Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Hallo Kart Begeisterte,
Ich bin neu hier, habe mit nach kurzer Probezeit mit einem Toni Senior ein Gold Kart 6 Gang Schalter mit Maxter Motor gebraucht gekauft.
Das Kart läuft an sich problemlos, allerdings bin ich mit der Bremsleistung nicht glücklich.
Je nach Einstellung der Balance blockiert zwar die Hinterachse bei vollem Reinsteigen, vorne bremst es zwar eindeutig und gleichmäßig (Ab Ständer probiert), aber die Vorderräder sind weit weg von der Blockiergrenze.
Es ist die Ridolfi Speed 17/FR/17 4 Kolben Anlage verbaut, das sollte meines Erachtens ankern, dass es mich aus dem Sitz haut - oder?
Ich habe die Flüssigkeit getauscht - zu Beginn ist da grausliche braune Sauce raus gekommen - nach fast einem Liter durchgepumpt und gesaugt scheint jetzt alles sauber - die Entlüfterei bei dem Ding ist ein Horror.
Jetzt bewegen sich alle Kolben, die Beläge sind frei.
Das ganze System ist aber scheinbar ein paar Jahre rumgestanden.
Verhärten Bremsbeläge?
Oder ist von der Bremsleistung speziell vorne nicht mehr zu Erwarten?
Da ich keine Erfahrung mit diesen Bremsanlagen habe bitte um eure Einschätzung...
Liebe Grüße,
Oliver
Ich bin neu hier, habe mit nach kurzer Probezeit mit einem Toni Senior ein Gold Kart 6 Gang Schalter mit Maxter Motor gebraucht gekauft.
Das Kart läuft an sich problemlos, allerdings bin ich mit der Bremsleistung nicht glücklich.
Je nach Einstellung der Balance blockiert zwar die Hinterachse bei vollem Reinsteigen, vorne bremst es zwar eindeutig und gleichmäßig (Ab Ständer probiert), aber die Vorderräder sind weit weg von der Blockiergrenze.
Es ist die Ridolfi Speed 17/FR/17 4 Kolben Anlage verbaut, das sollte meines Erachtens ankern, dass es mich aus dem Sitz haut - oder?
Ich habe die Flüssigkeit getauscht - zu Beginn ist da grausliche braune Sauce raus gekommen - nach fast einem Liter durchgepumpt und gesaugt scheint jetzt alles sauber - die Entlüfterei bei dem Ding ist ein Horror.
Jetzt bewegen sich alle Kolben, die Beläge sind frei.
Das ganze System ist aber scheinbar ein paar Jahre rumgestanden.
Verhärten Bremsbeläge?
Oder ist von der Bremsleistung speziell vorne nicht mehr zu Erwarten?
Da ich keine Erfahrung mit diesen Bremsanlagen habe bitte um eure Einschätzung...
Liebe Grüße,
Oliver
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Mach mal ein Bild von den Umlenkhebeln der HBZ bei betàtigter Bremse
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Mach ich morgen…
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Sind die Bremsanlagen üblicherweise stark genug, die Vorderräder an die Blockiergrenze zu bringen?
Die Reifen bauen doch einen ordentlichen Grip auf...
Die Reifen bauen doch einen ordentlichen Grip auf...
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Kommt ganz drauf an, wie du deine Bremsbalance stehen hast.
Ich persönlich kenne die RR Bremse nicht, zudem sind die Bremsanlage vom Gefühl her alle sehr unterschiedlich. Allerdings blockiert eine KZ Bremse schon gerne mal.
Ich persönlich kenne die RR Bremse nicht, zudem sind die Bremsanlage vom Gefühl her alle sehr unterschiedlich. Allerdings blockiert eine KZ Bremse schon gerne mal.
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Danke!
Mal sehen, werde morgen mal ein paar Fotos machen.
Schönen Abend
Mal sehen, werde morgen mal ein paar Fotos machen.
Schönen Abend
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Dann schaust auch gleich ob die Bremsbeläge mit den Schrauben mit Federn zurück gezogen werden , wenn dem so ist ist musst du schauen wie groß der Abstand zwischen Bremsbelag und Scheibe ist . Sind die Beläge vorne stärker abgefahren als die hinteren würde das dein Problem erklären , dann musst du mit Blechen unterlegen um den Abstand zu verringern .
Das ist aber ehrlich gesagt ned gerade das gelbe vom Ei ....
