Mychron 5 FAQ
MyChron 5 umstellen von KM auf Betriebsstunden
Oh ja, stimmt! Jetzt sehe ich es unter ZÄHLER: Motor, Stunden, Km!
Danke!
Firmware 01.24.62
Danke!
Firmware 01.24.62
"Der seine Reifen brät, hat ein geiles Heizgerät!"
Mychron 5 FAQ
Hallo Zusammen,
Wo kann ich beim MC5 den Magnetsensor einschalten oder aktivieren? Habe den jetzt verbaut, kann aber nicht sagen ob der überhaupt etwas macht.
Wo kann ich beim MC5 den Magnetsensor einschalten oder aktivieren? Habe den jetzt verbaut, kann aber nicht sagen ob der überhaupt etwas macht.
Mychron 5 FAQ
Warum fährst du mit Magnetsensor ?
Mychron 5 FAQ
[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=301436#post301436']Warum fährst du mit Magnetsensor ?[/quote]
Weil er untergewicht hat :ironie:
Thomas ich meine das geht dort wo du das GPS einschaltest.
Weil er untergewicht hat :ironie:
Thomas ich meine das geht dort wo du das GPS einschaltest.
Mychron 5 FAQ
Hallo,
habe mal eine Frage zum MyChron 5. Wofür ist der RPM Faktor, x1, x2, dann gibt es /1, /2, /3 ?
Was ist die richtige Einstellung bei einem KZ10B?
habe mal eine Frage zum MyChron 5. Wofür ist der RPM Faktor, x1, x2, dann gibt es /1, /2, /3 ?
Was ist die richtige Einstellung bei einem KZ10B?
- Michael Haag
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 20:07
- Wohnort: Tauberbischofsheim
Mychron 5 FAQ
Damit wird das verhältniss von Zündung zur Drehzahl eingestellt.
Für Standart 1 Zylinder 2 Takt Motoren ist die Einstellung x1 vorgesehen.
Wie an deinem TM
Für 1 Zylinder Viertaktmotoren mit Zündverteiler ist x2 vorgesehen.
—> 1mal Zünden für 2 Motorumdrehungen
Obacht, Typische 1 Zylinder von Honda oder Baugleich haben eine Magnetzündung die
Auch einmal pro Kurbelumdrehung zündet, hier auch x1 Einstellen.
Die Restlichen Einstellungen sind für Mehrzylindermotoren , wobei hier das ganze kompliziert
Wird da man zwischen einer Zündanlage für alle Zylinder und getrennten Zündanlagen sowie Abgriff
Des Signals vor Zündverteiler oder an der Kerze und oder Doppelzündung unterscheiden muss.
Hoffe das hilft
Gruß Michael
Für Standart 1 Zylinder 2 Takt Motoren ist die Einstellung x1 vorgesehen.
Wie an deinem TM
Für 1 Zylinder Viertaktmotoren mit Zündverteiler ist x2 vorgesehen.
—> 1mal Zünden für 2 Motorumdrehungen
Obacht, Typische 1 Zylinder von Honda oder Baugleich haben eine Magnetzündung die
Auch einmal pro Kurbelumdrehung zündet, hier auch x1 Einstellen.
Die Restlichen Einstellungen sind für Mehrzylindermotoren , wobei hier das ganze kompliziert
Wird da man zwischen einer Zündanlage für alle Zylinder und getrennten Zündanlagen sowie Abgriff
Des Signals vor Zündverteiler oder an der Kerze und oder Doppelzündung unterscheiden muss.
Hoffe das hilft
Gruß Michael
Mychron 5 FAQ
Hallo Michael,
danke für die Infos und jetzt mal verstanden.
Und so wie ich gelesen habe lieber auf 20HZ lassen und nicht auf 50HZ stellen. Richtig?
danke für die Infos und jetzt mal verstanden.

Und so wie ich gelesen habe lieber auf 20HZ lassen und nicht auf 50HZ stellen. Richtig?
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Mychron 5 FAQ
[quote='Koruppti']Wo kann ich beim MC5 den Magnetsensor einschalten oder aktivieren? [/quote]Menü/Paramatereinstellungen/Rundenzeiteinstellungen
Der zweite Punkt von oben müsste dann "Messverfahren" heissen und da müsste man es einstellen können (Standardmässig wird hier GPS stehen).
Falls nicht vorhanden dann stelle den ersten Punkt "Zeitnahme-Modus" auf MANUELL ein.
[quote='KaiH.']Und so wie ich gelesen habe lieber auf 20HZ lassen und nicht auf 50HZ stellen. Richtig? [/quote]20 Abtastungen pro Sekunde, ist doch okay oder nicht ? Geringere Abtastrate spart Speicher- und Rechenkapazität vom MC5 und ist somit sicherlich weniger auf Fehler anfällig. Mir persönlich genügen 20Hz auch für die spätere Datenanalyse völlig aus.
Der zweite Punkt von oben müsste dann "Messverfahren" heissen und da müsste man es einstellen können (Standardmässig wird hier GPS stehen).
Falls nicht vorhanden dann stelle den ersten Punkt "Zeitnahme-Modus" auf MANUELL ein.
[quote='KaiH.']Und so wie ich gelesen habe lieber auf 20HZ lassen und nicht auf 50HZ stellen. Richtig? [/quote]20 Abtastungen pro Sekunde, ist doch okay oder nicht ? Geringere Abtastrate spart Speicher- und Rechenkapazität vom MC5 und ist somit sicherlich weniger auf Fehler anfällig. Mir persönlich genügen 20Hz auch für die spätere Datenanalyse völlig aus.
Mychron 5 FAQ
Ja 20 Abtastungen pro Sekunde ist ok, hatte das irgendwo gelesen das man das so eingestellt lassen soll
- Silber-Kart
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
- Wohnort: Ingolstadt
wider Probleme mit den MC5, ob wohl Display bereits ausgetau
Hallo,
wider Probleme mit den MC5, ob wohl Display bereits ausgetauscht wurde.
Wehren den fahrt Anzeige bleibt hängen (alle Parametern, Drehzahl, Wasser
Temperatur und Rundenzeiten) Runden lang, muss erst Motor Zündung ausschalten,
dann begingt die Anzeige wider korrekte Parametern zu anzeigen. gestern ist den
Display 50 % obere teil Komplet ausgefallen, in unterteil sind fehlerhafte
Darstellung nur schwarze punkte und Linien zu sehen, Motor aus dann geht gleich wider.
Fahre Rotax Max Senior, zundstecker Rotax original, Drehzalkabel nur einmahl gewikelt
MfG,
wider Probleme mit den MC5, ob wohl Display bereits ausgetauscht wurde.
Wehren den fahrt Anzeige bleibt hängen (alle Parametern, Drehzahl, Wasser
Temperatur und Rundenzeiten) Runden lang, muss erst Motor Zündung ausschalten,
dann begingt die Anzeige wider korrekte Parametern zu anzeigen. gestern ist den
Display 50 % obere teil Komplet ausgefallen, in unterteil sind fehlerhafte
Darstellung nur schwarze punkte und Linien zu sehen, Motor aus dann geht gleich wider.
Fahre Rotax Max Senior, zundstecker Rotax original, Drehzalkabel nur einmahl gewikelt
MfG,