F-Kart Rahmen Sturz Einsteller
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 27. Jan 2021, 12:39
- Wohnort: Voitsberg
F-Kart Rahmen Sturz Einsteller
Hallo Leute,
Ich habe mich in diesem Forum angemeldet da ich euer Schwarmwissen benötigen
würde!
Kurz zu mir: Mein Name ist Gerd, ich bin Mitte 30 und komme aus der schönen
Steiermark (Österreich).
Ich habe mir und meiner Frau voriges Jahr einen Mini Hot Rod mit
Straßenzulassung gekauft. Der ein oder andere kennt diese Teile vielleicht!?
Diese Wagen wurden ursprünglich auf F-Kart Rahmen aufgebaut. Leider sind die in
China mehr schlecht als recht zusammengebraten worden, was zu meinem
Fahrwerksproblem führt. Der Wagen meiner Frau hat auf der rechten Seite einen
negativen Sturz von 5°, wobei er links 2° beträgt. An meinem Wagen habe ich
noch nicht gemessen aber auf den ersten Blick macht mir der nicht so sehr
Kopfweh.
Spuren von einem Unfall sind nicht zu sehen. Außerdem habe ich an anderen
F-Kart Rahmen dasselbe schlampige Fachwerk entdeckt.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Lösung. Dabei ist mir
das Sniper Kit ins Auge gesprungen. Ist das für meine Zwecke das Richtige? Kann
das System so viel Sturz einstellen?
Gibt es andere/bessere Lösungen für mein Problem?
Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen da der Rahmen ja euren Kart Rahmen ähnelt!
Danke im Voraus für eure Hilfe
VG Gerd
P.S.: Ich habe euch 2 Fotos zur Veranschaulichung dran gehängt.
Ich habe mich in diesem Forum angemeldet da ich euer Schwarmwissen benötigen
würde!
Kurz zu mir: Mein Name ist Gerd, ich bin Mitte 30 und komme aus der schönen
Steiermark (Österreich).
Ich habe mir und meiner Frau voriges Jahr einen Mini Hot Rod mit
Straßenzulassung gekauft. Der ein oder andere kennt diese Teile vielleicht!?
Diese Wagen wurden ursprünglich auf F-Kart Rahmen aufgebaut. Leider sind die in
China mehr schlecht als recht zusammengebraten worden, was zu meinem
Fahrwerksproblem führt. Der Wagen meiner Frau hat auf der rechten Seite einen
negativen Sturz von 5°, wobei er links 2° beträgt. An meinem Wagen habe ich
noch nicht gemessen aber auf den ersten Blick macht mir der nicht so sehr
Kopfweh.
Spuren von einem Unfall sind nicht zu sehen. Außerdem habe ich an anderen
F-Kart Rahmen dasselbe schlampige Fachwerk entdeckt.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Lösung. Dabei ist mir
das Sniper Kit ins Auge gesprungen. Ist das für meine Zwecke das Richtige? Kann
das System so viel Sturz einstellen?
Gibt es andere/bessere Lösungen für mein Problem?
Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen da der Rahmen ja euren Kart Rahmen ähnelt!
Danke im Voraus für eure Hilfe
VG Gerd
P.S.: Ich habe euch 2 Fotos zur Veranschaulichung dran gehängt.
- Dateianhänge
-
- Achsschenkel.jpg (247.96 KiB) 497 mal betrachtet
-
- Wagen.jpg (489.13 KiB) 471 mal betrachtet
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 11:53
F-Kart Rahmen Sturz Einsteller
So wie es aussieht ist bei Deinen Achsschenkeln nichts einzustellen. Du solltest das Fz. zerlegen u. mit dem Rahmen zum vermessen zu einem Händler gehen der eine Richtbank hat. Mir fällt da adhock die Fa. Beule in Hagen ein die eine Richtbank hat.
Gruß
Gruß
F-Kart Rahmen Sturz Einsteller
...@Mini Hot Rod: nur mal aus Neugier: Was kostet sowas ?
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 27. Jan 2021, 12:39
- Wohnort: Voitsberg
F-Kart Rahmen Sturz Einsteller
@Kartpauer1
Genau, derzeit gibt es keine Möglichkeit der Einstellung. Das wollte ich eben mit den Sniper ändern.
Nach Hagen hab ich knapp 1000km. Ist dann schon ein schönes Stück!
