Tony Bambini Kart Radlager Probleme
Tony Bambini Kart Radlager Probleme
Moin
Wir haben das Problem das uns ein Radlager nach dem anderen zerfällt..
Hier ein paar Bilder habt ihr eine Idee?..
Wir haben das Problem das uns ein Radlager nach dem anderen zerfällt..
Hier ein paar Bilder habt ihr eine Idee?..
- Dateianhänge
-
- Resized_20190927_210001_6596.jpeg (65.97 KiB) 341 mal betrachtet
-
- Resized_20190927_205956_7520.jpeg (37.36 KiB) 340 mal betrachtet
-
- Resized_20190927_210003_4693.jpeg (67.79 KiB) 347 mal betrachtet
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 19:39
- Wohnort: trier
Tony Bambini Kart Radlager Probleme
Alles neue Radlager? Wie alt waren die Lager?
Immer schön am Gashan Ziehn, damit die räder auf dem Asphalt drehn
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Tony Bambini Kart Radlager Probleme
Kann es sein dass man das Rad zu fest angeschraubt hat ? Das angeschraubte Rad sollte Axial etwas Spiel haben.
Tony Bambini Kart Radlager Probleme
Danke für eure Antworten
Lager sind mit etwas Spiel angezogen wie sein soll...
Nicht alt ca 70 Runden
Lager sind mit etwas Spiel angezogen wie sein soll...
Nicht alt ca 70 Runden
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 26. Aug 2019, 15:37
- Wohnort: Hünxe
Tony Bambini Kart Radlager Probleme
Wenn die Lager schief eingepresst sind, leben die auch nicht lange. Vielleicht auch mal in diese Richtung untersuchen.
Ich würde, weil ich das Equipment habe, neue Lager einpressen, auf der Messplatte drei gleichhohe Stütznormale aufstellen und die Felge mit dem unteren Lager aussenring draufstellen.
Der Aussenring des oberen Lagers muss dann parallel zur Messplatte liegen. +/- ~5/100
Das kann man schnell mit einem Messstativ erledigen. Ist ja nur eine relative Messung.
Ich würde, weil ich das Equipment habe, neue Lager einpressen, auf der Messplatte drei gleichhohe Stütznormale aufstellen und die Felge mit dem unteren Lager aussenring draufstellen.
Der Aussenring des oberen Lagers muss dann parallel zur Messplatte liegen. +/- ~5/100
Das kann man schnell mit einem Messstativ erledigen. Ist ja nur eine relative Messung.
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Tony Bambini Kart Radlager Probleme
Zu der vorgeschlagenen Überprüfung von briggsTwin würde ich den Achsschenkel ebenso überprüfen ob dieser nicht eventuell krumm ist und es dadurch zu einer axialen Krafteinwirkung auf die Lager kommt..
Tony Bambini Kart Radlager Probleme
Abend habe eine andere Felgen genommen und das gleiche ist wieder aufgetreten...
So ein Mist Achsschenkel ist vom Durchmesser im gleichen Maß wie der andere.
Meine Ratlosigkeit nimmt immer mehr Form an
Grus
So ein Mist Achsschenkel ist vom Durchmesser im gleichen Maß wie der andere.
Meine Ratlosigkeit nimmt immer mehr Form an
Grus
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Tony Bambini Kart Radlager Probleme
Tritt das Problem nur einseitig auf ?
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 15:51
- Wohnort: Böhmfeld
Tony Bambini Kart Radlager Probleme
Beim Einpressen übst Du sicher nur Kraft auf den Aussenring aus?
- Langer99
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 20. Jul 2016, 12:45
- Wohnort: Plettenberg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: Gold DD2 GTR30
- Hausbahn: Hagen
Tony Bambini Kart Radlager Probleme
Wir hatten auch mal das Probelm.
Bei uns lag es mehr daran das die Lager einfach zu günstig waren. ( Auch immer der Innenring raus gebrochen)
Haben dann immer zu FAG oder SKF Teils auch IBU gegriffen dann war echt Ruhe.
Kleiner Tipp beim einpressen : Kugellager einfach fürn Paar Stunden in den Gefrierschrank . Und die Felge ein Wenig mit dem Heißluftföhn erwärmen . Da fallen die Lager meist so ohne einen Schlag rein
Bei uns lag es mehr daran das die Lager einfach zu günstig waren. ( Auch immer der Innenring raus gebrochen)
Haben dann immer zu FAG oder SKF Teils auch IBU gegriffen dann war echt Ruhe.
Kleiner Tipp beim einpressen : Kugellager einfach fürn Paar Stunden in den Gefrierschrank . Und die Felge ein Wenig mit dem Heißluftföhn erwärmen . Da fallen die Lager meist so ohne einen Schlag rein
