Reifen schwer zu montieren
- Eisbär
- Beiträge: 1237
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Reifen schwer zu montieren
Mit der Klemmvorrichtung sparst du dir einen Haufen Kraft. Alleine schon, weil du in normaler Arbeitshöhe arbeiten kannst und die Felge fest sitzt. Seit ich das Ding habe, bin ich total enspannt beim Reifenmontieren. Außer Dunlop auf den alten Freeline, immer noch die Höchststrafe.
Es gibt "richtige" Montiermaschinen, wie im Automobilbereich. Kosten 1.250 Euro:
https://der-kartshop.de/Reifen-Montageg ... ch-SEMEL-E
@Deki: Kleiner Tip: Tausche die Senkkopfschrauben gegen ein paar Bundschrauben aus, schont die Felge, weil nicht punktuell gedrückt wird. Der Bund hält die Felge Bombenfest. Ich mach später mal ein Foto, dann wird es anschaulicher.
Es gibt "richtige" Montiermaschinen, wie im Automobilbereich. Kosten 1.250 Euro:
https://der-kartshop.de/Reifen-Montageg ... ch-SEMEL-E
@Deki: Kleiner Tip: Tausche die Senkkopfschrauben gegen ein paar Bundschrauben aus, schont die Felge, weil nicht punktuell gedrückt wird. Der Bund hält die Felge Bombenfest. Ich mach später mal ein Foto, dann wird es anschaulicher.
- Dateianhänge
-
- 73CB9B44-31CE-49B6-B6EA-D1253875E0EB.jpeg (225.03 KiB) 637 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Eisbär am Fr 14. Mai 2021, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
- sunshinereggie
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 16:50
- Wohnort: Gera
Reifen schwer zu montieren
Ich habe das gleiche Gerät.Habe gestern erst 12 Reifen ummontiert und das war total easy.Und ich bin der absolute Laie im Reifen montieren.Deshalb habe ich mir auch dieses Teil zugelegt.Im Schraubstock hast du die optimale Höhe um mit wenig Kraftaufwand die Reifen auf-bzw. abzuziehen.
- Deki#91
- Beiträge: 2141
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Reifen schwer zu montieren
@Kart2018: Es geht wirklich sehr einfach, ohne viel Kraftaufwand flutscht der Reifen auf die Felge. Schau dir folgendes Video an, es ist ein anderes Gerät aber vom Prinzip den Reifen auf die Felge aufzuziehen ist es gleich, da sieht man schön ab ca. 1:00 wie einfach es geht: https://www.youtube.com/watch?v=OtcpWKLDVqM
@Eisbär: Danke für den Tip, werde ich auch machen !
@Eisbär: Danke für den Tip, werde ich auch machen !
Reifen schwer zu montieren
...vielen Dank schon einmal an alle. Kleines Zwischenfazit: Sonnenblumenöl statt Schmierseife ist auch nochmals glitschiger...
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
- sunshinereggie
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 16:50
- Wohnort: Gera
Reifen schwer zu montieren
Ich glaube nicht,das das Öl eine gute Idee ist.Das trocknet ja nicht wie Reifenpaste oder Seife.Das wirst du ewig zwischen Reifen und Felge haben und wenn`s blöd läuft,rutscht dir der Reifen immer auf der Felge.Somit Bremswirkung gleich Null.
Reifen schwer zu montieren
....danke, hatte ich auch schon Bedenken, trocknet aber gut ab.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Reifen schwer zu montieren
...aber gibt es denn eine Empfehlung für eine bestimmte Reifenmontagepaste ?
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
- Wohnort: Saarland
- Motor: AIXRO XR50
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Liedolsheim
Reifen schwer zu montieren
Wir haben das Hogan Handy schon viele Jahre.
Funktioniert gut.
Montieren Dunlop auf Freeline Felgen ohne Schmiermittel, weil sich mit Schmiermittel die Hinterräder auf den Felgen drehen und die Sicherungsschrauben den Reifen zerstören.
Grüße
Winfried
Funktioniert gut.
Montieren Dunlop auf Freeline Felgen ohne Schmiermittel, weil sich mit Schmiermittel die Hinterräder auf den Felgen drehen und die Sicherungsschrauben den Reifen zerstören.
Grüße
Winfried
- Eisbär
- Beiträge: 1237
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Reifen schwer zu montieren
[quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=313805#post313805']...aber gibt es denn eine Empfehlung für eine bestimmte Reifenmontagepaste ?[/quote]
Die ganz normale aus dem KFZ-Bereich, bekommst du in diversen Internetshops auch in 1-Kilo-Eimern. Z.B. hier:
https://www.ebay.de/itm/1Kg-Universal-R ... 890.l49286
Gibts auch in schwarz.
Die ganz normale aus dem KFZ-Bereich, bekommst du in diversen Internetshops auch in 1-Kilo-Eimern. Z.B. hier:
https://www.ebay.de/itm/1Kg-Universal-R ... 890.l49286
Gibts auch in schwarz.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 17:09
- Wohnort: Mettmann
- Motor: Maxter & Pavesi
- Chassis: FK
Reifen schwer zu montieren
Hallo,
nur zur Ergänzung: Es gibt auch Reifen, die sehr einfach auf zu ziehen sind. Die springen fast alleine auf die Felgen. Unabhängig vom Felgenhersteller. Die Reifen haben auch eine top Performance und Haltbarkeit. Zu nennen wäre da Hoosier, Beba aber auch MAXXIS. Aber das nur als Randnotiz.
Viele Grüße,
Norman
nur zur Ergänzung: Es gibt auch Reifen, die sehr einfach auf zu ziehen sind. Die springen fast alleine auf die Felgen. Unabhängig vom Felgenhersteller. Die Reifen haben auch eine top Performance und Haltbarkeit. Zu nennen wäre da Hoosier, Beba aber auch MAXXIS. Aber das nur als Randnotiz.
Viele Grüße,
Norman