bevor ich anfange stelle ich mich schnell mal vor

Leider bin ich erst vor ein paar Monate auf die Erkenntnis gekommen, ein Motorsport Hobby zu beginnen. Da hatte mich mein Vater in den jungen Jahren nicht unterstützt, obwohl ich mit meinen damaligen 9 Jahren
oft auf der Indoorkartbahn unterwegs war. Naja besser jetzt als nie...
Verfolge das Forum schon eine Weile, um mich etwas einzulesen bzw. etwas genaueres über den Sport zu erfahren.
Ein eigenes Kart besitze ich aktuell nicht.
Meine aktuellen Pläne: (bitte um ehrliche Meinungen)
Als Chassis habe ich ein Praga Dragon oder Dark geplant.
Motortechnisch habe ich, da es sehr viele im Forum empfohlen haben, für ein Rotax Max Senior entschieden. Anfangs dachte ich noch an ein DD2, allerdings möchte ich in ruhe Erfahrungen sammeln, ohne gleich aufs schalten zu achten.
Die Kleidung würde ich mir bei Point-Racing besorgen. Da würde ich allerdings gerne vor Ort fahren, um den Stress mit dem verschicken zu vermeiden. Zudem lasse ich mich sehr gerne von erfahrenen Motorsportlern belehren

Eine eigene Transportmöglichkeit besitze ich zur Zeit leider noch keine, aber das kann sich ja schnell ändern. Im Bekanntenkreis/ In der Familie gibt es einige mit ner Anhängerkupplung und einen Hänger bekommt man auch leicht besorgt für ein Taschengeld.
Habe da allerdings noch eine Frage zum Werkzeug...
Was würdet ihr als "Grundausstattung" zählen? Beispielsweise ein Reifenabzieher. Den Reifen könnte ich einen Ort weiter bei einem Rennteam wechseln lassen. Gerade als Anfänger seh ich das Thema mit Werkzeug und Schrauben etwas kritisch.
Achja, Outdoorbahnen hab ich 20 Minuten von mir Walldorf und Liedolsheim

Allerdings noch keine besucht *schäm* ;(
Hoffe ich lerne hier nette Leute kennen und das ich mit dem ein oder anderen mal in Zukunft ein paar Runden drehen kann
