermutliche keine Erfahrung mit einem sequenziellen Getriebe hast.....
Schalter auf einer Rennstrecke ist wie Klavier spielen. Es bedeutet eine gewisse Routine. Bringst du diese Routine nicht mit und verhaust die Töne, spielt das Schaltkart mit dir.

Ein KZ9B tut es völlig.... Kauf dir den ruhig inkl. passenden Chassis (Hätte auch noch n Birel mit KZ10B), aber bau für die ersten Monate am besten n Rotax Evo drauf und bau damit zunächst deine Muskulatur auf.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 992
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein

Neuling weiß nicht welches schaltkart bzw. welcher Motor

Beitrag von Eisbär »

Also, ohne dich gleich demotivieren zu wollen kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Fang mit etwas getriebelosem an, maximal DD2. Zu den reinen Anschaffungskosten kommen noch ein manierlicher Grundstock an Ersatztzeilen (Übersetzungen, Düsen für Vergaser, Ersatzspurstangen, Uniballgelenke, Bremsbeläge, Reifen um nur mal die wenigsten zu nennen) und Werkzeug (Reifenmontage...). Transportmöglichkeit ist vorhanden (Anhänger oder Transporter). Fahrerausrüstung hast du vermutlich durch die Leihkartrennen.
Die Idee, ein Schalter-Chassis zu kaufen und da einen Rotax Max draufzubauen und dann nach einiger Zeit einen KZxx draufzubauen ist nicht die schlechteste, hatten wir vorletzte Woche erst hier.

Mit 3.000 bist du aber eher im unteren Preissegment angesiedelt. Hat Matt ganz gut formuliert. Beim Umbau auf Schalter kommt dann noch Kühlsystem dazu, da sind auch schnell mal 500,- Euro weg.

Dass dich Mach1 in Mülsen ohne jede Erfahrung einen Schalter fahren lässt, glaube ich allerdings weniger. Warum - hat Ragnar und Andreas gut dargestellt.

Gruß, Lars
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“