Die Idee mit der Richtbank ist jedoch sehr gut.
@Kart2018
Ich glaub in Standard starten die bei 14000€. Wenn die Customized sind endet das bei ca. 40000€
Meine waren jedoch gebraucht. Ich hab die selbst dann selbst customized.
VG Gerd
Genau, derzeit gibt es keine Möglichkeit der Einstellung. Das wollte ich eben mit den Sniper ändern.
Nach Hagen hab ich knapp 1000km. Ist dann schon ein schönes Stück!
Die Idee mit der Richtbank ist jedoch sehr gut.
@Kart2018
Ich glaub in Standard starten die bei 14000€. Wenn die Customized sind endet das bei ca. 40000€
Meine waren jedoch gebraucht. Ich hab die selbst dann selbst customized.
VG Gerd
- Michael Haag
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 20:07
- Wohnort: Tauberbischofsheim
F-Kart Rahmen Sturz Einsteller
Muss nicht unbedingt ein Rahmenproblem sein
Bei einem gebrauchten Fahrzeug kann auch ein „Gebrauchs Effekt“ möglich sein.
Typisch währe hier eine Verbogene Schraube oder ein defektes Lager
Zur Kontrolle der Schraube kann man die Mutter etwas lösen, danach die Schraube drehen. Änder sich der Sturz ist die Schraube Verbogen.
Zu Kontrolle der Lager muss der Achsschenkel demontiert werden.
Gruß Michael
Bei einem gebrauchten Fahrzeug kann auch ein „Gebrauchs Effekt“ möglich sein.
Typisch währe hier eine Verbogene Schraube oder ein defektes Lager
Zur Kontrolle der Schraube kann man die Mutter etwas lösen, danach die Schraube drehen. Änder sich der Sturz ist die Schraube Verbogen.
Zu Kontrolle der Lager muss der Achsschenkel demontiert werden.
Gruß Michael
- martin12584
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 21. Apr 2017, 19:27
F-Kart Rahmen Sturz Einsteller
Hallo Gerd! Bau mal die Achsschenkel aus und kontrolliere die Lager usw. schaut irgendwie komisch aus am Foto. Sind die Achsschenkelschrauben M8 oder M10, es gibt in beiden Fällen Sturzexzenter je nach Aufbau Deiner Achsschenkelaufnahme müsstest Du das Loch ev größer Bohren damit die Exzenter dann einen drehbaren Sitz im Rahmen haben. Sollte aber recht einfach umzusetzen sein. Hab Dir auch PN geschickt. LG Martin
Zuletzt geändert von martin12584 am Do 28. Jan 2021, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 27. Jan 2021, 12:39
- Wohnort: Voitsberg
F-Kart Rahmen Sturz Einsteller
[quote='martin12584','index.php?page=Thread&postID=312472#post312472']Hallo Gerd! Bau mal die Achsschenkel aus und kontrolliere die Lager usw. schaut irgendwie komisch aus am Foto. Sind die Achsschenkelschrauben M8 oder M10, es gibt in beiden Fällen Sturzexzenter je nach Aufbau Deiner Achsschenkelaufnahme müsstest Du das Loch ev größer Bohren damit die Exzenter dann einen drehbaren Sitz im Rahmen haben. Sollte aber recht einfach umzusetzen sein. LG Martin[/quote]
Hallo Martin,
Die Achsschenkelschrauben sind M10. Das Loch größer Bohren sollte kein Problem sein. Gibt es Exzenter mit denen ich 5° verstellen kann?[quote='Michael Haag','index.php?page=Thread&postID=312471#post312471']
Muss nicht unbedingt ein Rahmenproblem sein
Bei einem gebrauchten Fahrzeug kann auch ein „Gebrauchs Effekt“ möglich sein.
Typisch währe hier eine Verbogene Schraube oder ein defektes Lager
Zur Kontrolle der Schraube kann man die Mutter etwas lösen, danach die Schraube drehen. Änder sich der Sturz ist die Schraube Verbogen.
Zu Kontrolle der Lager muss der Achsschenkel demontiert werden.
Gruß Michael [/quote]Hallo Michael,
Das kann gut sein. Ich werde mal den Achschenkel ausbauen. Original sind die Lager darin aus Teflon.
Ich habe allerdings einen Satz Lager aus Bronze gedreht und möchte diese im Zuge des Exzenter Einbau verbauen.
