Die drücken nicht , die ziehen und zwar den Belag Richtung Kolben d.h. deine Beläge gehen immer ganz zurück und wenn der Belag sich abfährt wird der Abstand immer größer und das musst du ausgleichen indem du zwischen Kolben und Belag Metallscheiben unterlegst .
Das System war schon vor 25 Jahren beim Top-Kart ein Scheiß und wird es jetzt auch noch sein .
@Alex
Ich hab noch keinen gesehen der beim Anbremsen über die Vorderachse in den Reifenstapel gerutscht ist , wenn du zu stark bremst bricht beim Einlenken die Hinterachse aus .
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Ah ja, danke für die Erklärung - ich glaube, jetzt hab ichs verstanden...
Das System ist also suboptimal - egal, ich dachte schon, ich mache was falsch.
Für mein rumgeeiere reichts erst mal
Danke für die Hilfe!
Das System ist also suboptimal - egal, ich dachte schon, ich mache was falsch.
Für mein rumgeeiere reichts erst mal
Danke für die Hilfe!
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Wenn das alles in Ordnung ist funktioniert das auch aber es erfordert eben mehr Aufwand und es hat den Vorteil das deine Scheibe immer sofort freigängig ist .
Das Bild machst bitte trotzdem
Das Bild machst bitte trotzdem
- Alex3103
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
@Müschel
Guck dir einfach ein Rennen auf Slicks an, indem es anfängt zu regnen. Ist nichts anderes als die Verstärkung des Effekts.
Oder stell deine Bremse nach vorne und schau was passiert wenn du einlenkst
Guck dir einfach ein Rennen auf Slicks an, indem es anfängt zu regnen. Ist nichts anderes als die Verstärkung des Effekts.
Oder stell deine Bremse nach vorne und schau was passiert wenn du einlenkst

Racing is a lifestyle !
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
So, liebe Leute - danke für eure Hilfe!
Ich habe mich heute ausgiebig mit dem Teil beschäftigt.
Ich muss sagen, die Konstruktion ist grenzwertig dämlich...
Abgesehen vom Aufwand die Beläge raus zu bekommen - das Problem ist, dass die 4 Kölbchen nur ganz wenig rauskommen, und nicht selbst nachstellend sind.
Sind die Bremsbeläge leicht ungleich abgefahren, reicht der Weg nicht aus, die Beläge an die Scheibe zu pressen - nämlich beidseitig.
Ich habe jetzt so unterleg - Bleche gekauft und erst mal hinter den inneren Belägen verbaut (habe es natürlich hinter allen 4 Belägen versucht, aber dann zwickt die Bremse).
Die Bremsleistung ist jetzt deutlich besser, wenn auch nicht perfekt, aber für mich reichts.
Nur dass ich den Bremsbelags Verschleiß mit unterleg Blechen kompensieren muss ist armselig - wie kann man sowas konstruieren?
Was für ein Sch...
Egal, Problem erstmal gelöst, Danke nochmal...
Ich habe mich heute ausgiebig mit dem Teil beschäftigt.
Ich muss sagen, die Konstruktion ist grenzwertig dämlich...
Abgesehen vom Aufwand die Beläge raus zu bekommen - das Problem ist, dass die 4 Kölbchen nur ganz wenig rauskommen, und nicht selbst nachstellend sind.
Sind die Bremsbeläge leicht ungleich abgefahren, reicht der Weg nicht aus, die Beläge an die Scheibe zu pressen - nämlich beidseitig.
Ich habe jetzt so unterleg - Bleche gekauft und erst mal hinter den inneren Belägen verbaut (habe es natürlich hinter allen 4 Belägen versucht, aber dann zwickt die Bremse).
Die Bremsleistung ist jetzt deutlich besser, wenn auch nicht perfekt, aber für mich reichts.
Nur dass ich den Bremsbelags Verschleiß mit unterleg Blechen kompensieren muss ist armselig - wie kann man sowas konstruieren?
Was für ein Sch...
Egal, Problem erstmal gelöst, Danke nochmal...
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Du kannst aber nicht beliebig unterlegen , irgendwann ist dann nämlich die Feder auf Block beim Bremsen aber das musst du dir dann anschauen wenn der Belag soweit abgefahren ist . Dann brauchst du längere Schrauben und Federn außer die waren so clever es von Anfang an so auszulegen das es ausreicht , bei Top-Kart waren sie damals ned so schlau bzw. konnte man so mehr Beläge verkaufen da man die alten nicht runterfahren konnte .
Righetti Ridolfi Speed Vorderradbremse
Solche Konstruktionen waren/sind im Kart Bereich ja immer noch oft vertreten . Der Sinn dahinter ist das der Belag in allen Situationen wirklich von der Scheibe gelöst wird . Bei richtig Selbstnachstellenden kann es theoretisch sein das sie am Anfang noch kurz an der Scheibe anliegen. In der Theorie halt ein Vorteil weil die Bremse sofort frei ist .