CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!
CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!
Hallo Zusammen,
Wir haben ein Problem mit den Achsschenkel vom CRG Road Rebell 2018 - 2020 Modell.
Seit dem Modell 2018 brechen uns die Schenkel was sau gefährlich ist !!!
Wir hatten in letzter Zeit bestimmt 3-4 gebrochene Achsschenkel.
Auch der ganz neue Schnekel Typ 2020 ist nach 1-2 Fahrten gebrochen
Meist passiert dies rechts...
Kennt jemand dieses Problem con CRG ?
Langsam verliere ich das Vertrauen da sowas schlimm enden könnte. 8|
Sowas kann es doch nicht sein...
So wie es aussieht, ist es ein Materialfehler.
Gruss Fabri
Wir haben ein Problem mit den Achsschenkel vom CRG Road Rebell 2018 - 2020 Modell.
Seit dem Modell 2018 brechen uns die Schenkel was sau gefährlich ist !!!
Wir hatten in letzter Zeit bestimmt 3-4 gebrochene Achsschenkel.
Auch der ganz neue Schnekel Typ 2020 ist nach 1-2 Fahrten gebrochen
Meist passiert dies rechts...
Kennt jemand dieses Problem con CRG ?
Langsam verliere ich das Vertrauen da sowas schlimm enden könnte. 8|
Sowas kann es doch nicht sein...
So wie es aussieht, ist es ein Materialfehler.
Gruss Fabri
CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!
Wo genau bricht der Schenkel?
Kannst du evtl mal Fotos von verschiedenen Schäden hochladen?
Kannst du evtl mal Fotos von verschiedenen Schäden hochladen?
CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!
Hallo STAF,
Siehe die Bilder im Anhang
Siehe die Bilder im Anhang
- Dateianhänge
-
- img_7984.jpg (270.25 KiB) 1220 mal betrachtet
-
- img_7985.jpg (316.49 KiB) 1266 mal betrachtet
CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!
Und alle verschlissenen Schenkel sind an der selben Stelle gebrochen und immer nur der rechte?
Passiert das immer auf der gleichen Strecke und ggf immer im gleichen Streckenbereich?
Passiert das immer auf der gleichen Strecke und ggf immer im gleichen Streckenbereich?
CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!
Das passiert auf diversen Strecken.
Die Stelle wo bricht, ist nicht immer genau glich aber meist die rechte Seite.
Wir haben das Problem auch bei diversen Fahrern.
Gestern hat mich ein bekannter aus Italien angerufen und der sagte das die an dem Tag das gleiche Problem hatten.
Für mich ist das ein ernstes Problem, da ich nicht mit 120 sachen oder mehr in eine Wand etc. donnern will.
Gruss
Die Stelle wo bricht, ist nicht immer genau glich aber meist die rechte Seite.
Wir haben das Problem auch bei diversen Fahrern.
Gestern hat mich ein bekannter aus Italien angerufen und der sagte das die an dem Tag das gleiche Problem hatten.
Für mich ist das ein ernstes Problem, da ich nicht mit 120 sachen oder mehr in eine Wand etc. donnern will.
Gruss
CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!
Das sieht echt übel aus...
Sieh für mich nach einem Przessproblem aus.
Die Achsschenkel weisen dort starke Schweissnähte auf und wenn das Material dann zu schnell abgekühlt wird zwecks schnellerer Durchlaufzeit, kann sich das Materialgefühge ändern. Es ist dann quasi gehärtet.
Gehärteter Stahl ist bruchgefährteder, vor allem bei Schlagbelastungen.
Hast du deinen Händler darüber informiert?
LG
Beni
Sieh für mich nach einem Przessproblem aus.
Die Achsschenkel weisen dort starke Schweissnähte auf und wenn das Material dann zu schnell abgekühlt wird zwecks schnellerer Durchlaufzeit, kann sich das Materialgefühge ändern. Es ist dann quasi gehärtet.
Gehärteter Stahl ist bruchgefährteder, vor allem bei Schlagbelastungen.
Hast du deinen Händler darüber informiert?
LG
Beni
CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!
Hallo Benitro,
Ja genau, das sagte mir ebenfalls ein Spengler.
Das Material wurde zu heiss an der Stelle und so geschwächt.
