Righetti ridolfi Bremse, wie richtig entlüften?
Righetti ridolfi Bremse, wie richtig entlüften?
Vielleicht kann mir hier jemand helfen und sagen wie ich am besten die Bremse komplett entlüften kann?
- Dateianhänge
-
- IMG-20220831-WA0011.jpg (360.3 KiB) 774 mal betrachtet
-
- IMG-20220831-WA0009.jpg (418.96 KiB) 784 mal betrachtet
-
- IMG-20220831-WA0008.jpg (399.51 KiB) 784 mal betrachtet
-
- IMG-20220831-WA0007.jpg (293.37 KiB) 792 mal betrachtet
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 11. Mai 2017, 10:27
- Wohnort: Bonn
Righetti ridolfi Bremse, wie richtig entlüften?
Auf jeden Fall brauchst du ein Bremsenentlüfungsgerät:
https://www.keep-racing.de/bremsen/zube ... _8203_2131
https://www.keep-racing.de/bremsen/zube ... _8203_2131
- Eisbär
- Beiträge: 1197
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Righetti ridolfi Bremse, wie richtig entlüften?
Das sieht nach großer Sauerei aus. Das Entlüftergerät brauchst du, der HBZ hat keinen separaten Deckel um Bremsflüssigkeit nachzufüllen. Die Schwerkraft drückt die Bremsflüssigkeit duch den Hauptbremszylinder / Leitungen / Bremssattel.
Entlüftet wird am Bremssattel durch aufdrehen/rausdrehen der beiden Inbusschrauben neben dem Anschluss der Bremsleitung. Deshalb Sauerei: Die Bremsflüssigkeit läuft dort mehr oder weniger unkontrolliert raus.
Deshalb auf jeden Fall die Bremsbeläge rausbauen, am besten den ganzen Sattel abbauen, damit nichts über die Bremssscheibe und Achse läuft. Anschließend ordentlich mit Wasser abspülen.
Entlüftet wird am Bremssattel durch aufdrehen/rausdrehen der beiden Inbusschrauben neben dem Anschluss der Bremsleitung. Deshalb Sauerei: Die Bremsflüssigkeit läuft dort mehr oder weniger unkontrolliert raus.
Deshalb auf jeden Fall die Bremsbeläge rausbauen, am besten den ganzen Sattel abbauen, damit nichts über die Bremssscheibe und Achse läuft. Anschließend ordentlich mit Wasser abspülen.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 11:53
Righetti ridolfi Bremse, wie richtig entlüften?
Hallo, das geht auch ohne Sauerei indem man auf den Entlüfternippel einen Schlauch steckt u. diesen in einen Auffangbehälter leitet.
Gruß
Gruß
Righetti ridolfi Bremse, wie richtig entlüften?
[quote='Kartpauer1','index.php?page=Thread&postID=318068#post318068']Hallo, das geht auch ohne Sauerei indem man auf den Entlüfternippel einen Schlauch steckt u. diesen in einen Auffangbehälter leitet.
Gruß[/quote]
Also ich sehe auf den Bildern am Bremssattel keinen Entlüfternippel...
Gruß[/quote]
Also ich sehe auf den Bildern am Bremssattel keinen Entlüfternippel...
- Eisbär
- Beiträge: 1197
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Righetti ridolfi Bremse, wie richtig entlüften?
[quote='Ahoessler','index.php?page=Thread&postID=318072#post318072'][quote='Kartpauer1','index.php?page=Thread&postID=318068#post318068']Hallo, das geht auch ohne Sauerei indem man auf den Entlüfternippel einen Schlauch steckt u. diesen in einen Auffangbehälter leitet.
Gruß[/quote]
Also ich sehe auf den Bildern am Bremssattel keinen Entlüfternippel...[/quote]
Geht mir genauso
Gruß[/quote]
Also ich sehe auf den Bildern am Bremssattel keinen Entlüfternippel...[/quote]
Geht mir genauso
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Righetti ridolfi Bremse, wie richtig entlüften?
[quote='Eisbär','index.php?page=Thread&postID=318067#post318067']Das sieht nach großer Sauerei aus. Das Entlüftergerät brauchst du, der HBZ hat keinen separaten Deckel um Bremsflüssigkeit nachzufüllen. Die Schwerkraft drückt die Bremsflüssigkeit duch den Hauptbremszylinder / Leitungen / Bremssattel.
Entlüftet wird am Bremssattel durch aufdrehen/rausdrehen der beiden Inbusschrauben neben dem Anschluss der Bremsleitung. Deshalb Sauerei: Die Bremsflüssigkeit läuft dort mehr oder weniger unkontrolliert raus.
Deshalb auf jeden Fall die Bremsbeläge rausbauen, am besten den ganzen Sattel abbauen, damit nichts über die Bremssscheibe und Achse läuft. Anschließend ordentlich mit Wasser abspülen.[/quote]Also muss ich die bremsen beim entlüften dann auch garnicht betätigen? Kart vorne hoch und alles raus laufen lassen bis die neue Flüssigkeit ohne blasen raus läuft ?
Entlüftet wird am Bremssattel durch aufdrehen/rausdrehen der beiden Inbusschrauben neben dem Anschluss der Bremsleitung. Deshalb Sauerei: Die Bremsflüssigkeit läuft dort mehr oder weniger unkontrolliert raus.
Deshalb auf jeden Fall die Bremsbeläge rausbauen, am besten den ganzen Sattel abbauen, damit nichts über die Bremssscheibe und Achse läuft. Anschließend ordentlich mit Wasser abspülen.[/quote]Also muss ich die bremsen beim entlüften dann auch garnicht betätigen? Kart vorne hoch und alles raus laufen lassen bis die neue Flüssigkeit ohne blasen raus läuft ?
- Eisbär
- Beiträge: 1197
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Righetti ridolfi Bremse, wie richtig entlüften?
Na ja, nicht ganz. Die frische Bremsflüssigkeit muss ja irgendwie in den HBZ rein. Da deiner keinen Deckel hat um an den Ausgleichsbereich zu kommen, musst du die Inbusschraube am HBZ aufdrehen, da das Entlüftergerät draufschrauben (natürlich gefüllt und kurz aufmachen, damit keine Luft zwischen Behälter und Anschraubstück ist) und dann hinten die Entlüfterschrauben nacheinander aufdrehen. Dann läuft die Brühe durch.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Righetti ridolfi Bremse, wie richtig entlüften?
Und darauf achten, dass der Hebelarm des HBZ ganz hinten ist... sonst ist die Zulauf Bohrung im Ventil verschlossen und da passiert garnichts...
den Fehler findet man dann nach drei Stunden fluchen, passiert mir aber nur einmal im Leben :whistling: :pinch:
den Fehler findet man dann nach drei Stunden fluchen, passiert mir aber nur einmal im Leben :whistling: :pinch:
Righetti ridolfi Bremse, wie richtig entlüften?
Schau mal hier.[youtube]https://m.youtube.com/watch?v=jQC3mVOn_pE[/youtube]
https://m.youtube.com/watch?v=jQC3mVOn_pE
https://m.youtube.com/watch?v=jQC3mVOn_pE