Erfahrung Quickshifter?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Ahoessler
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 11:56

Erfahrung Quickshifter?

Beitrag von Ahoessler »

Was ist daran unverständlich?
Wenn ich Material abtrage um Gewicht zu sparen, was ich bei Mindestgewicht nach Reglement lieber zentral als soweit rechts platzieren kann, schwäche ich u.U. massiv das Gehäuse bis es laufzeitbedingt zu Rissen/Brüchen kommt.
Dann ist halt eben nicht mehr alle 5h der Kolben dran, sondern komplett... das kann nicht im Sinne des eh schon Geld geplagten Sports sein.
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1484
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Erfahrung Quickshifter?

Beitrag von Kart2018 »

...da geht es wohl eher um Überströmer verändern oder abplanen (soweit Verdichtung nicht vorgeschrieben) etc.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Ahoessler
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 11:56

Erfahrung Quickshifter?

Beitrag von Ahoessler »

Dann hängt es von der genauen Formulierung im Reglement ab
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4164
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Erfahrung Quickshifter?

Beitrag von Atom1kk »

Naja du hast da eigentlich ein homologationsblatt zu dem motor. Solange du die Maße einhälst ist es ok. Viel an den öffnungen worst du da nicht verändern können
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Munez
Beiträge: 1595
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Erfahrung Quickshifter?

Beitrag von Munez »

Da geht's nicht um Material abtragen um Gewicht zu sparen.

Im KZ siehst du bei kaum einem Rennen einen Kistenmotor.

KZ1 ist 5kg leichter als KZ2.
Benutzeravatar
Ahoessler
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 11:56

Erfahrung Quickshifter?

Beitrag von Ahoessler »

Die dremeln aber nicht 5kg aus den Überstromkanälen??
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1484
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Erfahrung Quickshifter?

Beitrag von Kart2018 »

[quote='Ahoessler','index.php?page=Thread&postID=317022#post317022']Was ist daran unverständlich?
Wenn ich Material abtrage um Gewicht zu sparen, was ich bei Mindestgewicht nach Reglement lieber zentral als soweit rechts platzieren kann, schwäche ich u.U. massiv das Gehäuse bis es laufzeitbedingt zu Rissen/Brüchen kommt.
Dann ist halt eben nicht mehr alle 5h der Kolben dran, sondern komplett... das kann nicht im Sinne des eh schon Geld geplagten Sports sein.[/quote]....und vor allem geht es nicht um die Kosten im Profibereich.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Ahoessler
Beiträge: 120
Registriert: Do 31. Mär 2022, 11:56

Erfahrung Quickshifter?

Beitrag von Ahoessler »

[quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=317035#post317035'][quote='Ahoessler','index.php?page=Thread&postID=317022#post317022']Was ist daran unverständlich?
Wenn ich Material abtrage um Gewicht zu sparen, was ich bei Mindestgewicht nach Reglement lieber zentral als soweit rechts platzieren kann, schwäche ich u.U. massiv das Gehäuse bis es laufzeitbedingt zu Rissen/Brüchen kommt.
Dann ist halt eben nicht mehr alle 5h der Kolben dran, sondern komplett... das kann nicht im Sinne des eh schon Geld geplagten Sports sein.[/quote]....und vor allem geht es nicht um die Kosten im Profibereich.[/quote]
Das war eine Antwort auf dein: "Unverständlich, dass das nicht immer so ist." mMn ist es sehr gut, dass großes Tuning national verboten ist
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4164
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Erfahrung Quickshifter?

Beitrag von Atom1kk »

Der kz1 motor wird ja nicht 5kg leichter sein als kz2, laut dem cik reglement ist der kz1 technisch identisch mit dem kz2. Es gibt keinen extra punkt für kz1. In der kz1 klasse wird es auf den kz2 verwiesen. So wie ich das gesehen habe hat die kz1 gar kein gewichtslimit
Zuletzt geändert von Atom1kk am Do 5. Mai 2022, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Munez
Beiträge: 1595
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Erfahrung Quickshifter?

Beitrag von Munez »

Es gibt keine KZ1 und KZ2 Motoren.

Das sind alles KZ Motoren.
Da ist das Reglement seit ...20(?) Jahren stabil.

KZ1 ist 170KG, KZ2 175kg. Natürlich wird das Gewicht dort nicht am Motor entfernt.
:rolleyes:
Manchmal fahren die noch unterschiedliche Reifenmischungen.
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“