Ich habe direkt an CRG Italien geschrieben... hier in der Schweiz höre ich nur , dass ich zu Schwer bin... ( 88 Kg. )
Ich weiss aber der Pilot aus Italien ist sau leicht und fährt einen Tm 125...
Jetzt mal abwarten ob was geht.
Sollte sich jeder quer stellen, werde ich und diverse Kollegen die Marke wechseln.
CRG ist ein top Chassis aber so verliert man das Vertrauen ins Kart.
Wäre das nur bei mir der Fall, kein Problem.
Aber wir hatten das jetzt bei diversen Fahrern.
Ich hoffe auf eine Lösung, da ich auf CRG bleiben will.
Ja genau, das sagte mir ebenfalls ein Spengler.
Das Material wurde zu heiss an der Stelle und so geschwächt.
Ich habe direkt an CRG Italien geschrieben... hier in der Schweiz höre ich nur , dass ich zu Schwer bin... ( 88 Kg. )
Ich weiss aber der Pilot aus Italien ist sau leicht und fährt einen Tm 125...
Jetzt mal abwarten ob was geht.
Sollte sich jeder quer stellen, werde ich und diverse Kollegen die Marke wechseln.
CRG ist ein top Chassis aber so verliert man das Vertrauen ins Kart.
Wäre das nur bei mir der Fall, kein Problem.
Aber wir hatten das jetzt bei diversen Fahrern.
Ich hoffe auf eine Lösung, da ich auf CRG bleiben will.
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!
Das sieht für mich nach Material-/Herstellungsfehler aus, das kann aber nur CRG rausfinden und beseitigen.
Ich würde an deiner Stelle versuchen einen älteren Achschenkel zu besorgen (der von diesem Fehler noch nicht betroffen ist).
Wenn dieser nicht bricht wäre die Erklärung von deinem Händler sehr amüsant, die ist es ohnehin jetzt schon... da bricht ein Achsschenkel (=grosse Fläche) seiner Meinung nach wegen Gewicht, aber der M8 Kugelkopf (=kleine Fläche) nicht.
Falls du wissen was Sache ist könntest du das Teil zu einem Metallbauer bringen und es auf Haarrisse untersuchen lassen, aber es hilft dir nicht weiter ausser du möchtest den Kaufpreis zurück.
Ich würde an deiner Stelle versuchen einen älteren Achschenkel zu besorgen (der von diesem Fehler noch nicht betroffen ist).
Wenn dieser nicht bricht wäre die Erklärung von deinem Händler sehr amüsant, die ist es ohnehin jetzt schon... da bricht ein Achsschenkel (=grosse Fläche) seiner Meinung nach wegen Gewicht, aber der M8 Kugelkopf (=kleine Fläche) nicht.
Falls du wissen was Sache ist könntest du das Teil zu einem Metallbauer bringen und es auf Haarrisse untersuchen lassen, aber es hilft dir nicht weiter ausser du möchtest den Kaufpreis zurück.
CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!
Das liegt auf jeden Fall nicht an deinem Gewicht , wenn das ein Problem wäre müsste ich schon längst tot auf der Strecke liegen .
CRG KZ Road Rebel Achsschenkel gebrochen !!!!!!
Für mich ganz klar ein Materialfehler...
Ich will weder Geld zurück noch sonst was...
Ich will einfach meine Sicherheit haben.
Wenn mir der Händler keine gute Lösung gibt, wechsle ich die Marke.
Ich kann mih mit Problemen abfinden im Kart... Aber nicht mit sowas da dies zu gefährlich ist.
Man kann weder Bremsen noch Lenken... man muss einfach mega Glück haben, dass man niergens in eine Bande etc reinfährt.
Trotzdem Danke für die Antworten.
Gruss Fabri
Ich will weder Geld zurück noch sonst was...
Ich will einfach meine Sicherheit haben.
Wenn mir der Händler keine gute Lösung gibt, wechsle ich die Marke.
Ich kann mih mit Problemen abfinden im Kart... Aber nicht mit sowas da dies zu gefährlich ist.
Man kann weder Bremsen noch Lenken... man muss einfach mega Glück haben, dass man niergens in eine Bande etc reinfährt.
Trotzdem Danke für die Antworten.
Gruss Fabri