- Das Drehzahlkabel am Chassis anliegt
- Die Stromversorgung über die Batterie beim Fahren läuft
- Die Batterie durch die Vibration kurzzeitig vom Gerät getrennt wird.
Ich werde deinen Hinweis ebenfalls ausprobieren. Vllt hilft das ja

Deine Schätzung funktioniert leider nur sehr individuell. Bedenke, dass eine Runde je nach Strecke unterschiedlich lang und auch unterschiedlich anspruchsvoll je nach Strecke ist.
Dazu kommt das gefahrene Tempo. 150 Runden mit einem Mojo D5 in Kerpen oder Genk hält der reifen bei schnellen Fahrern kaum durch. Bei höheren Rundenzeiten wird der reifen automatisch weniger gestresst.
Ich weiß aber worauf du hinaus willst (deine Hausbahn, du als Fahrer). Dennoch verliert der D5 nicht mehr als ca 0.8 bis max. 1s (z.B Kerpen mit 45s/Runde) an Performance. Bezogen auf neue Reifen im Vergleich zu Punkte kaum/nicht mehr erkennbar.