Interesse am Kartsport

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Interesse am Kartsport

Beitrag von Atom1kk »

hehe, danke für die empfehlungen, es ist leider schon bis sonntag für einen anderen kollegen hier im forum schon reserviert. ja das stimmt man kann auch den dd2 im 2. gang fahren aber das funktioniert erst bei einer 33er übersetzung, bei einer längeren hat er untenrum doch zu wenig dampf. aber das schalten ist kein hexenwerk. man muss nur wissen, dass man den 1. gang nicht voll ausdrehen sollte wie z.b beim schalter. bei rund 13000 sollte man schon in den 2. gehen, ansonsten verliert man zeit und man merkt auch, wenn man höher dreht s er dann auch nicht so viel bock hat. auf motorsportmarkt.de tauchen auch öfters gute angebote auf
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
k.kuhn#59
Beiträge: 84
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 22:49
Wohnort: Jockgrim

Interesse am Kartsport

Beitrag von k.kuhn#59 »

Ich mach mir da keinen Stress :)
Bahnen sind eh zu, von daher kann ich es ja noch ruhig angehen lassen und in Ruhe schauen.
Wichtig ist mir das ich jetzt Klarheit hab was ich will :D
Vor allem wie, was, wo funktioniert. Dank euch bin ich wesentlich schlauer.
Ihr seid super! :)

Danke dir für die Beschreibung Alex :).
Schritt für Schritt zum ausübenden Anfänger :D

Gibt es Aspekte beim DD2 die bei Belichtung beachtet werden müssen?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Interesse am Kartsport

Beitrag von Atom1kk »

an sich wie bei jedem kart. allerdings wenn er länger stand kann sein dass die gänge etwas schwerer rein gehen. meistens ist es so, dass feuchtigkeit in die seilzuüge eindringt und diese dann korrodieren. das ist nicht schlimm. neue seilzüge kosten 25€. wenn es nciht an seilzügen liegt könnte es dann teurer werden. und wenn man die gänge ausprobiert, rasten die nicht immer ein, man muss da an der hinterachse drehen und dann sollte es klappen, dass ist je nach stellung greift die muffe voll rein oder nicht, beim fahren ist es kein problem mehr. nur gucken dass die auf jeden fall beim drehen rein gehen. also wenn das kart aus ist. wenn der motor läuft sollte das nicht auftauchen.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1239
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Interesse am Kartsport

Beitrag von Eisbär »

Wenn das von Atom weg sein sollte, ruf mal bei Daniel Mazur an. Er hat mir gestern ein DD2 angeboten weil er wusste, dass ich meinen Rahmen nachhaltig verbogen hatte. Ich bleibe jetz aber bei meinem Schalter, das reicht.
06108 66117
https://www.rennkart-shop.de/
War glaube ich ein Parolin. Ist ein netter Kerl, mit dem kann man reden.
Sag ihm Grüße von Lars, dann weiß er, woher die Anfrage kommt.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
k.kuhn#59
Beiträge: 84
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 22:49
Wohnort: Jockgrim

Interesse am Kartsport

Beitrag von k.kuhn#59 »

Gibt es noch andere plattformen als den motorsportmarkt und kleinanzeigen?
@Eisbär danke dir für den tipp :)
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1482
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Interesse am Kartsport

Beitrag von Kart2018 »

quoka.de aber voll mit Betrügern.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 549
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Interesse am Kartsport

Beitrag von Matt81 »

Auf Shpock (http://www.shpock.com) habe ich auch schon mal welche gesehen... :S
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
Benutzeravatar
k.kuhn#59
Beiträge: 84
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 22:49
Wohnort: Jockgrim

Interesse am Kartsport

Beitrag von k.kuhn#59 »

Welches mir richtig gut gefällt ist das von Kart Republic :).
Gibts aber nicht so viele als dd2.

Muss ich bei der Auswahl auch auf das Baujahr schauen?
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 549
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Interesse am Kartsport

Beitrag von Matt81 »

[quote='k.kuhn#59','index.php?page=Thread&postID=311510#post311510']Muss ich bei der Auswahl auch auf das Baujahr schauen?[/quote]

Das Baujahr ist erstmal nicht so wichtig als Hobby Fahrer ob du jetzt ein 2015 oder 2017 DD2 fährst ist erstmal egal.
Dir sollte Klar sein das es bei einem Kart zum Beispiel von 1997 (da gab es noch kein DD2) heute eventuell Probleme geben kann mit Ersatzteilen....Usw

Also solltest drauf achten das ,das Material (Chassis) nicht unbedingt älter ist als 10 Jahre wegen Ersatzteile Usw...
Beim Rotax Motor solltest du dir eine Pre Evo oder Evo Version zulegen. (Was dein Budget zulässt)

Beste Grüße
Matt81
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1239
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Interesse am Kartsport

Beitrag von Eisbär »

[quote='k.kuhn#59','index.php?page=Thread&postID=311506#post311506']Gibt es noch andere plattformen als den motorsportmarkt und kleinanzeigen?
@Eisbär danke dir für den tipp :)[/quote]

Generell ist bei den ganzen "Kleinanzeigenplattformen" etwas Vorsicht angeraten. Auf Motorsportmarkt findest du meist Angebote von Leuten, die den Sport mindestens relativ gut kennen. Ansosnten kann ich dir nur den Tip geben, eine Anzeige deines Interesses hier reinzustellen und nach Meinungen zu fragen. Gerade als Anfänger ist ein Verkäufer, den du später was fragen kannst, wichtig. Frag nicht, was ich für Anfängerfehler gemacht habe.

Gebe Matt recht - Baujahr ist zweitrangig, solange du nicht vor hast, der nächste der Rennfahrer des Jahres zu werden. Rotax EVO/Pre Evo ist nicht der ausschlagebende Punkt (Hobbyfahrer natürlich, bei ernsthaftem Interesse Rennen zu fahren, sieht die Sache natürlich anders aus). Ich persönlich (!!!) tendiere sogar eher zum Pre-Evo, der evtl. mit Evo-Teilen aufgerüstet ist (Kupplung, Überlastkipplung, Getriebe, Vergaser...). Was an Elektrik nicht dran ist, kann auch nicht kaputtgehen.

Wenn du Zeit hast, lade dir einfach mal die Reparaturanleitung vom DD2 runter und beschäftige dich mit dem Ding. Ist eigentlich wie Lego für Erwachsene.Das schöne am Rotax: Du kannst alte Motoren mit neuem Material aufrüsten. Bedeutet: Wenn du jetzt was älteres kaufst, erst mal fahren, Teile sammeln (findet man immer mal irgendwo) und die dann bei der nächsten Revision (ober bei Langeweile) einbauen. Abendfüllendes (mindestens) Thema.
Schaden, dass mein DD2-Motor (bei mir war Chassis im Eimer) und das Chassis von meinem Kumpel (bei dem war der Motor hin, den hat er bei Rotax in Zahlung gegeben) jetzt schon einen neuen Besitzer gefunden haben. Wäre was für dich gewesen.

Schönen Sonntag :)
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“