Haase Runner FR14 KZ Pedalweg Dosierbarkeit

Rund um die Bremsen.
t.beeskow
Beiträge: 13
Registriert: Sa 17. Okt 2020, 20:40
Wohnort: Plettenberg

Haase Runner FR14 KZ Pedalweg Dosierbarkeit

Beitrag von t.beeskow »

Ok Tom,
Danke für die Antwort. Klingt plausibel und ich werde das mal machen.
Das Ergebnis werde ich berichten.
winfried
Beiträge: 222
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 10:39
Wohnort: Saarland
Motor: AIXRO XR50
Chassis: Birel
Hausbahn: Liedolsheim

Haase Runner FR14 KZ Pedalweg Dosierbarkeit

Beitrag von winfried »

Hallo t.beeskow,

bei 2 Birels hatten wir nach längerer Standzeit folgendes Problem:
Kunststoffkolben des HBZ (in Beiden, für vorne und hinten) aufgequollen und dadurch nahezu nicht mehr mit dem Pedal zu bewegen.
Neue Kolben rein.
Danach ging’s wie am ersten Tag.

Grüße
Winfried
t.beeskow
Beiträge: 13
Registriert: Sa 17. Okt 2020, 20:40
Wohnort: Plettenberg

Haase Runner FR14 KZ Pedalweg Dosierbarkeit

Beitrag von t.beeskow »

Hi, die Kolben bewegen sich wunderbar, die Kolben in den Bremsen ebenfalls.
Ich werde diese Woche erstmal alles leer machen.
Vorher ist alles Spekulation
t.beeskow
Beiträge: 13
Registriert: Sa 17. Okt 2020, 20:40
Wohnort: Plettenberg

Haase Runner FR14 KZ Pedalweg Dosierbarkeit

Beitrag von t.beeskow »

Ich wollte für spätere Suchen mal eben ein Feedback geben.

Die Runner Bremse meines Karts funktioniert jetzt wie ne 1.
Sie ist extrem giftig aber uch sehr gut zu dosieren.

Das Problem ist ähnlich wie bei dem Hinweis zuvor.
In dem HBZ sitzt eine eine relativ starke Feder. Diese drückt den Kolben wieder in seinen Ausgangspunkt zurück, nachdem er durch drücken des Pedals nach vorne geschoben wurde.
Dies war bei mir nicht mehr der Fall. Die Kolben verharrten fast auf der Bremsstellung und gingen nur ein paar 10tel zurück. Deswegen hatte man durch Druck auf das Pedal direkt 100%.

Die Kolben sind aus Messing, bzw legiert. Auf den Kolben liegt ein Dichtring und eine Art Simmerring. Diese waren i.O!

Problem war, die Bremse hat ca 3 Jahre gestanden. Nach entfernen der Gummis auf dem Kolben, merkte man beim bloßem hingeschieben der Kolben in den HBZ einen extremen Widerstand. Scheinbar hat sich die Legierung etwas verändert oder gelöst. Ich habe die Kolben auf einer Drehbank ganz leicht poliert, bis sie wieder sauber in den HBZ zu führen waren. Dichtung drauf einbauen.
TADA Hebelweg vorhanden. Auf der Strecke wieder erste Sahne.

Mittlerweile habe ich bei Keep Racing für unglaubliche 15€ original Runner Kolben bekommen und eingebaut.

Danke trotzdem für eure Kommentare!
carsten64
Beiträge: 18
Registriert: So 7. Mär 2021, 11:18
Wohnort: Südtirol

Haase Runner FR14 KZ Pedalweg Dosierbarkeit

Beitrag von carsten64 »

so soll es sein.....endlich mal jemand der von einer Problemlösung berichtet. Ist leider viel zu selten. VIELEN Dank
Antworten

Zurück zu „Bremse“