Neue Leidenschaft - Kartsport
Neue Leidenschaft - Kartsport
Also sie unterstützen den gewichtstransfer des karts beim Einlenken. Man kann mit man kann aber auch ohne. Wenn viel grip ist und die Reifen recht frisch, ist es von vorteil mit denen zu fahren. Sie helfen das innere rad zu entlasten beim Einlenken. Und beim kurven ausgang kann man mit dem Oberkörper druck auf die äußere seite ausüben sodass das äußere hinterrad etwas mehr druck bekommt. So die leichte Fassung. In Wirklichkeit ist es wie immer komplizierter
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Neue Leidenschaft - Kartsport
Ich melde mich auch mal wieder.
Der neue Sitz, Rippenschutz und Kühlerschlauch sind angekommen.
Den Sitz habe ich nach zahlreichen Beschimpfungen eingebaut bekommen:D
Ich finde nur 3 Löcher zu viel voll in Ordung 8)
Er ist ca. 0,5cm unter dem Rahmen am tiefsten Punkt.
Nun ja... ich bin auf die erste Fahrt gespannt.
Im Stand fühlt es sich jedenfalls gut an.
Jetzt fehlen noch Kleinigleiten, mychron oder alfano, Overall und Reifenschere.
Dann sollte es erstmal alles passen :love:
Schöne Feiertage euch.
Gruß Jens
Der neue Sitz, Rippenschutz und Kühlerschlauch sind angekommen.
Den Sitz habe ich nach zahlreichen Beschimpfungen eingebaut bekommen:D
Ich finde nur 3 Löcher zu viel voll in Ordung 8)
Er ist ca. 0,5cm unter dem Rahmen am tiefsten Punkt.
Nun ja... ich bin auf die erste Fahrt gespannt.
Im Stand fühlt es sich jedenfalls gut an.
Jetzt fehlen noch Kleinigleiten, mychron oder alfano, Overall und Reifenschere.
Dann sollte es erstmal alles passen :love:
Schöne Feiertage euch.
Gruß Jens
- Dateianhänge
-
- IMG_20201225_194853_601.jpg (185.73 KiB) 421 mal betrachtet
- Eisbär
- Beiträge: 1246
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Neue Leidenschaft - Kartsport
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Neue Leidenschaft - Kartsport
@Jens
Würde ich an deiner Stelle kaufen...
Würde ich an deiner Stelle kaufen...
Neue Leidenschaft - Kartsport
@Jens:
Nachdem ich mir einen Sitz mal gut angeschliffen hatte als der zu tief sas, versuche ich heute nie tiefer als den Rahmen zu gehen. Im Idealfall Richtung obere Rohrkante, auch wenn dies bei den Profis die Nackenhaaren aufstellen wird...
Gerade Curbs und Unebenheiten auf der Strecke bzw. beim rein oder rausfahren (zB Wittgenborn) sind nicht zu unterchätzen, wenn man den Sitz nicht einfach als Verschleißteil sieht.
Nachdem ich mir einen Sitz mal gut angeschliffen hatte als der zu tief sas, versuche ich heute nie tiefer als den Rahmen zu gehen. Im Idealfall Richtung obere Rohrkante, auch wenn dies bei den Profis die Nackenhaaren aufstellen wird...
Gerade Curbs und Unebenheiten auf der Strecke bzw. beim rein oder rausfahren (zB Wittgenborn) sind nicht zu unterchätzen, wenn man den Sitz nicht einfach als Verschleißteil sieht.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Neue Leidenschaft - Kartsport
@Eisbär
Danke für den Hinweis, ich schaue es mir mal an
@Kart2018
Also die untere Rohrkante sollte es schon sein, alles darüber wäre ja verschenkte Performance.
Ich denke in Walldorf werde ich da keine Probleme haben, ansonsten ist ja das Popo-Meter an Bord 8)
Tatsächlich ist der Sitz auf höhe des "Batteriehalters", welcher am Rahmen befestigt wird - Sprich am tiefsten Punkt des Karts.
Ach und 32/65 Übersetzung brauche ich noch... da war ich doch etwas überrascht wie teuer sowas bei einem DD2 ist :huh:
Gruß Jens
Danke für den Hinweis, ich schaue es mir mal an