Danke für eure Tipps
VG Gerd
Hallo Martin,
Die Achsschenkelschrauben sind M10. Das Loch größer Bohren sollte kein Problem sein. Gibt es Exzenter mit denen ich 5° verstellen kann?[quote='Michael Haag','index.php?page=Thread&postID=312471#post312471']
Muss nicht unbedingt ein Rahmenproblem sein
Bei einem gebrauchten Fahrzeug kann auch ein „Gebrauchs Effekt“ möglich sein.
Typisch währe hier eine Verbogene Schraube oder ein defektes Lager
Zur Kontrolle der Schraube kann man die Mutter etwas lösen, danach die Schraube drehen. Änder sich der Sturz ist die Schraube Verbogen.
Zu Kontrolle der Lager muss der Achsschenkel demontiert werden.
Gruß Michael [/quote]Hallo Michael,
Das kann gut sein. Ich werde mal den Achschenkel ausbauen. Original sind die Lager darin aus Teflon.

Danke für eure Tipps
VG Gerd
F-Kart Rahmen Sturz Einsteller
Wenn es dir um eine einmalige Korrektur geht, dann kannst du auch das Achsschenkelbolzen Loch ausfeilen oder Bohren Fräsen etc
und eine große Unterlegscheibe mit dazulegen. Alles einjustieren und festziehen.
Unterlegscheibe festschweißen. Wenn das alles ordentlich gemacht wird hast du eine günstige Lösung.
Kartexcenter haben i.d.R. Gradzahlen von 0,5 bis 1,5.
Du kannst aber beide Lösungen kombinieren, dann bist du flexibel.
Aktuelle Excenter benötigen 25er Löcher. Ältere sind unwesentlich größer als der Bolzen.
Gibt es evtl. noch bei keep racing. Oder bei Solgat von den 2000er Birel.
Viel Erfolg.
Grüße Tom
und eine große Unterlegscheibe mit dazulegen. Alles einjustieren und festziehen.
Unterlegscheibe festschweißen. Wenn das alles ordentlich gemacht wird hast du eine günstige Lösung.
Kartexcenter haben i.d.R. Gradzahlen von 0,5 bis 1,5.
Du kannst aber beide Lösungen kombinieren, dann bist du flexibel.
Aktuelle Excenter benötigen 25er Löcher. Ältere sind unwesentlich größer als der Bolzen.
Gibt es evtl. noch bei keep racing. Oder bei Solgat von den 2000er Birel.
Viel Erfolg.
Grüße Tom
Zuletzt geändert von Tom am Do 28. Jan 2021, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 27. Jan 2021, 12:39
- Wohnort: Voitsberg
F-Kart Rahmen Sturz Einsteller
[quote='Tom','index.php?page=Thread&postID=312478#post312478']Wenn es dir um eine einmalige Korrektur geht, dann kannst du auch das Achsschenkelbolzen Loch ausfeilen oder Bohren Fräsen etc
und eine große Unterlegscheibe mit dazulegen. Alles einjustieren und festziehen.
Unterlegscheibe festschweißen. Wenn das alles ordentlich gemacht wird hast du eine günstige Lösung.
Kartexcenter haben i.d.R. Gradzahlen von 0,5 bis 1,5.
Du kannst aber beide Lösungen kombinieren, dann bist du flexibel.
Aktuelle Excenter benötigen 25er Löcher. Ältere sind unwesentlich größer als der Bolzen.
Gibt es evtl. noch bei keep racing. Oder bei Solgat von den 2000er Birel.
Viel Erfolg.
Grüße Tom[/quote]
Danke für den Tipp Tom!
VG Gerd
und eine große Unterlegscheibe mit dazulegen. Alles einjustieren und festziehen.
Unterlegscheibe festschweißen. Wenn das alles ordentlich gemacht wird hast du eine günstige Lösung.
Kartexcenter haben i.d.R. Gradzahlen von 0,5 bis 1,5.
Du kannst aber beide Lösungen kombinieren, dann bist du flexibel.
Aktuelle Excenter benötigen 25er Löcher. Ältere sind unwesentlich größer als der Bolzen.
Gibt es evtl. noch bei keep racing. Oder bei Solgat von den 2000er Birel.
Viel Erfolg.
Grüße Tom[/quote]
Danke für den Tipp Tom!
VG Gerd