Gibt da auch schon Beiträge zu im KFF :
https://www.kartfahrer-forum.de/board/i ... adID=32553
So wie es aussieht ist Kart Schuette da guter Ansprechpartner .
Zum blockieren bringen , das wird nur gehen wenn du geradeaus fährst , sobald du einlenkst entlastet du ja hinten ein Rad und es wird deshalb die hintere Bremse zuerst blockieren .
Das ist aber ehrlich gesagt ned gerade das gelbe vom Ei ....
Gibt da auch schon Beiträge zu im KFF :
https://www.kartfahrer-forum.de/board/i ... adID=32553
So wie es aussieht ist Kart Schuette da guter Ansprechpartner .
Zum blockieren bringen , das wird nur gehen wenn du geradeaus fährst , sobald du einlenkst entlastet du ja hinten ein Rad und es wird deshalb die hintere Bremse zuerst blockieren .
- Schrederzockt
- Beiträge: 54
- Registriert: So 25. Okt 2020, 01:47
- Motor: Tm K9C
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Saarlandring
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Normalerweise sollte die Bremsanlage blockieren wenn du die Bremsbalance natürlich genug nach vorne gestellt hast.
Es könnte bei dir aber auch am Sicherheitsseil liegen wenn dieses zu stramm ist ziehst du die Zylinder nicht weit genug
Es könnte bei dir aber auch am Sicherheitsseil liegen wenn dieses zu stramm ist ziehst du die Zylinder nicht weit genug
- Alex3103
- Beiträge: 985
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=314534#post314534']
Zum blockieren bringen , das wird nur gehen wenn du geradeaus fährst , sobald du einlenkst entlastet du ja hinten ein Rad und es wird deshalb die hintere Bremse zuerst blockieren .[/quote]
Ähm...Wenn die Bremse weit nach vorne steht wird sie erst reicht beim Einlenken blockieren.
Deine Aussage trifft vllt bei starkem Einlenkwinkel zu aber zu diesem Zeitpunkt bremst man im Kart auch nicht mehr stark. Wenn du wiederum leicht einlenkst auf der Bremse, dann wird das innere Rad vorne stehen bleiben. So wie in der F1 oder bei Tourenwagen auch...
In der Theorie ergibt das auf Grund der Sturz und Nachlauf Einstellung sowie Entlastung der Fahrdynamik auch Sinn.
Vor allem aber beweist die Praxis das. Das ist für mich immer viel wichtiger als die reine Theorie
Zum blockieren bringen , das wird nur gehen wenn du geradeaus fährst , sobald du einlenkst entlastet du ja hinten ein Rad und es wird deshalb die hintere Bremse zuerst blockieren .[/quote]
Ähm...Wenn die Bremse weit nach vorne steht wird sie erst reicht beim Einlenken blockieren.
Deine Aussage trifft vllt bei starkem Einlenkwinkel zu aber zu diesem Zeitpunkt bremst man im Kart auch nicht mehr stark. Wenn du wiederum leicht einlenkst auf der Bremse, dann wird das innere Rad vorne stehen bleiben. So wie in der F1 oder bei Tourenwagen auch...
In der Theorie ergibt das auf Grund der Sturz und Nachlauf Einstellung sowie Entlastung der Fahrdynamik auch Sinn.
Vor allem aber beweist die Praxis das. Das ist für mich immer viel wichtiger als die reine Theorie

Zuletzt geändert von Alex3103 am Do 19. Aug 2021, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Racing is a lifestyle !
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten
Die komischen Schrauben mit den Federn drücken die Beläge vom Kolben Richtung Scheibe, geht alles freigängig, aber seltsame Konstruktion.
Das mit den abgefahrenen Belägen muss ich mir ansehen.
Ich wusste garnicht, das es „nicht selbst nachstellende“ Bremsen gibt.
Die Konstruktion ist scheinbar nicht das Gelbe vom Ei, aber neue Bremsen möchte ich mir erst mal nicht leisten…
Ich mache heute Fotos
Liebe Grüße
Oliver
Die komischen Schrauben mit den Federn drücken die Beläge vom Kolben Richtung Scheibe, geht alles freigängig, aber seltsame Konstruktion.
Das mit den abgefahrenen Belägen muss ich mir ansehen.
Ich wusste garnicht, das es „nicht selbst nachstellende“ Bremsen gibt.
Die Konstruktion ist scheinbar nicht das Gelbe vom Ei, aber neue Bremsen möchte ich mir erst mal nicht leisten…
Ich mache heute Fotos
Liebe Grüße
Oliver