@Kart2018
Also die untere Rohrkante sollte es schon sein, alles darüber wäre ja verschenkte Performance.
Ich denke in Walldorf werde ich da keine Probleme haben, ansonsten ist ja das Popo-Meter an Bord 8)
Tatsächlich ist der Sitz auf höhe des "Batteriehalters", welcher am Rahmen befestigt wird - Sprich am tiefsten Punkt des Karts.
Ach und 32/65 Übersetzung brauche ich noch... da war ich doch etwas überrascht wie teuer sowas bei einem DD2 ist :huh:
Gruß Jens
Neue Leidenschaft - Kartsport
Auf Kleinanzeigen verauft jemand gerade ein gesamtes Set, wenn du auf verschiedenen Bahnen unterwegs sein möchtest bestimmt keine schlechte Invesitition:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-242-4867
Preis ist aber zu hoch. Hier im Forum gehen Übersetzungen für ca. 60€ das Set weg. Aber wie immer: Angebot und Nachfrage
Alternative ist immer neu kaufen und das ist beim DD2 wirklich sehr teuer.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-242-4867
Preis ist aber zu hoch. Hier im Forum gehen Übersetzungen für ca. 60€ das Set weg. Aber wie immer: Angebot und Nachfrage

Neue Leidenschaft - Kartsport
Das habe ich schon gesehen, allerdings gibt es eine Set im Netz für ca. 100€ - Daher wäre es neu günstiger.
Außer der Koffer ist aus Gold
Gebraucht habe ich tatsächlich kaum was gefunden, zumindest nicht für einen vernünftigen Kurs.
Also falls jemand eine 32/65 Übersetzung zu viel hat
:rolleyes:
60€ sehe ich für Gebraucht auch als Fair an. Wenn es teurer wird greife ich lieber zum Neuteil vom Händler.
Gruß Jens
Außer der Koffer ist aus Gold

Gebraucht habe ich tatsächlich kaum was gefunden, zumindest nicht für einen vernünftigen Kurs.
Also falls jemand eine 32/65 Übersetzung zu viel hat
:rolleyes:
60€ sehe ich für Gebraucht auch als Fair an. Wenn es teurer wird greife ich lieber zum Neuteil vom Händler.
Gruß Jens
Neue Leidenschaft - Kartsport
[quote='Alex3103','index.php?page=Thread&postID=311628#post311628']Also ich hab mir das Thema alleine verladen mit dem Kartwagen recht leicht gemacht
Ich habe einen Anhänger mit Rampe (was schon selten ist) und fahre das Kart auf dem Kartwagen in den Anhänger. Dort sind links und rechts Rampen auf ca. 75cm Höhe eingebaut, sodass ich das Kart einfach mit dem Wagen durch schiebe und das Kart steht dann auf den Rampen. Dabei bleibt der Kartwagen immer unter dem Kart. Das Gewicht ist größtenteils auf den Rampen und noch so viel auf dem Kartwagen, dass dieser sich nicht bewegen kann
Leider hab ich nie Bilder vom geladenen Anhänger gemacht. Hätte sie schon öfter gebrauchen können :rolleyes:
PS: Das ganze ist aber so sehr selten. Dafür braucht es einen größeren Anhänger (Brenderup Kofferanhänger, 1 Achse) und eben die Auffahrrampe am Anhänger anstatt Flügeltüren. Bei Flügeltüren wird das Kart oft vom Kartwagen in den Anhänger gesetzt.
Mit meinem alten Anhänger, hat es immer eine zweite Person zum Ein- und Ausladen benötigt. An der Strecke findet sich dafür aber eig immer jemand...
PS: Übersetzungen findest du aktuell auf ebay kleinanzeigen ein paar Angebote. Neu geht in fast jedem Shop...kostet eh überall quasi gleich viel[/quote]
du meinst so oder?

Ich habe einen Anhänger mit Rampe (was schon selten ist) und fahre das Kart auf dem Kartwagen in den Anhänger. Dort sind links und rechts Rampen auf ca. 75cm Höhe eingebaut, sodass ich das Kart einfach mit dem Wagen durch schiebe und das Kart steht dann auf den Rampen. Dabei bleibt der Kartwagen immer unter dem Kart. Das Gewicht ist größtenteils auf den Rampen und noch so viel auf dem Kartwagen, dass dieser sich nicht bewegen kann

Leider hab ich nie Bilder vom geladenen Anhänger gemacht. Hätte sie schon öfter gebrauchen können :rolleyes:
PS: Das ganze ist aber so sehr selten. Dafür braucht es einen größeren Anhänger (Brenderup Kofferanhänger, 1 Achse) und eben die Auffahrrampe am Anhänger anstatt Flügeltüren. Bei Flügeltüren wird das Kart oft vom Kartwagen in den Anhänger gesetzt.
Mit meinem alten Anhänger, hat es immer eine zweite Person zum Ein- und Ausladen benötigt. An der Strecke findet sich dafür aber eig immer jemand...
PS: Übersetzungen findest du aktuell auf ebay kleinanzeigen ein paar Angebote. Neu geht in fast jedem Shop...kostet eh überall quasi gleich viel[/quote]
du meinst so oder?
- Dateianhänge
-
- WhatsApp Image 2021-01-02 at 17.46.52.jpeg (71.67 KiB) 381 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2021-01-02 at 17.46.52 (1).jpeg (100.39 KiB) 387 mal betrachtet